Sachbearbeitung Schwerpunkt Jugendpastoral (m/w/d)
Sachbearbeitung Schwerpunkt Jugendpastoral (m/w/d)

Sachbearbeitung Schwerpunkt Jugendpastoral (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Jugendpastoral mit Büroorganisation und Eventplanung.
  • Arbeitgeber: Das Erzbistum Berlin ist ein bedeutender Arbeitgeber im Bildungs- und Sozialbereich.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, mobiles Arbeiten und eine betriebliche Altersversorgung von 5,6%.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einem kreativen und unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in Büroorganisation erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle, vorerst befristet bis 05/2026.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Erzbistum Berlin sucht Sachbearbeitung Schwerpunkt Jugendpastoral (m/w/d) (Vollzeit / vorerst befristet bis 05/2026). Das Erzbistum Berlin ist das flächenmäßig zweitgrößte Bistum Deutschlands und umfasst die Stadt Berlin, größtenteils das Land Brandenburg und Vorpommern. Es ist Arbeitgeber für rund 2.500 Mitarbeitende mit breiten Aufgabengebieten in Bildung und Erziehung, Verwaltung, Pfarrei und Seelsorge. Unseren Kindertagesstätten, Schulen, dem Schulzentrum für soziale Berufe und der Hochschule in eigener Trägerschaft mit einem vielfältigen Studien- und Weiterbildungsangebot vertrauen mehr als 40.000 Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Eltern.

Im Spannungsfeld zwischen ländlichen Regionen und geballter Metropole gestalten und entfalten junge Menschen ihr Leben und ihren Glauben - eine Herausforderung in Zeiten gesellschaftlicher und kirchlicher Veränderungen. Im Erzbistum Berlin hat unter der Beteiligung junger Menschen die Perspektiventwicklung Jugendpastoral stattgefunden. Abgeleitet aus einer Bedarfserhebung im Rahmen dieser Perspektiventwicklung möchte das Erzbistum Berlin ein neues Team mit neuer Ausrichtung der Jugendpastoral zusammenstellen. Das Team arbeitet nach den Grundsätzen der Jugendpastoral des Erzbistums Berlin.

Ihre Aufgaben:

  • Bearbeitung von Aufgaben in verschiedenen pastoralen Sachgebieten vor allem Jugendpastoral
  • Unterstützung der Verantwortlichen für Jugendpastoral bei der Finanzabwicklung
  • Unterstützung von Veranstaltungen oder Projekten der Jugendpastoral in den Pfarreien im Hinblick auf Abrechnung, Fördermittel usw.
  • Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen des Teams Jugendpastoral
  • Organisation und Koordination anfallender Verwaltungsabläufe
  • Mitwirkung bei der Haushaltsführung
  • Büroaufgaben (Korrespondenz, Telefonservice, Terminkoordination, etc.)
  • Aktenführung und Schriftgutverwaltung, unter anderem mit der Software RegiSafe
  • Entwicklung einer aufgabenorientierten Sachbearbeitungs- und Sekretariatsarbeit zusammen mit den Kolleg:innen

Ihr Profil:

  • Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie haben bereits Erfahrung im Bereich Büroorganisation.
  • Sie verfügen über einen sicheren Umgang mit allen gängigen MS-Office-Anwendungen.
  • Sie verfügen über eine selbstständige, verantwortungsbewusste und zuverlässige Arbeitsweise und zeigen hohes Engagement.
  • Sie sind teamfähig, kreativ, belastbar und zeitlich flexibel (Abend- und Wochenendtermine).
  • Sie haben Freude an der Arbeit mit jungen Menschen.
  • Sie identifizieren sich mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche.

Wir bieten:

  • Viel Raum für Ihre Ideen: Wir arbeiten unbürokratisch, vertrauensvoll, sind neugierig auf Ihre Impulse, wertschätzend und bieten eine materiell & finanziell solide Gestaltungsbasis.
  • Dienstvertragsordnung (DVO) in Anlehnung an den TVöD VKA & tarifliche Sonderzahlungen.
  • Eine vom Arbeitgeber gezahlte betriebliche Altersversorgung in Höhe von 5,6%.
  • 30 Urlaubstage, 3 zusätzliche kirchliche Feiertage sowie am 24. und 31.12. bezahlt frei.
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen, Mobiles Arbeiten und eine ausgewogene Work-Life-Balance.
  • Sabbaticals und Fortbildungen.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 08.04.2025 unter der Angabe der.

Sachbearbeitung Schwerpunkt Jugendpastoral (m/w/d) Arbeitgeber: Erzbischöfliches Ordinariat Berlin

Das Erzbistum Berlin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in der Sachbearbeitung mit Schwerpunkt Jugendpastoral nicht nur ein sicheres und wertschätzendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch Raum für kreative Ideen und persönliche Entfaltung. Mit einer familienfreundlichen Arbeitskultur, flexiblen Arbeitsmodellen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert das Erzbistum die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden und ermöglicht eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von attraktiven tariflichen Leistungen und einer betrieblichen Altersversorgung, die Ihre Zukunft absichert.
E

Kontaktperson:

Erzbischöfliches Ordinariat Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Schwerpunkt Jugendpastoral (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Erzbistum Berlin oder im Bereich Jugendpastoral tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Veranstaltungen der Jugendpastoral im Erzbistum Berlin. Zeige in deinem Gespräch oder Vorstellungsgespräch, dass du dich aktiv mit den Themen auseinandersetzt und Interesse an der Arbeit mit jungen Menschen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur katholischen Kirche und deren Werten vor. Da die Identifikation mit den Zielen der Kirche wichtig ist, solltest du deine eigene Sichtweise und Erfahrungen in diesem Kontext klar kommunizieren können.

Tip Nummer 4

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten! Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Büroorganisation und Projektkoordination unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Schwerpunkt Jugendpastoral (m/w/d)

Kaufmännische Ausbildung
Büroorganisation
MS-Office-Anwendungen
Selbstständige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Engagement
Teamfähigkeit
Kreativität
Belastbarkeit
Zeitliche Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Veranstaltungsorganisation
Kenntnisse in Finanzabwicklung
Aktenführung und Schriftgutverwaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Erzbistum Berlin und dessen Werte. Verstehe die Rolle der Jugendpastoral und wie sie in die Gesamtstruktur des Bistums integriert ist.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Erfahrungen in der Büroorganisation und deine Begeisterung für die Arbeit mit jungen Menschen hervorheben. Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche identifizierst und welche Ideen du in die Jugendpastoral einbringen möchtest.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzbischöfliches Ordinariat Berlin vorbereitest

Verstehe die Werte der katholischen Kirche

Da das Erzbistum Berlin eine enge Verbindung zu den Werten der katholischen Kirche hat, ist es wichtig, dass du dich mit diesen identifizierst. Informiere dich über die Grundsätze der Jugendpastoral und zeige in deinem Gespräch, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir im Voraus konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Büroorganisation und Teamarbeit verdeutlichen. Dies hilft dir, deine Eignung für die Position anschaulich darzustellen.

Zeige Engagement für die Jugendpastoral

Betone deine Freude an der Arbeit mit jungen Menschen und bringe Ideen ein, wie du die Jugendpastoral aktiv unterstützen kannst. Das Erzbistum sucht nach kreativen Ansätzen, um junge Menschen zu erreichen und zu fördern.

Sei flexibel und belastbar

Da die Stelle auch Abend- und Wochenendtermine umfasst, ist es wichtig, deine Flexibilität und Belastbarkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Verfügbarkeit und deinem Umgang mit stressigen Situationen zu beantworten.

Sachbearbeitung Schwerpunkt Jugendpastoral (m/w/d)
Erzbischöfliches Ordinariat Berlin
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>