Pädagogische Fachkräfte als Schulbegleitung
Pädagogische Fachkräfte als Schulbegleitung

Pädagogische Fachkräfte als Schulbegleitung

Sigmaringen Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Kindern mit besonderen Förderbedarfen an einer öffentlichen Schule.
  • Arbeitgeber: Das Haus Nazareth unterstützt Kinder, Jugendliche und Familien in ihrem Lebensumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, leistungsgerechte Vergütung, Fortbildungsangebote und Dienstrad Leasing.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft von Kindern aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Fachkraft mit Ausbildung in Sozialer Arbeit oder Erzieher/in.
  • Andere Informationen: Arbeitszeit in der Regel vormittags, dienstfreie Schulferien.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Pädagogische Fachkräfte als Schulbegleitung

im Landkreis Sigmaringen

Das Haus Nazareth ist eine Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe und bietet vielfältige Hilfeformen an. Unsere ambulanten Hilfen unterstützen Kinder, Jugendliche und Familien in ihrem Lebensumfeld. Dabei helfen wir ihnen, die Herausforderungen im Alltag zu bewältigen. Als Sozialpädagoge/in bei uns sind Sie Teil eines engagierten und erfahrenen Teams, das sich für das Wohl der Kinder, Jugendlichen und Familien einsetzt. Sie bekommen die Möglichkeit, Ihre fachliche Kompetenz und Persönlichkeit in einem abwechslungsreichen und herausfordernden Arbeitsumfeld einzubringen und weiterzuentwickeln. Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie uns dabei, Kindern eine bestmögliche Perspektive zu bieten. Wir suchen ab sofort für die ambulanten Hilfen – unbefristet und in Teilzeit – pädagogische Fachkräfte als Schulbegleitung im Landkreis Sigmaringen.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Betreuung von Kindern mit besonderen Förderbedarfen an einer öffentlichen Schule

Sie bringen mit:

  • Sie sind pädagogische Fachkraft mit einer pädagogischen Ausbildung, z.B. Studium Soziale Arbeit oder eine Ausbildung als Erzieher/in.
  • Sie arbeiten strukturiert und eigenständig.
  • Sie sind empathisch und haben Verständnis für die von Ihnen betreuten Klient/innen.
  • Sie sind teamfähig und arbeiten an der Gestaltung des Arbeitsfeldes mit.
  • Erfahrung im Arbeitsfeld ist von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung.

Unser Angebot an Sie:

  • unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Festanstellung mit dienstfreien Schulferien
  • Arbeitszeit i.d.R. vormittags
  • leistungsgerechte Vergütung gemäß den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit Sonderzahlungen und attraktiver betrieblicher Altersvorsorge
  • Tätigkeit in einem freundlichen und aufgeschlossenen Team
  • Fortbildungsangebote, Mitarbeiterevents, Dienstrad Leasing u.v.m.

Für Ihre Fragen und weitere Informationen steht Ihnen Ihr Ansprechpartner gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung an

Ansprechpartner

Harald Nehrenheim
Referatsleitung
07571 7203-133

Stiftung Erzbischöfliches Kinderheim Haus Nazareth

#J-18808-Ljbffr

Pädagogische Fachkräfte als Schulbegleitung Arbeitgeber: Erzb. Kinderheim Haus Nazareth

Das Haus Nazareth ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten und erfahrenen Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Familien einsetzt. Mit unbefristeten Arbeitsverträgen, flexiblen Arbeitszeiten und einer leistungsgerechten Vergütung gemäß den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes, sowie umfangreichen Fortbildungsangeboten und Mitarbeiterevents, fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem unterstützenden und freundlichen Arbeitsumfeld im Landkreis Sigmaringen.
E

Kontaktperson:

Erzb. Kinderheim Haus Nazareth HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkräfte als Schulbegleitung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Kinder mit besonderen Förderbedarfen konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse hast und bereit bist, individuelle Unterstützung zu bieten.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und dein strukturiertes Arbeiten unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu zeigen, wie du zur Gestaltung des Arbeitsfeldes beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den Fortbildungsangeboten und Mitarbeiterevents zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu der Philosophie von Haus Nazareth.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Empathie und dein Verständnis für die Klient/innen in konkreten Situationen zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in herausfordernden Momenten reagieren würdest, um das Wohl der Kinder und Jugendlichen zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkräfte als Schulbegleitung

Pädagogische Fachkompetenz
Empathie
Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Eigenständigkeit
Verständnis für besondere Förderbedarfe
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe
Engagement für das Wohl von Kindern und Jugendlichen
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Schulen
Interkulturelle Kompetenz
Konfliktlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Beginne damit, das Haus Nazareth und seine Angebote zu recherchieren. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine pädagogische Ausbildung und relevante Erfahrungen hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu, indem du erläuterst, warum dir die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen am Herzen liegt. Deine Empathie und Teamfähigkeit sollten deutlich werden.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzb. Kinderheim Haus Nazareth vorbereitest

Sei empathisch und verständnisvoll

In der Rolle als Schulbegleitung ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du Verständnis für die Bedürfnisse von Kindern mit besonderen Förderbedarfen gezeigt hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Das Arbeiten im Team ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und bringe diese Erfahrungen in das Gespräch ein.

Strukturiertes Arbeiten betonen

Da die Stelle eine strukturierte und eigenständige Arbeitsweise erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Selbstorganisation zeigen.

Fragen zur Einrichtung vorbereiten

Informiere dich über das Haus Nazareth und seine Angebote. Zeige Interesse an der Einrichtung, indem du gezielte Fragen stellst, die dein Engagement und deine Motivation unterstreichen.

Pädagogische Fachkräfte als Schulbegleitung
Erzb. Kinderheim Haus Nazareth
E
  • Pädagogische Fachkräfte als Schulbegleitung

    Sigmaringen
    Vollzeit
    24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • E

    Erzb. Kinderheim Haus Nazareth

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>