Katholisch im Norden: Im Erzbistum Hamburg, dem jüngsten und nördlichsten Bistum, wird Gemeinschaft und ökumenische Verbundenheit gelebt. Bei uns gestalten 2.000 Hauptamtliche und viele Ehrenamtliche eine zeitgerechte und zukunftsreiche Kirche im Norden. Ob in der Buchhaltung, den pastoralen Berufen, in der Immobilienabteilung, im Controlling oder als Lehrkraft an unseren Schulen: Die Arbeit im Erzbistum bietet viele Chancen, sich immer neu mit den Menschen, der Gesellschaft und der Weltkirche in Beziehung zu setzen. Deine Ausbildung bei uns Während Deiner dreijährigen Ausbildung (Verkürzung möglich) mit IHK-Abschluss erwartet Dich eine spannende Mischung aus organisatorischen und administrativen Aufgaben in verschiedenen Abteilungen der kirchlichen Verwaltung, u. a. in der Buchhaltung und der Personalverwaltung. Dabei schauen wir auch, wo Deine Interessen liegen und wo Du Arbeitserfahrung sammeln möchtest. So bekommst Du einen vielseitigen Einblick die verschiedenen Arbeitsbereiche eines Generalvikariats. Wir begleiten Dich vom ersten Tag an, Du lernst die täglichen Abläufe im Büro kennen und übernimmst Schritt für Schritt mehr Verantwortung und eigene Aufgaben. Mit den Wahlqualifikationen, z. B. „kaufmännische Abläufe in kleinen und mittleren Unternehmen“ sowie „Personalwirtschaft“, vertiefst Du dein Wissen in diesen Bereichen und entwickelst wertvolle Skills für Deine Zukunft. Den schulischen Teil Deiner Ausbildung absolvierst Du an der Beruflichen Schule City Nord. Dein Profil Du hast einen guten Realschulabschluss oder Abitur. Du arbeitest gern mit MS Office und hast bereits erste Erfahrung damit. Du hast Freude am Umgang mit Menschen, bist engagiert und leistungsfähig. Wir begrüßen die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche (ACK) und die Identifikation mit den Aufgaben, Werten und Grundsätzen der katholischen Kirche. Warum du bei uns gut aufgehoben bist Mittendrin: Arbeite mitten im Herzen von Hamburg in St. Georg – direkt am Mariendom. Gut versorgt: Wir bieten dir eine überdurchschnittliche Vergütung (ca. 1.068,- im 1. Ausbildungsjahr) und Sozialleistungen nach der kirchlichen Dienstvertragsordnung (DVO). Gut leben und arbeiten: Wir bieten flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell, 30 Tage Jahresurlaub sowie freie Tage am 24. und 31. Dezember und die Möglichkeit, 5 Tage im Jahr vielfältige Exerzitien-Angebote wahrzunehmen. Einfach unterwegs: Wir übernehmen dein Deutschlandticket. Weitere Vorteile findest du hier: https://erzbistum-hamburg/Bei-uns-sind-Sie-gut-aufgehoben-1567 Wir freuen uns darauf, Dich kennen zu lernen! Bitte bewirb Dich mit Deinen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, kurzes Anschreiben und aktuelle Zeugnisse) über unser Bewerberportal. Bei Fragen steht dir Andrea Sredojevic, Bewerbermanagement, unter bewerbungen@erzbistum-hamburg, Tel. 040 248 77 450 gern zur Verfügung. Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind ausdrücklich erwünscht.

Kontaktperson:
Erzbistum Hamburg HR Team