Sozialarbeiter:in (m/w/d)

Sozialarbeiter:in (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf Menschen in Notlagen und unterstütze sie professionell.
  • Arbeitgeber: Das Erzbistum Berlin ist ein großer Arbeitgeber mit vielfältigen Aufgaben in Bildung und Seelsorge.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, 30 Urlaubstage und betriebliche Altersversorgung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben in der Gemeinde und setze dich für soziale Gerechtigkeit ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit und Erfahrung in der sozialen Arbeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in einem wertschätzenden Team mit Raum für deine Ideen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Erzbistum Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Sozialarbeiter:in (m/w/d) für die Pfarrei St. Jakobus, Berlin – Umland Ost (Vollzeit /Teilzeit möglich/unbefristet)

Das Erzbistum Berlin ist das flächenmäßig zweitgrößte Bistum Deutschlands und umfasst die Stadt Berlin, größtenteils das Land Brandenburg und Vorpommern. Es ist Arbeitgeber für rund 2.500 Mitarbeitende mit breiten Aufgabengebieten in Bildung und Erziehung, Verwaltung, Pfarrei und Seelsorge. Unseren Kindertagesstätten, Schulen und der Hochschule in eigener Trägerschaft mit einem vielfältigen Studien- und Weiterbildungsangebot vertrauen mehr als 40.000 Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Eltern. Wir legen Wert auf eine gute Arbeitsatmosphäre, faire Bezahlung sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Die Kath. Pfarrei St. Jakobus erstreckt sich über die Landkreise Märkisch-Oderland und Landkreis Oder-Spree mit ganz unterschiedlichen Prägungen, Herausforderungen und Chancen. Mit insgesamt elf Gottesdienstorten, der Jugendbildungsstätte Christian-Schreiber-Haus und der Kath. Grundschule St. Hedwig sowie Einrichtungen und Diensten der Caritas bietet der pastorale Raum ein spannendes Einsatzgebiet.

Soziale Arbeit bietet im pastoralen Aufgabenfeld konkrete Hilfe und professionelle Unterstützung in vielen Lebenslagen innerhalb und außerhalb der Pfarrei an. Als Teil des diakonischen Auftrags von Kirche orientieren sich die Sozialarbeiter/innen am Evangelium. Der/die Sozialarbeiter/in der Pfarrei stellt auf der Grundlage der „Option für die Armen“ benachteiligte und ausgegrenzte Menschen mit all ihren Sorgen in den Mittelpunkt des Tuns und setzt sich für die Gleichheit und Würde aller Menschen ein.

Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.:

  • Einen differenzierten Blick für Menschen in sozialen Notlagen. Sie übernehmen die Erstberatung und Vermittlung in fachlich spezialisierte Einrichtungen bzw. andere Hilfen.
  • Eine professionelle Bildung und Leitung von Netzwerken und eine Präsenz von Kirche im Sozial- und Lebensraum.
  • Die Einflussnahme auf die sozialräumliche Entwicklung sowie die Vernetzung und Kooperation mit öffentlichen Stellen.
  • Die Stärkung des bürgerschaftlichen bzw. zivilgesellschaftlichen Engagements, insbesondere durch die Förderung von Partizipation und Teilhabe im Gemeinwesen.
  • Die Mitwirkung an der Beratung und Unterstützung von Gruppen und Gremien von Pfarrei, Gemeinden und Orten kirchlichen Lebens.
  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit.
  • Sie verfügen über Erfahrung im Bereich der (lebensweltorientierten) Sozialen Arbeit und sind vertraut mit den Strukturen der Kirche.
  • Sie sind in der Lage, zielgruppenspezifisch und milieusensibel auf die Interessen der Menschen zu reagieren.
  • Sie sind teamfähig, kreativ, entscheidungsfreudig und arbeiten eigenverantwortlich.
  • Die Mitgliedschaft in und die aktive Teilnahme am Leben der Katholischen Kirche ist für Sie selbstverständlich.
  • Viel Raum für Ihre Ideen: Wir arbeiten unbürokratisch, vertrauensvoll, sind neugierig auf Ihre Impulse, wertschätzend und bieten eine materiell & finanziell solide Gestaltungsbasis.
  • Ein tolles Miteinander: Als Kununu Top Company 2024 erleben Sie bei uns Menschlichkeit, Rücksichtnahme und Bodenständigkeit.
  • Eine fördernde fachliche Begleitung, regelmäßige Supervision sowie ein wertvolles Netzwerk an Sozialarbeiter/innen, die in anderen Pfarreien arbeiten.
  • Eine unbefristete Anstellung in Vollzeit (39 Std./Wo.), Teilzeit ist auf Anfrage möglich, mit einem attraktiven Entgelt entsprechend Dienstvertragsordnung (DVO) in Anlehnung an den TVöD VKA & tarifliche Sonderzahlungen
  • Eine vom Arbeitgeber gezahlte betriebliche Altersversorgung in Höhe von 5,6%
  • 30 Urlaubstage sowie 3 zusätzliche kirchliche Feiertage
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen, Home Office und eine ausgewogene Work-Life-Balance
  • Sabbaticals, Exerzitien und Fortbildungen

Der Bürostandort befindet sich in der Gemeinde Heilige Familie, Ernst-Thälmann-Str. 73, 15562 Rüdersdorf

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 15. September 2025 unter der Angabe der Ausschreibungsnummer 2025/S/24 über das Bewerbungsformular an:

Erzbischöfliches Ordinariat Berlin
Niederwallstraße 8-9, 10117 Berlin

Rückfragen zu Ihrer Bewerbung beantwortet Ihnen gerne Frau Susanne Netzel unter 0160/95939447.
Wir sind gespannt Sie kennenzulernen.

#J-18808-Ljbffr

Sozialarbeiter:in (m/w/d) Arbeitgeber: Erzbischöfliches Ordinariat Berlin

Das Erzbistum Berlin bietet als Arbeitgeber eine wertschätzende und menschliche Arbeitsatmosphäre, in der die Vereinbarkeit von Familie und Beruf großgeschrieben wird. Mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, attraktiven Entgelten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert das Erzbistum die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einer starken Gemeinschaft und einem unterstützenden Netzwerk innerhalb der Pfarrei St. Jakobus, das Ihnen Raum für kreative Ideen und Engagement in der sozialen Arbeit bietet.
E

Kontaktperson:

Erzbischöfliches Ordinariat Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter:in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich oder sogar in der Kirche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Organisation gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Pfarrei St. Jakobus und das Erzbistum Berlin. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Werte und die Mission der Organisation verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der sozialen Arbeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und wie du benachteiligte Menschen unterstützt hast.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in lokalen sozialen Projekten oder Initiativen, um praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Engagement für die Gemeinschaft zu zeigen. Dies kann nicht nur deine Fähigkeiten erweitern, sondern auch deine Bewerbung stärken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter:in (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Entscheidungsfreude
Eigenverantwortliches Arbeiten
Kenntnisse in der Sozialen Arbeit
Erfahrung in der (lebensweltorientierten) Sozialen Arbeit
Vertrautheit mit kirchlichen Strukturen
Fähigkeit zur Netzwerkarbeit
Milieusensibilität
Interkulturelle Kompetenz
Fähigkeit zur Förderung von Partizipation und Teilhabe
Organisationsgeschick
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben verfassen: Erstelle ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für soziale Arbeit und deine Verbindung zur katholischen Kirche darlegst. Betone, wie deine Erfahrungen und Werte mit den Zielen der Pfarrei St. Jakobus übereinstimmen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Fähigkeiten in der sozialen Arbeit und deine Teamfähigkeit klar darstellst.

Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die geforderten Dokumente beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzbischöfliches Ordinariat Berlin vorbereitest

Verstehe die Werte der Kirche

Da die Stelle in einer katholischen Pfarrei ist, ist es wichtig, die Werte und Prinzipien der Kirche zu verstehen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Werte in deiner sozialen Arbeit umsetzen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Menschen in sozialen Notlagen geholfen hast. Diese Beispiele zeigen deine Fähigkeiten und dein Engagement für die soziale Arbeit.

Zeige Teamfähigkeit und Kreativität

Die Stelle erfordert Teamarbeit und kreative Lösungsansätze. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du innovative Ideen in deine Arbeit einbringst.

Frage nach den Herausforderungen der Pfarrei

Zeige Interesse an der Pfarrei St. Jakobus, indem du Fragen zu den aktuellen Herausforderungen und Chancen stellst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.

Sozialarbeiter:in (m/w/d)
Erzbischöfliches Ordinariat Berlin
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>