Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Verwaltung und koordiniere wichtige Sitzungen in der Kirche.
- Arbeitgeber: Erzbischöfliches Ordinariat Bamberg – ein Ort mit Tradition und sozialer Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Zusatzversorgung und Unterstützung bei Kinderbetreuungskosten.
- Warum dieser Job: Gestalte Veränderungen und arbeite in einem wertschätzenden Team mit sozialem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften und Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibilität für Abend- und Wochenendtermine ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe.
Ein umfangreiches Schulungsprogramm im Erzbischöflichen Ordinariat Bamberg für die Aufgaben als Verwaltungsleitung (m/w/d).
Intensive Betreuung und persönliches Coaching, insbesondere in der Einarbeitungs- und Etablierungsphase.
Einarbeitung im Seelsorgebereich durch den Leitenden Pfarrer.
Wir bieten ein Entgelt entsprechend den Vorschriften des Arbeitsvertragsrechts der bayerischen (Erz-)Diözesen (ABD), Zusatzversorgung und Sozialleistungen, wie Beihilfe und Kinderbetreuungskosten-Zuschuss.
- Sie führen die Geschäfte der laufenden Verwaltung.
- Sie führen die Ihnen unterstellten Mitarbeitenden aufgrund des übertragenen Direktionsrechts.
- Sie übernehmen in Zusammenarbeit mit Vorständen und Gesamtkirchenpflegern bzw. Kirchenpflegern die Sitzungen der Gesamtgemeinde und der Kirchenverwaltungen sowie deren Vor- und Nachbereitung.
- Sie koordinieren die jeweiligen Kirchenstiftungen in wirtschaftlichen, personellen, baulichen und organisatorischen Angelegenheiten.
- Sie wirken bei Jahresrechnungen, Haushaltsplänen und Steuererklärungen mit.
- Sie überwachen das Rechnungswesen, die Buchhaltung und das Mahnwesen.
- Sie arbeiten mit Ehrenamtlichen zusammen, die in der Verwaltung des Seelsorgebereichs tätig sind.
- Sie sind der Ansprechpartner (m/w/d) für Behörden und kirchliche Entscheidungs gremien.
Abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaft oder vergleichbarer Abschluss.
- Führungserfahrung – gerne auch im Rahmen des Projektmanagements.
- Erfahrung in der Gestaltung von Veränderungsprozessen und im Umgang mit deren Herausforderungen.
- Sehr gute Kenntnisse im Personal- und Rechnungswesen, Controlling und Jahresabschluss.
- Ausgeprägte Sozialkompetenzen – besonders in den Bereichen Kommunikation, Kooperation und Konfliktmanagement.
- Situativ-wertschätzender Führungsstil.
- Entscheidungsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein.
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und eigener Pkw.
- Zeitliche Flexibilität, um Termine am Abend oder am Wochenende wahrnehmen zu können.
- Identifikation mit den Grundsätzen und Werten der katholischen Kirche und/oder Sozialisation in der katholischen Kirche.
Verwaltungsleitung (m/w/d) mit Hochschulabschluss der Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaft - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Erzbischöfliches Ordinariat Bamberg
Kontaktperson:
Erzbischöfliches Ordinariat Bamberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsleitung (m/w/d) mit Hochschulabschluss der Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaft - [\'Vollzeit\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die in der Verwaltung oder im kirchlichen Bereich tätig sind. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung für die Stelle einbringen.
✨Informiere dich über die Organisation
Setze dich intensiv mit den Werten und der Struktur des Erzbischöflichen Ordinariats Bamberg auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Herausforderungen der Organisation verstehst und bereit bist, dich dafür einzusetzen.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Umgang mit Veränderungsprozessen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Verwaltung ist es wichtig, gut mit Menschen umgehen zu können. Bereite dich darauf vor, wie du Konflikte gelöst hast oder wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies wird dir helfen, deine Sozialkompetenzen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsleitung (m/w/d) mit Hochschulabschluss der Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaft - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Verwaltungsleitung. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit im Erzbischöflichen Ordinariat Bamberg reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Führungserfahrung sowie deine Kenntnisse im Personal- und Rechnungswesen. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Herausforderungen dieser Position vorbereitet haben.
Zeige deine Sozialkompetenzen: Da die Stelle ausgeprägte Sozialkompetenzen erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikations- und Konfliktmanagementfähigkeiten anführen. Dies kann durch konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit geschehen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzbischöfliches Ordinariat Bamberg vorbereitest
✨Verstehe die Werte der katholischen Kirche
Da die Position eng mit der katholischen Kirche verbunden ist, solltest du dich mit ihren Grundsätzen und Werten vertraut machen. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu vertreten.
✨Bereite Beispiele für Führungserfahrung vor
Da Führungserfahrung ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Mitarbeiterführung demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Zeige deine Sozialkompetenzen
In dieser Position sind Kommunikations- und Konfliktmanagementfähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet oder Konflikte gelöst hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Frage nach den Herausforderungen der Stelle
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zu den spezifischen Herausforderungen stellst, die mit der Verwaltungsleitung verbunden sind. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, dich den Herausforderungen zu stellen.