Architekten (m/w/d)

Architekten (m/w/d)

Bamberg Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und betreue Kirchenverwaltungen bei Bauprojekten und führe Sanierungen durch.
  • Arbeitgeber: Das Erzbistum Bamberg hat eine über 1.000-jährige Geschichte und ist ein bedeutender Arbeitgeber in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitsbedingungen, betriebliche Altersversorgung und Sozialleistungen wie im öffentlichen Dienst.
  • Warum dieser Job: Gestalte historische Gebäude und arbeite in einem sinnstiftenden Umfeld mit einem starken Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Architekturstudium, Erfahrung in der Planung und Sensibilität für liturgische Räume erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 39 Stunden pro Woche, Dienstsitz in Bamberg.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Das Erzbistum Bamberg mit seiner über 1.000-jährigen Geschichte besteht aus derzeit über 300 Pfarreien, die in 35 Seelsorgebereichen organisiert und zusammen geschlossen sind. Es zählt etwa 590.000 Katholiken und rund 7.300 Beschäftigte. Es umfasst große Teile von Ober- und Mittel franken und reicht bis Unter franken und in die Oberpfalz. Das Erzbischöfliche Ordinariat in Bamberg ist die Verwaltungszentrale des Erzbistums mit acht Hauptabteilungen und zwölf Stabsstellen.

Die Erzdiözese Bamberg sucht für die Hauptabteilung VIII – Bau und Liegenschaften zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Architekten (m/w/d) mit Dienstsitz in Bamberg in Vollzeit (derzeit 39 Stunden / Woche).

Ihre wesentlichen Aufgaben:

  • Beratung und Betreuung der Kirchenverwaltungen bei Baumaßnahmen aller Art
  • baufachliche Prüfung von Planungs- und Kostenunterlagen
  • Planung und Durchführung von Sanierungen sowie Neu- und Umbauten an kirchlichen Gebäuden unter Berücksichtigung zukunftsgerichteter Handlungsalternativen und Nutzungen
  • Entwicklung von Gebäude konzepten zur Nachverdichtung und Konzentration des Gebäudebestands
  • Durchführung von Vertragsverhandlungen mit externen Fachplanern und Rechnungsprüfung
  • Renovierung, Sanierung und liturgische Neugestaltung von Sakralbauten

Sie bringen mit:

  • abgeschlossenes Studium der Architektur oder eines vergleichbaren technisch-ingenieurwissenschaftlichen Studiengangs
  • Kenntnisse und idealerweise Erfahrung in der Planung und Realisierung von Baumaßnahmen
  • Sensibilität im Umgang mit liturgischen Räumen und historisch wertvollen, denkmalpflegerisch relevanten Bauten
  • fundierte Kenntnisse im Umgang mit Zeichnungs-, Ausschreibungs- und Office-Programmen
  • hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten
  • Führerschein der Klasse B
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Einrichtung

Wir bieten:

  • Entgelt entsprechend den Vorschriften des Arbeitsvertragsrechts der bayerischen Diözesen (ABD)
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • betriebliche Altersversorgung
  • Sozialleistungen vergleichbar dem öffentlichen Dienst

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, stellen Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 2025-026 bis spätestens 10.04.2025 online ein.

Architekten (m/w/d) Arbeitgeber: Erzbischöfliches Ordinariat Bamberg

Das Erzbistum Bamberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine lange Tradition und eine bedeutende Rolle in der Region hat, sondern auch ein starkes Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter zeigt. Mit familienfreundlichen Arbeitsbedingungen, einer betrieblichen Altersversorgung und Sozialleistungen, die dem öffentlichen Dienst entsprechen, bietet das Erzbischöfliche Ordinariat in Bamberg ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld. Die Möglichkeit, an bedeutenden Bauprojekten mit historischem und liturgischem Wert zu arbeiten, macht diese Position besonders attraktiv für Architekten, die ihre Fähigkeiten in einem sinnstiftenden Kontext einsetzen möchten.
E

Kontaktperson:

Erzbischöfliches Ordinariat Bamberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Architekten (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Architektur tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Erzbistum Bamberg. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Region und den spezifischen Herausforderungen hast, die mit kirchlichen Bauvorhaben verbunden sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu liturgischen Räumen und denkmalpflegerischen Aspekten vor. Zeige, dass du nicht nur architektonisches Wissen hast, sondern auch ein Gespür für die kulturellen und historischen Werte der Gebäude.

Tip Nummer 4

Präsentiere deine Kommunikations- und Verhandlungskompetenzen in Gesprächen. Da diese Fähigkeiten für die Position wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Stärken in diesen Bereichen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekten (m/w/d)

Abgeschlossenes Studium der Architektur
Kenntnisse in der Planung und Realisierung von Baumaßnahmen
Erfahrung in der baufachlichen Prüfung von Planungs- und Kostenunterlagen
Fähigkeit zur Entwicklung von Gebäudekonzepten
Kenntnisse im Umgang mit Zeichnungs-, Ausschreibungs- und Office-Programmen
Hohe Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Ausgeprägtes Verhandlungsgeschick
Sensibilität im Umgang mit liturgischen Räumen
Kenntnis von denkmalpflegerisch relevanten Bauten
Sicheres Auftreten
Führerschein der Klasse B
Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Einrichtung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Stelle als Architekt beim Erzbistum Bamberg interessierst. Betone deine Erfahrungen in der Planung und Realisierung von Baumaßnahmen sowie deine Sensibilität im Umgang mit liturgischen Räumen.

Anforderungen beachten: Achte darauf, dass du alle in der Stellenanzeige genannten Anforderungen erfüllst. Hebe in deiner Bewerbung besonders deine Kenntnisse im Umgang mit Zeichnungs- und Ausschreibungsprogrammen hervor.

Frist einhalten: Vergiss nicht, deine Bewerbung bis spätestens 10.04.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles vollständig ist, bevor du sie online einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzbischöfliches Ordinariat Bamberg vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den spezifischen Anforderungen der Stelle auseinandersetzt. Bereite dich auf Fragen zu deiner Erfahrung in der Planung und Realisierung von Baumaßnahmen vor, insbesondere im Hinblick auf liturgische Räume und denkmalpflegerisch relevante Bauten.

Präsentation deiner Projekte

Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen als Architekt unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche innovativen Lösungen du entwickelt hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Verhandlungsgeschick verdeutlichen. Überlege dir, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst.

Identifikation mit den Werten der Einrichtung

Zeige während des Interviews, dass du dich mit den Zielen und Werten der katholischen Einrichtung identifizierst. Überlege dir, wie du deine persönliche Motivation und dein Engagement für die Arbeit in einem kirchlichen Kontext ausdrücken kannst.

Architekten (m/w/d)
Erzbischöfliches Ordinariat Bamberg
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>