Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Werkzeuge für die Produktion von hochwertigen Produkten.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung in der Mechatronik.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der E-Mobilität und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Werkzeugbau und Leidenschaft für Technik.
- Andere Informationen: Wachstumschancen in einem dynamischen Team an einem modernen Standort.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als inhabergeführtes Familienunternehmen seit 1971 entwickeln und fertigen wir hochwertige Produkte sowie Produktionseinrichtungen in der Kombination von Kunststoff und Elektrotechnik. Mit unseren Geschäftsbereichen Entwicklung, Produktion, Automation und Werkzeugbau decken wir die gesamte Wertschöpfungskette für mechatronische Produkte ab – und das an 5 Standorten weltweit! Als innovativer Entwicklungspartner mit Fokus auf Sensoren, hybriden Kunststoffkomponenten und E-Mobilität sind wir ein zuverlässiger Partner für wichtige Zulieferer und Kunden der Automobilbranche. Stark durch Individualität und Vielseitigkeit – starten Sie mit uns in die Zukunft! Werkzeugkonstrukteur (m/w/d) / Tool Designer (m/f/d) Standort: EspelkampAbteilung: WerkzeugkonstruktionArbeitszeit: VollzeitEintrittsdatum: sofortBefristung: unbefristet
Werkzeugkonstrukteur (m/w/d) / Tool Designer (m/f/d) Arbeitgeber: Erwin Quarder Systemtechnik GmbH
Kontaktperson:
Erwin Quarder Systemtechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkzeugkonstrukteur (m/w/d) / Tool Designer (m/f/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und deine Antworten darauf übst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch gut ins Team passt!
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine Firma im Auge hast, die dir gefällt, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Manchmal sind Unternehmen offen für Initiativbewerbungen, auch wenn keine Stellen ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben! Wir haben viele spannende Stellenangebote, und eine Bewerbung über unsere Seite zeigt dein Interesse an unserem Unternehmen und unseren Werten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkzeugkonstrukteur (m/w/d) / Tool Designer (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau zu uns passt. Wir lieben es, wenn Bewerbungen authentisch sind!
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Werkzeugbau oder in ähnlichen Bereichen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse uns helfen können, unsere innovativen Produkte weiterzuentwickeln.
Sei präzise und strukturiert: Halte deine Bewerbung klar und übersichtlich. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was dich ausmacht!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und wir sie zügig bearbeiten können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erwin Quarder Systemtechnik GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit dem Unternehmen vertraut
Informiere dich über die Geschichte und die Produkte des Unternehmens. Da es sich um ein inhabergeführtes Familienunternehmen handelt, ist es wichtig zu verstehen, wie die Werte und die Kultur des Unternehmens in die tägliche Arbeit integriert sind.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten im Werkzeugbau und in der Konstruktion unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche innovativen Lösungen du entwickelt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten im Bereich E-Mobilität oder wie das Team in der Werkzeugkonstruktion zusammenarbeitet.
✨Sei du selbst
Authentizität ist wichtig! Zeige deine Leidenschaft für die Werkzeugkonstruktion und bringe deine Persönlichkeit ins Spiel. Das Unternehmen sucht nach jemandem, der nicht nur die technischen Fähigkeiten hat, sondern auch gut ins Team passt.