Leitung (m/w/d) für die Hauptabteilung Schule und Religionsunterricht
Leitung (m/w/d) für die Hauptabteilung Schule und Religionsunterricht

Leitung (m/w/d) für die Hauptabteilung Schule und Religionsunterricht

Bamberg Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Hauptabteilung Schule und Religionsunterricht mit Verantwortung für 170 Religionskräfte.
  • Arbeitgeber: Erzdiözese Bamberg bietet eine bedeutende Rolle in der katholischen Bildung.
  • Mitarbeitervorteile: Vergütung nach ABD, Möglichkeit zur Beurlaubung aus dem Staatsdienst.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Religionsunterrichts und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Theologische Qualifikation, Leitungserfahrung und Kenntnisse des bayerischen Schulsystems erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 15.01.2025 online einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

mit Dienstsitz in Bamberg in Vollzeit. Die Hauptabteilung Schule und Religions unterricht umfasst derzeit sechs Abteilungen. Die damit verbundenen Aufgaben werden in zentraler und regionaler Form von den Mitarbeitenden der Haupt abteilung ausgeübt. Ihre wesentlichen Aufgabenbereiche: acht Schulen in Trägerschaft der Erzdiözese Bamberg und deren Weiter entwicklung auf Grundlage des gemeinsamen Profils »Die andere Lernwelt – überzeugend christlich« Personalverantwortung, insbesondere für derzeit 170 Religions kräfte im Kirchen dienst und den damit verbundenen Unterrichts einsatz Sicherung und weitere Entwicklung des Religions unterrichts an allen Schularten mit entsprechenden Fort bildungs angeboten Ausbildung kirchlicher und staatlicher Religions lehr kräfte, insbesondere im Bereich der Grund-, Mittel- und Förder schule Funktion als »Kirchliche Oberbehörde« und Vorbereitung der Missio canonica kirchliche Angebote im Bereich des Ganztages schul bereiches, der Schulpastoral und der kirchlichen Krisen intervention Mentorat: spirituelle Begleitung von Religions lehrkräften in Studium, Ausbildung und Beruf Mitarbeit in entsprechenden diözesanen und überdiözesanen Gremien und Konferenzen Zusammenarbeit mit den zuständigen staatlichen, kommunalen und kirchlichen Behörden und Einrichtungen Wir erwarten von Ihnen: einschlägige Qualifikation im Bereich Theologie und Schule mit Leitungserfahrung und Führungs kompetenz Missio canonica oder vergleichbare kirchliche Beauftragung umfassende Kenntnisse über das bayerische Schulsystem mit besonderer Berücksichtigung des katholischen Religions unterrichts Bereitschaft und Fähigkeit, inhaltliche und strukturelle Veränderungen anzuregen und umzusetzen ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit hohe Einsatzbereitschaft, Kreativität und gedankliche Flexibilität Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Einrichtung und Zugehörigkeit zur katholischen Kirche Wir bieten Ihnen: Vergütung nach dem Arbeits vertrags recht der bayerischen Diözesen (ABD). Eine Beurlaubung aus dem Staats dienst ist für Lehrkräfte des staatlichen Schul dienstes grund sätzlich möglich. Für Rückfragen steht Ihnen die Leiterin der Haupt abteilung Personal – Bezüge – Kinder tages stätten, Frau Helena Grassegger, unter der Telefon nummer 0951 502-2600 zur Verfügung. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, stellen Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungs unterlagen unter Angabe der Kennziffer 2024-115 bis spätestens 15.01.2025 online ein. Erzbischöfliches Ordinariat Hauptabteilung VI Personal – Bezüge – Kindertages stätten Domplatz 2 96049 Bamberg personal.kirche-bamberg.de/offene-stellen/Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Religion, Theologie Gruppenleitung, Teamleitung, Laborleitung, Abteilungsleitung, Referatsleitung Verwaltung, Management Erziehung, Bildung Soziale Einrichtung, Kirchliche Einrichtung Vollzeit

Leitung (m/w/d) für die Hauptabteilung Schule und Religionsunterricht Arbeitgeber: Erzbischöfliches Ordinariat Bamberg

Die Erzdiözese Bamberg bietet Ihnen als Leitung der Hauptabteilung Schule und Religionsunterricht eine bedeutende Rolle in einem dynamischen und unterstützenden Arbeitsumfeld. Mit einem klaren Fokus auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeitenden sowie einer starken Gemeinschaft, die sich den Werten des katholischen Glaubens verpflichtet fühlt, sind Sie Teil eines Teams, das aktiv zur Gestaltung einer innovativen Lernwelt beiträgt. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung nach dem Arbeitsvertragsrecht der bayerischen Diözesen und der Möglichkeit, Ihre Ideen in einem wertschätzenden Umfeld einzubringen.
E

Kontaktperson:

Erzbischöfliches Ordinariat Bamberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) für die Hauptabteilung Schule und Religionsunterricht

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der katholischen Bildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im bayerischen Schulsystem und im Religionsunterricht. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen Bescheid weißt.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Leitung und Teamarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche. Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu erläutern, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) für die Hauptabteilung Schule und Religionsunterricht

Theologische Qualifikation
Führungskompetenz
Kenntnisse des bayerischen Schulsystems
Erfahrung in der Religionspädagogik
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Veränderungsmanagement
Kreativität
Flexibilität
Identifikation mit katholischen Werten
Mentoring-Fähigkeiten
Zusammenarbeit mit Behörden
Fortbildungsplanung
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere die Erzdiözese Bamberg: Informiere dich über die Erzdiözese Bamberg und ihre Schulen. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise deiner Qualifikationen im Bereich Theologie und Schule sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Führungserfahrung, Kommunikationsfähigkeiten und deine Identifikation mit den Zielen der katholischen Kirche hervorhebst.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzbischöfliches Ordinariat Bamberg vorbereitest

Verstehe die Werte der katholischen Kirche

Es ist wichtig, dass du die Ziele und Werte der katholischen Einrichtung verstehst und dich mit ihnen identifizieren kannst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.

Bereite Beispiele für Führungskompetenz vor

Da die Position eine Personalverantwortung umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen parat haben. Überlege dir, wie du Teams geleitet und Veränderungen angestoßen hast.

Kenntnisse über das bayerische Schulsystem

Stelle sicher, dass du umfassende Kenntnisse über das bayerische Schulsystem und den katholischen Religionsunterricht hast. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen in diesem Bereich testen.

Kommunikations- und Teamfähigkeit demonstrieren

Die Rolle erfordert ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder Konflikte gelöst hast.

Leitung (m/w/d) für die Hauptabteilung Schule und Religionsunterricht
Erzbischöfliches Ordinariat Bamberg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

E
  • Leitung (m/w/d) für die Hauptabteilung Schule und Religionsunterricht

    Bamberg
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-22

  • E

    Erzbischöfliches Ordinariat Bamberg

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>