Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Service Desk & Field Support Team und optimiere IT-Anfragen.
- Arbeitgeber: Die Erzdiözese Bamberg hat über 1.000 Jahre Geschichte und 7.300 Mitarbeiter.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitsbedingungen, betriebliche Altersvorsorge und soziale Leistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die IT-Welt einer traditionsreichen Institution mit und mache einen Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im IT-Bereich, Erfahrung in der Teamkoordination von Vorteil.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 39 Stunden pro Woche, Bewerbung bis 27.04.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Erzdiözese Bamberg, mit einer Geschichte von über 1.000 Jahren, besteht derzeit aus über 300 Pfarreien, die in 35 Seelsorgsbereichen organisiert und vereint sind. Sie hat rund 590.000 Katholiken und etwa 7.300 Mitarbeiter. Die Erzdiözese erstreckt sich über große Teile von Ober- und Mittelfranken bis hinunter nach Unterfranken und in die Oberpfalz. Das Ordinariat des Erzbischofs in Bamberg ist das Verwaltungszentrum der Erzdiözese mit acht Hauptabteilungen und zwölf Stabsstellen.
Die Erzdiözese Bamberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein neues Mitglied für die Abteilung Informationstechnologie. IT-Beauftragter (m/w/d) mit Schwerpunkt Service Desk & Field Support mit Sitz in Bamberg für die technische Leitung des bestehenden Teams. Der Beschäftigungsumfang beträgt 100% (derzeit 39 Stunden/Woche).
Aufgaben:
- Koordination und Leitung der Einheit Service Desk & Field Support
- Aufrechterhaltung und Sicherstellung einer effizienten und serviceorientierten Bearbeitung von IT-Anfragen
- Optimierung der IT-Ressourcen und proaktive Bündelung ungenutzter Ressourcen
- Projektmanagement
- Management der eingesetzten Dienstleister
- Verantwortung für die Einhaltung von Service Level Agreements (SLAs) und Qualitätsstandards
- Identifikation von Verbesserungspotenzialen und Umsetzung entsprechender Maßnahmen
- Einrichtung und Verantwortung des User Experience Managements
- Berichterstattung an die technische Leitung oder die Stabsstellenleitung
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Informatik) oder Mitarbeiter mit abgeschlossener Berufsausbildung als IT-Fachkraft (m/w/d) mit gleichwertigen Kenntnissen und Erfahrungen
- Fundierte Kenntnisse von ITIL für das IT-Service-Management
- Starke Kundenorientierung mit technischem Know-how
- Erfahrung in der Koordination eines IT-Service-/Support-Teams ist von Vorteil
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Führungsfähigkeiten
- Teamorientierte und verantwortungsvolle Arbeitsweise
- Problemlösungsfähigkeiten und proaktive Herangehensweise an Herausforderungen
- Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Institution
Wir bieten:
- Ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz
- Vergütung gemäß den Bestimmungen des Arbeitsvertragsrechts der bayerischen Diözesen (ABD)
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Soziale Leistungen vergleichbar mit dem öffentlichen Dienst
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 27.04.2025 online unter Angabe der Referenznummer 2025-033.
Erzbischöfliches Ordinariat
Kathhedralplatz 2
96049 Bamberg
Job in Germany : IT Consultant (m / f / d) with focus on Service Desk & Field Support Arbeitgeber: Erzbischöfliches Ordinariat Bamberg
Kontaktperson:
Erzbischöfliches Ordinariat Bamberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job in Germany : IT Consultant (m / f / d) with focus on Service Desk & Field Support
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen ITIL-Praktiken, die in der Archdiözese Bamberg angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Führungsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Kundenanfragen gelöst hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an den Werten und Zielen der katholischen Institution. Informiere dich über die Geschichte und die aktuellen Projekte der Archdiözese Bamberg, um in deinem Gespräch zu verdeutlichen, dass du dich mit ihrer Mission identifizierst.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur und das Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in einer ähnlichen Position arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in Germany : IT Consultant (m / f / d) with focus on Service Desk & Field Support
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Erzdiözese Bamberg und ihre IT-Abteilung. Verstehe die Werte und Ziele der katholischen Institution, um deine Identifikation mit ihnen in deiner Bewerbung zu zeigen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als IT Consultant hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in ITIL und deine Erfahrungen im Service Desk und Field Support.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und die Erzdiözese ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von IT-Ressourcen und zur Verbesserung der Benutzererfahrung beitragen können.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 27.04.2025 einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie online einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzbischöfliches Ordinariat Bamberg vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich IT-Service-Management und Teamkoordination demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Da die Rolle eine starke Kundenorientierung erfordert, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit auf Kundenanfragen reagiert hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.