Projektleiter*in Verfahren + Prozesse (Mutterschaftsvertretung befristet bis 28.02.2026)
Jetzt bewerben
Projektleiter*in Verfahren + Prozesse (Mutterschaftsvertretung befristet bis 28.02.2026)

Projektleiter*in Verfahren + Prozesse (Mutterschaftsvertretung befristet bis 28.02.2026)

Zürich Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Abwasseraufbereitung in Zürich mit Datenanalyse und KI-Entwicklung.
  • Arbeitgeber: ERZ ist eine der größten Dienstabteilungen Zürichs, modern und nachhaltig.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße großzügige Mobilitätsbeiträge, Essensvergütung und überdurchschnittliche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem innovativen Umfeld mit Sinn und trage aktiv zur Umwelt bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Umweltingenieur*in sein und Kenntnisse in Python sowie Datenanalyse haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine sorgfältige Einarbeitung und flexible Arbeitsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Als Teil von Entsorgung + Recycling Zürich (ERZ) prägst du in dieser Funktion die Zukunft der Stadt Zürich im Bereich der Aufbereitung und Verwertung von Abwasser. Du trägst bei uns aktiv zu einem intakten Wasserkreislauf sowie zur Gewinnung umweltfreundlicher Energie bei.

Bereit für einen Job mit Sinn ab Mai 2025?

Aufgaben

  • Du stellst die Aktualität, Qualität und Weiterentwicklung der Datenanalyseumgebung von der Speicherung (Betriebsdatenbank) über die Validation, Analyse bis zur Visualisierung sicher.
  • Du entwickelst den digitalen Anlagen Zwilling mit mechanischen- sowie datengetriebenen Modellen und KI-Algorithmen weiter.
  • Du führst datenbasierte Optimierungen und Weiterentwicklungen des ARA Betriebs in den Bereichen Verfahren, Analytik, Steuerungs- und Messtechnik durch.
  • Du führst Versuche auf Pilotanlagen und in der ARA durch (Planung, Durchführung, Auswertung sowie Dokumentation).

Profil

  • Ausbildung als Umweltingenieur*in (FH / Uni /ETH)
  • Gute Kenntnisse von Abwasserreinigungsanlagen
  • Gute Kenntnisse in Python, Zeitreihendatenanalyse und dem Weiterführen des Aufbaus einer Datenanalyseumgebung in Fabric / Azure / Power BI

Wir bieten

  • Grosszügiger Mobilitätsbeitrag
  • Essensvergütung
  • Lohngleichheit
  • Überdurchschnittliche Sozialleistungen
  • Möglichkeiten für mobiles Arbeiten
  • Eine sorgfältige Einarbeitung in deine Tätigkeit
  • Ein modernes, bodenständiges und zukunftsgerichtetes Arbeitsumfeld
  • Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen bezahlt
  • Vaterschaftsurlaub: 20 bezahlte Tage
  • Drei Tage Betreuung deines kranken Kindes ohne Ferienabzug

Für weitere Auskünfte steht dir aus dem Bereich Human Resources Daniel Irniger, Tel. +41 44 417 77 76, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung, die du bitte online einreichst.

Referenz-Nr. 44368

ERZ zählt mit rund 1’000 Mitarbeitenden zu den grössten Dienstabteilungen der Stadt Zürich und agiert in einem spannenden Umfeld am Puls der Zeit. Wir sind modern, bodenständig, aufgeschlossen, alle per Du und wollen etwas bewegen. Gemeinsam setzen wir uns für ein sauberes, innovatives und nachhaltiges Zürich ein.

ERZ steht für Diversität und gemischte Teams.

#J-18808-Ljbffr

Projektleiter*in Verfahren + Prozesse (Mutterschaftsvertretung befristet bis 28.02.2026) Arbeitgeber: ERZ Entsorgung + Recycling Zürich

Die Entsorgung + Recycling Zürich (ERZ) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, aktiv an der nachhaltigen Entwicklung der Stadt Zürich mitzuwirken. Mit einem modernen und zukunftsorientierten Arbeitsumfeld, großzügigen Sozialleistungen und flexiblen Arbeitsmodellen fördert ERZ nicht nur deine berufliche Weiterentwicklung, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance. Werde Teil eines dynamischen Teams, das Diversität schätzt und gemeinsam für ein sauberes und innovatives Zürich arbeitet.
E

Kontaktperson:

ERZ Entsorgung + Recycling Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleiter*in Verfahren + Prozesse (Mutterschaftsvertretung befristet bis 28.02.2026)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Abwasserreinigung oder Umwelttechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Abwasserbehandlung und Datenanalyse. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Position einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Python und Datenanalyse zu teilen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Projekte und Erfolge in diesen Bereichen präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Lösungen und Umweltschutz. ERZ sucht nach jemandem, der nicht nur die technischen Fähigkeiten hat, sondern auch eine Vision für ein sauberes und innovatives Zürich teilt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter*in Verfahren + Prozesse (Mutterschaftsvertretung befristet bis 28.02.2026)

Umweltingenieurwesen
Kenntnisse in Abwasserreinigungsanlagen
Python-Programmierung
Zeitreihendatenanalyse
Datenanalyseumgebung in Fabric/Azure/Power BI
Kenntnisse in KI-Algorithmen
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Erfahrung in der Durchführung von Versuchen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Da Kenntnisse in Python, Zeitreihendatenanalyse und Datenanalyseumgebungen wichtig sind, solltest du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorheben. Gib konkrete Beispiele für Projekte oder Erfahrungen an, die deine Kompetenz in diesen Bereichen zeigen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Abwasseraufbereitung beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für Umweltthemen und nachhaltige Lösungen.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ERZ Entsorgung + Recycling Zürich vorbereitest

Verstehe die Mission von ERZ

Mach dich mit den Zielen und Werten von Entsorgung + Recycling Zürich vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Anforderungen verstehst, sondern auch, wie deine Rolle zur nachhaltigen Entwicklung der Stadt Zürich beiträgt.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse in der Datenanalyse, Python und der Optimierung von Abwasserreinigungsanlagen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Fragen zur Teamdynamik

Bereite Fragen vor, die sich auf die Teamkultur und die Zusammenarbeit innerhalb der Abteilung beziehen. Das zeigt dein Interesse an einem harmonischen Arbeitsumfeld und dass du Wert auf Teamarbeit legst.

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die neuesten Entwicklungen in der Abwasserreinigung und den Technologien, die du verwenden wirst, gut kennst. Sei bereit, über aktuelle Trends in der Datenanalyse und KI-Algorithmen zu sprechen, um deine Expertise zu untermauern.

Projektleiter*in Verfahren + Prozesse (Mutterschaftsvertretung befristet bis 28.02.2026)
ERZ Entsorgung + Recycling Zürich
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>