Auf einen Blick
- Aufgaben: Reinige die Straßen und Plätze Zürichs im Team und sorge für Sauberkeit.
- Arbeitgeber: ERZ, eine der größten Dienstabteilungen der Stadt Zürich mit modernem Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Sozialleistungen, Essensvergütung und großzügiger Mobilitätsbeitrag.
- Warum dieser Job: Gestalte ein sauberes und nachhaltiges Zürich und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutschkenntnisse, handwerkliche Ausbildung und körperliche Fitness erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten durch städtisches Bildungsangebot.
ERZ zählt mit rund 1\’000 Mitarbeitenden zu den grössten Dienstabteilungen der Stadt Zürich und agiert in einem spannenden Umfeld am Puls der Zeit. Wir sind modern, bodenständig, aufgeschlossen, alle per Du und wollen etwas bewegen. Gemeinsam setzen wir uns für ein sauberes, innovatives und nachhaltiges Zürich ein.
Aufgaben
- Du reinigst Strassen, Plätze und Parkanlagen der Stadt Zürich in kleinen Teams mit Maschinen sowie von Hand.
- Du leerst, reinigst und wartest die Abfallbehälter.
- Du leistest je nach Witterung Winterdienst mit Fahrzeugen und Maschinen.
- Du führst die täglichen und wöchentlichen Reinigungs- und Wartungsarbeiten an den Fahrzeugen sowie unseren modernen Arbeitsgeräten selbstständig durch.
- Du arbeitest in versetzten Arbeitszeiten zwischen 04:00 und 22:00 Uhr sowie bei Bedarf auch ausserhalb der normalen Arbeitszeit, z.B. nach Veranstaltungen oder im Winter und leistest Pikettdienst (wird vergütet und muss auch bei Teilzeitpensum zu 100% geleistet werden).
Profil
- Verlässlichkeit, einwandfreier Umgang im Team wie auch mit Kundschaft, gute Deutschkenntnisse (Niveau B1) sowie Offenheit gegenüber anderen Kulturen und Neuem
- Handwerkliche / technische Berufsausbildung (Niveau EFZ)
- Sehr gute körperliche Verfassung und Bereitschaft, bei jedem Wetter draussen zu arbeiten
- Flexibilität bei Spezialanlässen sowie bei Einsätzen in anderen Teams der Stadtreinigung
- Führerausweis Kat. B, idealerweise auch Kat. BE
Wir bieten
- Grosszügiger Mobilitätsbeitrag
- Essensvergütung
- Lohngleichheit
- Überdurchschnittliche Sozialleistungen
- Eine sorgfältige Einarbeitung in deine Tätigkeit
- Ein modernes, bodenständiges und zukunftsgerichtetes Arbeitsumfeld
- Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen bezahlt
- Vaterschaftsurlaub: 20 bezahlte Tage
- Drei Tage Betreuung deines kranken Kindes ohne Ferienabzug
- Entwicklungsmöglichkeiten durch das städtische Bildungsangebot
- ERZ Sportclub
Interessiert?
Für weitere Auskünfte steht dir aus dem Bereich Human Resources Loan Do, Tel. , gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung, die du bitte online einreichst.
Referenz-Nr. 47730
j4id a j4it1041a j4iy25a
Mitarbeiter*in Stadtreinigung Region West E Arbeitgeber: ERZ Entsorgung + Recycling Zürich
Kontaktperson:
ERZ Entsorgung + Recycling Zürich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Stadtreinigung Region West E
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach, wie der Bewerbungsprozess aussieht und zeig dein Interesse an der Stadtreinigung.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei ERZ arbeitet oder dort gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Stadtreinigung und ihre Werte. Zeige, dass du bereit bist, für ein sauberes und nachhaltiges Zürich zu arbeiten und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass du alle Informationen richtig übermittelst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Stadtreinigung Region West E
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Sprache und bringe deine Persönlichkeit in die Bewerbung ein. Das macht dich für uns greifbarer und interessanter.
Betone deine Teamfähigkeit!: Da wir in kleinen Teams arbeiten, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erzähl uns von deinen Erfahrungen im Team und wie du zur Zusammenarbeit beiträgst.
Gute Deutschkenntnisse sind wichtig!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist und deine Deutschkenntnisse auf dem geforderten Niveau sind. Das zeigt uns, dass du die Anforderungen ernst nimmst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Bewirb dich online!: Wir freuen uns, wenn du deine Bewerbung direkt über unsere Website einreichst. So kannst du sicherstellen, dass alles an die richtige Stelle gelangt und wir schnell auf dich reagieren können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ERZ Entsorgung + Recycling Zürich vorbereitest
✨Informiere dich über die Stadtreinigung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Stadtreinigung und ihre Aufgaben informieren. Schau dir an, wie sie arbeiten und welche Werte sie vertreten. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und dich mit der Organisation identifizieren kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du zuverlässig und teamfähig bist. Du könntest erzählen, wie du in einem Team gearbeitet hast oder wie du Herausforderungen gemeistert hast. So kannst du deine Fähigkeiten direkt unter Beweis stellen.
✨Sei flexibel und offen
Da die Arbeit in der Stadtreinigung oft unregelmäßige Arbeitszeiten erfordert, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität betonst. Zeige, dass du bereit bist, auch außerhalb der normalen Arbeitszeiten zu arbeiten und dich auf verschiedene Teams einzustellen.
✨Körperliche Fitness betonen
Da die Arbeit körperlich anspruchsvoll ist, solltest du deine körperliche Fitness und Bereitschaft, bei jedem Wetter draußen zu arbeiten, hervorheben. Vielleicht hast du Hobbys oder Sportarten, die das unterstützen – bringe das zur Sprache!