Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Annahme und Sortierung von Recyclingstoffen.
- Arbeitgeber: ERZ ist eine moderne Dienstabteilung der Stadt Zürich mit rund 1'000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Geniesse flexible Arbeitszeiten, Essensvergütung und überdurchschnittliche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das für ein nachhaltiges Zürich kämpft.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, gute Deutschkenntnisse und Freundlichkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Fixe Einsätze am Samstag; Berufserfahrung und Führerausweise sind von Vorteil.
ERZ zählt mit rund 1'000 Mitarbeitenden zu den grössten Dienstabteilungen der Stadt Zürich und agiert in einem spannenden Umfeld am Puls der Zeit. Wir sind modern, bodenständig, aufgeschlossen, alle per Du und wollen etwas bewegen. Gemeinsam setzen wir uns für ein sauberes, innovatives und nachhaltiges Zürich ein. ERZ steht für Vielfalt und gemischte Teams.
Aufgaben
- Du unterstützt bei der Annahme und der Sortierung von Recyclingstoffen.
- Du bist zuständig für das Einwiegen und das Verrechnen der Recyclingstoffe.
- Du hilfst bei der Lagerbewirtschaftung und der Entsorgung von Recyclingstoffen mit.
Profil
- Handwerkliches Geschick und körperliche Belastbarkeit.
- Gute mündliche Deutschkenntnisse und Freundlichkeit für den Kontakt mit der Kundschaft.
- Fixe Arbeitseinsätze am Samstag von Uhr - ca. Uhr.
- Berufserfahrung in vergleichbarer Tätigkeit sowie Hubstapler und Führerausweise Kat. B/E sind von Vorteil.
- Gesamtarbeitspensum aller Anstellungen darf gesetzlich nicht über 100% liegen.
Wir bieten
- Grosszügiger Mobilitätsbeitrag.
- Ein modernes, bodenständiges und zukunftsgerichtetes Arbeitsumfeld.
- Eine sorgfältige Einarbeitung in Ihre Tätigkeit.
- Lohngleichheit.
- Überdurchschnittliche Sozialleistungen.
- Essensvergütung.
- Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen bezahlt.
- Vaterschaftsurlaub: 20 bezahlte Tage.
- Eltern können ihr krankes Kind drei Tage ohne Ferienabzug betreuen.
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch das breite Bildungsangebot der Stadt Zürich.
- ERZ Sportclub.
Interessiert? Für weitere Auskünfte steht dir aus dem Bereich Human Resources Frau Joanne Kim, Tel. , gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung, die du bitte online einreichst.
Betriebsarbeiter*in Recyclinghöfe Arbeitgeber: ERZ Entsorgung + Recycling Zürich
Kontaktperson:
ERZ Entsorgung + Recycling Zürich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsarbeiter*in Recyclinghöfe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Recyclingprozesse und -technologien. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an nachhaltigen Praktiken hast und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine körperliche Belastbarkeit zu demonstrieren. Du könntest beispielsweise Beispiele aus früheren Tätigkeiten nennen, bei denen du körperlich gefordert wurdest, um zu zeigen, dass du für die Aufgaben geeignet bist.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um deine Teamfähigkeit zu betonen. Da ERZ Wert auf gemischte Teams legt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Kundeninteraktion zu beantworten. Freundlichkeit und gute Deutschkenntnisse sind wichtig, also überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsarbeiter*in Recyclinghöfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über ERZ: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die ERZ und ihre Werte informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und wie du zu ihren Zielen beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone handwerkliches Geschick und körperliche Belastbarkeit sowie deine Deutschkenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei ERZ arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie du zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit in Zürich beitragen kannst.
Bewerbung online einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ERZ Entsorgung + Recycling Zürich vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Betriebsarbeiter*in im Recyclinghof übernehmen wirst. Verstehe den Prozess der Annahme und Sortierung von Recyclingstoffen, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da ERZ Wert auf gemischte Teams legt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine soziale Kompetenz zu demonstrieren.
✨Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor
Da handwerkliches Geschick für die Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Sei freundlich und kommunikativ
Gute mündliche Deutschkenntnisse sind erforderlich, um mit der Kundschaft zu kommunizieren. Übe, freundlich und offen zu sein, und bereite dich darauf vor, wie du in stressigen Situationen ruhig und hilfsbereit bleiben kannst.