Erfahrene Mitarbeitende in der Buchhaltung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Erfahrene Mitarbeitende in der Buchhaltung (m/w/d)

Erfahrene Mitarbeitende in der Buchhaltung (m/w/d)

Bamberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Erzbistum Bamberg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Jahresabschlüsse und unterstütze bei der Finanzplanung.
  • Arbeitgeber: Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg e. V. bietet ein respektvolles Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und finanzielle Vorteile wie Weihnachtsgeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und gute Buchhaltungskenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Mobiles Arbeiten und interessante Fortbildungsmöglichkeiten sind verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Erfahrene Mitarbeitende in der Buchhaltung (m/w/d)

Abteilung Finanzen

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

in Voll- oder Teilzeit, unbefristet

Bamberg

Ihre Aufgaben

  • Eigenverantwortliche Erstellung der Jahresabschlüsse unserer Zentrale und der zwei Schulen nach HGB und Unterstützung bei der Erstellung des Konzernabschlusses
  • Mitwirken bei der Erstellung der jährlichen Haushaltsplanung und monatliche Kontrolle der Einhaltung des Haushalts
  • Anlagenbuchhaltung
  • Mtl. Umsatzsteuervoranmeldung, jährliche Umsatzsteuermeldung, Erstellung der Körperschafts- und Gewerbesteuerklärung in Zusammenarbeit mit dem Steuerberater
  • Erstellen von Auswertungen und Hochrechnungen für verschiedene Gremien, Vorstand und Abteilungsleitungen
  • Weiterentwicklung des vorhandenen Controllings und des Buchhaltungsprogrammes Simba
  • Mitarbeit bei Projekten
  • Unterstützung bei der Finanzplanung

Ihr Profil

  • Eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit Schwerpunkt Buchhaltung oder Controlling
  • Fundierte Buchhaltungskenntnisse und Steuergrundwissen sind wünschenswert
  • Sehr gute analytische Fähigkeiten und ein ausgeprägtes Zahlenverständnis
  • Einen sicheren Umgang mit dem Microsoft-Office-Paket, insbesondere Excel
  • Strukturierte eigenständige Arbeitsweise sowie Organisationsfähigkeit
  • Vorteilhaft wären Kenntnisse im Buchhaltungsprogramm Datev bzw. Simba

Was wir bieten

Attraktive Vergütung

tarifliche Vergütung nach AVR des Deutschen Caritasverbandes, Vermögenswirksame Leistungen

Finanzielle Vorteile

Urlaubs-/Weihnachtsgeld, dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge,
Beihilfeversicherung, Jobrad, Jobticket

Flexible Arbeitszeiten

Vertrauensarbeitszeit
Gleitzeit, Zeitwertkonto
mobiles Arbeiten

Persönliche
Weiterentwicklung

interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Gesundheitliche
Vorteile

Zusätzliche Krankenversicherung (Beihilfe), 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche)

Vertrauensvolles
Miteinander

Respektvoller Umgang auf der Grundlage der Ziele und Werte der katholischen Einrichtungen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Wunder unter 0951 8604-200 zur Verfügung.

Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg e. V.

Abteilung Personal

Frau Weber

Obere Königstraße 4b, 96052 Bamberg

-karriere.de -> auch zu Fragen des Datenschutzes

Das Leistungsnetzwerk der Caritas.

#J-18808-Ljbffr

Erfahrene Mitarbeitende in der Buchhaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Erzbistum Bamberg

Der Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in der Buchhaltung nicht nur eine attraktive tarifliche Vergütung und flexible Arbeitszeiten bietet, sondern auch ein respektvolles und vertrauensvolles Miteinander fördert. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer starken Ausrichtung auf persönliche Entwicklung und Gesundheit, ist die Arbeit in einem engagierten Team in Bamberg besonders lohnend und erfüllend.
Erzbistum Bamberg

Kontaktperson:

Erzbistum Bamberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erfahrene Mitarbeitende in der Buchhaltung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Buchhaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Buchhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit HGB und den spezifischen Buchhaltungsprogrammen wie Datev oder Simba. Das zeigt dein Interesse und deine Fachkenntnisse.

Tip Nummer 4

Zeige deine analytischen Fähigkeiten in praktischen Beispielen. Bereite einige Szenarien vor, in denen du deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erfahrene Mitarbeitende in der Buchhaltung (m/w/d)

Fundierte Buchhaltungskenntnisse
Steuergrundwissen
Analytische Fähigkeiten
Zahlenverständnis
Sicherer Umgang mit Microsoft Excel
Strukturierte Arbeitsweise
Organisationsfähigkeit
Kenntnisse im Buchhaltungsprogramm Datev oder Simba
Eigenverantwortliches Arbeiten
Erstellung von Jahresabschlüssen nach HGB
Haushaltsplanung und -kontrolle
Umsatzsteuervoranmeldung
Erstellung von Körperschafts- und Gewerbesteuererklärungen
Erstellen von Auswertungen und Hochrechnungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg. Besuche ihre Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in der Buchhaltung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in HGB, Steuerrecht und deine Erfahrung mit Buchhaltungsprogrammen wie Datev oder Simba.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzbistum Bamberg vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Buchhaltungsfragen vor

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Buchhaltung und relevante Gesetze wie das HGB gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Jahresabschlüssen, Umsatzsteuervoranmeldungen und Steuererklärungen zu beantworten.

Zeige deine analytischen Fähigkeiten

Bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Zahlenverständnis demonstrieren. Du könntest über frühere Erfahrungen sprechen, in denen du komplexe Daten analysiert und interpretiert hast.

Kenntnisse in Buchhaltungssoftware hervorheben

Wenn du Erfahrung mit Buchhaltungsprogrammen wie Datev oder Simba hast, erwähne dies unbedingt. Zeige, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Arbeit effizienter zu gestalten.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Werte und die Kultur des Unternehmens beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob sie zu dir passt.

Erfahrene Mitarbeitende in der Buchhaltung (m/w/d)
Erzbistum Bamberg
Jetzt bewerben
Erzbistum Bamberg
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>