Referatsleitung im stationären Bereich
Referatsleitung im stationären Bereich

Referatsleitung im stationären Bereich

Sigmaringen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und organisiere stationäre Wohngruppen für Kinder und Jugendliche.
  • Arbeitgeber: Haus Nazareth bietet vielfältige Hilfeformen in der Kinder- und Jugendhilfe.
  • Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Altersversorgung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern aktiv mit und entwickle deine Führungskompetenzen weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit und Organisationstalent sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für das Wohl der Kinder einsetzt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Haus Nazareth ist eine Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe und bietet vielfältige Hilfeformen an. In unseren stationären Wohngruppen betreuen wir Kinder und Jugendliche, wir gestalten ihren Lebensalltag und helfen ihnen, mit den Herausforderungen eines sich schnell wandelnden Umfelds zurecht zu kommen. Als Referatsleitung bei uns führen Sie engagierte und erfahrene Teams, die sich für das Wohl der Kinder und Jugendlichen einsetzen. Sie bekommen die Möglichkeit, Ihre fachliche Kompetenz und Persönlichkeit in einem abwechslungsreichen und herausfordernden Arbeitsumfeld einzubringen und weiterzuentwickeln. Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie uns dabei, jedem Kind eine bestmögliche Perspektive zu bieten.

Wir suchen für die Referatsleitung baldmöglichst in Vollzeit einen Sozialpädagogen (m/w/d) oder Sozialarbeiter (m/w/d) . Dem Referat sind verschiedene Wohngruppen zugeordnet. In jeder Wohngruppe leben ca. acht Kinder und Jugendliche.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit steht die Führung und Organisation sowie die Entwicklung der stationären Wohngruppen. Dabei sind Sie Ansprechpartner für Mitarbeitende, Jugendämter und weitere beteiligte Partner.
  • Ihre fachlichen und organisatorischen Fähigkeiten bringen Sie bei der Planung und Entwicklung von Hilfen und Angeboten im stationären Kontext ein.
  • Sie koordinieren die Vernetzung mit weiteren Institutionen.
  • Sie fördern die Entwicklung der Teams.
  • Sie stellen die Interessen und die Förderung von Kindern und Jugendlichen in den Mittelpunkt Ihrer Tätigkeiten.
  • Sie verfolgen aktuelle fachwissenschaftliche, konzeptionelle und politische Entwicklungen.

Sie bringen mit:

  • Die gleichen Ziele und Werte, mit denen wir uns als Erzbischöfliches Kinderheim identifizieren.
  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit.
  • Sie arbeiten eigenverantwortlich, strukturiert und zuverlässig.
  • Sie haben Organisationstalent und sind in der Arbeitsweise eigenständig und vorausschauend.
  • Sie kommunizieren souverän und transparent mit den unterschiedlichen Interessensgruppen.
  • Sie sind teamfähig, das Miteinander mit Kindern, Jugendlichen und allen Beteiligten ist Ihnen eine Herzensangelegenheit und Sie legen viel Wert auf eine kooperative Zusammenarbeit.
  • Ihr Führungsstil ist mitarbeiterorientiert und empathisch.
  • Sie denken und handeln zielorientiert.

Unser Angebot an Sie:

  • offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien
  • erstklassiges pädagogisches Netzwerk
  • vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit eigenen Entfaltungsmöglichkeiten
  • leistungsgerechte Vergütung gemäß den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit Sonderzahlungen und attraktiver betrieblicher Altersversorgung
  • unbefristete Tätigkeit in Festanstellung
  • Fortbildungsangebot, Mitarbeiter-Events, Dienstrad-Leasing, u.v.m.

Für Ihre Fragen und weitere Informationen steht Ihnen Ihr Ansprechpartner gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Stiftung Erzbischöfliches Kinderheim Haus Nazareth

#J-18808-Ljbffr

Referatsleitung im stationären Bereich Arbeitgeber: Erzb. Kinderheim Haus Nazareth

Das Haus Nazareth bietet Ihnen als Referatsleitung im stationären Bereich eine herausragende Möglichkeit, in einem engagierten und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Unsere offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien fördert Ihre persönliche und fachliche Entwicklung, während Sie die Chance haben, aktiv zur Verbesserung der Lebensperspektiven von Kindern und Jugendlichen beizutragen. Genießen Sie zudem attraktive Benefits wie leistungsgerechte Vergütung, Fortbildungsangebote und ein starkes pädagogisches Netzwerk, das Ihnen hilft, Ihre Ideen und Fähigkeiten voll auszuschöpfen.
E

Kontaktperson:

Erzb. Kinderheim Haus Nazareth HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referatsleitung im stationären Bereich

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Kinder und Jugendliche in stationären Wohngruppen konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse dieser Zielgruppe verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deinen Führungsstil zu erläutern. Da ein mitarbeiterorientierter und empathischer Führungsstil gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Mitarbeitenden zeigen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Sozialen Arbeit und informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kinder- und Jugendhilfe. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, relevante Themen im Gespräch anzusprechen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir, wie du die Vernetzung mit anderen Institutionen effektiv gestalten würdest und bringe Ideen zur Weiterentwicklung der Wohngruppen mit in das Gespräch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referatsleitung im stationären Bereich

Führungskompetenz
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Empathie
Eigenverantwortliches Arbeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Vorausschauendes Denken
Kenntnisse in der Sozialen Arbeit
Kooperationsfähigkeit
Planungs- und Entwicklungskompetenz
Interdisziplinäre Vernetzung
Zielorientiertes Handeln
Fachliche Kompetenz in der Kinder- und Jugendhilfe

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position der Referatsleitung im stationären Bereich gefordert werden.

Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Führung und Organisation von Wohngruppen unterstreichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und Kinder sowie Jugendliche unterstützt hast.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und welche Werte und Ziele du mit der Einrichtung teilst. Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sollte klar erkennbar sein.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben individuell auf die Stelle zugeschnitten ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzb. Kinderheim Haus Nazareth vorbereitest

Verstehe die Werte der Einrichtung

Informiere dich über die Ziele und Werte des Erzbischöflichen Kinderheims. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Führungs- und Organisationstalente unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Zeige Empathie und Teamfähigkeit

Betone deine Fähigkeit, empathisch mit Kindern und Jugendlichen umzugehen und ein kooperatives Miteinander im Team zu fördern. Dies ist besonders wichtig für die Rolle der Referatsleitung.

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen

Halte dich über fachwissenschaftliche, konzeptionelle und politische Entwicklungen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.

Referatsleitung im stationären Bereich
Erzb. Kinderheim Haus Nazareth
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>