Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Project Management Office und koordiniere spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Das Erzbistum Bamberg hat eine über 1.000-jährige Geschichte und ist ein bedeutender Arbeitgeber in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit 39 Stunden pro Woche und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Erzbistums und arbeite in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Projektmanagement und Führungsqualitäten.
- Andere Informationen: Der Dienstsitz ist in Bamberg, einer Stadt voller Geschichte und Kultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Das Erzbistum Bamberg mit seiner über 1.000-jährigen Geschichte besteht aus derzeit 339 Pfarreien, die in 35 Seelsorgebereichen organisiert und zusammengeschlossen sind. Es zählt etwa 600.000 Katholiken und rund 8.000 Beschäftigte. Es umfasst große Teile von Ober- und Mittelfranken und reicht bis Unterfranken und in die Oberpfalz. Das Erzbischöfliche Ordinariat in Bamberg ist die Verwaltungszentrale des Erzbistums mit acht Hauptabteilungen und zwölf Stabsstellen.
Die Erzdiözese Bamberg sucht für die Stabsstelle Informationstechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Leitung (m/w/d)
Project Management Office (PMO)
mit Dienstsitz in Bamberg in Vollzeit (derzeit 39 Stunden / Woche).
ZIPC1_DE
Leitung (m/w/d) Project Management Office (PMO) Arbeitgeber: Erzbischöfliches Ordinariat Bamberg
Kontaktperson:
Erzbischöfliches Ordinariat Bamberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) Project Management Office (PMO)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Erzbistum Bamberg oder in ähnlichen Organisationen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen des Erzbistums Bamberg. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit und den Zielen der Organisation hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung im Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Vision für das Project Management Office zu teilen. Überlege dir, wie du die Prozesse optimieren und das Team unterstützen kannst, um die Ziele des Erzbistums zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) Project Management Office (PMO)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Erzbistum Bamberg und seine Struktur. Verstehe die Rolle des Project Management Office (PMO) innerhalb der Organisation, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls von Zeugnissen oder Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass diese Dokumente auf die Anforderungen der Stelle abgestimmt sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine Führungskompetenzen hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung des PMO beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzbischöfliches Ordinariat Bamberg vorbereitest
✨Verstehe die Mission und Werte
Informiere dich über die Geschichte und die Werte des Erzbistums Bamberg. Zeige im Interview, dass du die Mission der Organisation verstehst und wie deine eigenen Werte damit übereinstimmen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, und bereite dich darauf vor, diese im Detail zu erläutern. Betone deine Erfahrungen im Projektmanagement und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da die Position in einem Team von Fachleuten angesiedelt ist, sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zu beantworten. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst und das Team motiviert hast.
✨Technisches Wissen betonen
Da die Stelle in der Stabsstelle Informationstechnik angesiedelt ist, solltest du dein technisches Wissen und deine Erfahrung mit relevanten Tools und Methoden im Projektmanagement hervorheben.