Freiwilligendienst (FSJ/ BFD) im Alten- und Pflegeheim St. Nikolaus (ES ID 62)
Jetzt bewerben
Freiwilligendienst (FSJ/ BFD) im Alten- und Pflegeheim St. Nikolaus (ES ID 62)

Freiwilligendienst (FSJ/ BFD) im Alten- und Pflegeheim St. Nikolaus (ES ID 62)

Parchim Freiwilligendienst Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Erzbistum Hamburg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team bei der Pflege und Betreuung von älteren Menschen.
  • Arbeitgeber: Das Caritas Altenpflegeheim St. Nikolaus bietet eine wertschätzende Umgebung für Senioren.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Erfahrungen, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, etwas Gutes zu tun.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Bewohner.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offenheit, Empathie und Freude am Umgang mit älteren Menschen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Beginn ab 01.09.2025 in einem schönen Wohngebiet von Parchim.

Das Erzbistum Hamburg ist Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres und des Bundesfreiwilligendienstes. Gemeinsam mit unseren Einsatzstellen bieten wir FSJ- und BFD-Plätze in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein an. Beginn ab 01.09.2025.

Das Caritas Altenpflegeheim St. Nikolaus in Parchim bietet professionelle stationäre Alten- und Krankenpflege in einer schönen Umgebung und mit freundlichen Mitarbeiter_innen, die mit den Bewohner_innen wertschätzend und respektvoll umgehen. Unser katholisches Altenpflegeheim "St. Nikolaus" befindet sich im östlichen Teil Parchims in einem schön gelegenen Wohngebiet der Stadt mit Blick auf Gärten.

Freiwilligendienst (FSJ/ BFD) im Alten- und Pflegeheim St. Nikolaus (ES ID 62) Arbeitgeber: Erzbistum Hamburg

Das Caritas Altenpflegeheim St. Nikolaus bietet nicht nur eine wertschätzende und respektvolle Arbeitsatmosphäre, sondern auch die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich um die Bewohner_innen kümmert. Mit einer schönen Lage in Parchim und der Unterstützung des Erzbistums Hamburg profitieren Freiwillige von einer sinnstiftenden Tätigkeit, die persönliche und berufliche Entwicklung fördert.
Erzbistum Hamburg

Kontaktperson:

Erzbistum Hamburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Freiwilligendienst (FSJ/ BFD) im Alten- und Pflegeheim St. Nikolaus (ES ID 62)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Mission des Caritas Altenpflegeheims St. Nikolaus. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im sozialen Bereich arbeiten oder Erfahrungen im FSJ/BFD haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für den Freiwilligendienst gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Motivation und deine Fähigkeiten im Umgang mit älteren Menschen überzeugend darlegen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige Engagement und Interesse an der Arbeit im Alten- und Pflegeheim. Besuche eventuell Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür, um einen persönlichen Eindruck zu gewinnen und Fragen direkt an die Mitarbeiter zu stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilligendienst (FSJ/ BFD) im Alten- und Pflegeheim St. Nikolaus (ES ID 62)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Interkulturelle Kompetenz
Pflegekenntnisse
Organisationstalent
Flexibilität
Einfühlungsvermögen
Zeitmanagement
Konfliktlösungskompetenz
Respektvoller Umgang mit älteren Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere das Caritas Altenpflegeheim St. Nikolaus und das Erzbistum Hamburg. Verstehe die Werte und die Mission der Einrichtung, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu deren Philosophie passt.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für den Freiwilligendienst interessierst und welche Erfahrungen oder Fähigkeiten du mitbringst, die für die Arbeit im Alten- und Pflegeheim relevant sind.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten enthält, die deine Eignung für den Freiwilligendienst unterstreichen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzbistum Hamburg vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über das Altenpflegeheim St. Nikolaus informieren. Schau dir die Webseite an und lerne mehr über deren Philosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Mitarbeiter. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite persönliche Erfahrungen vor

Überlege dir, welche persönlichen Erfahrungen du im Umgang mit älteren Menschen oder in sozialen Berufen gemacht hast. Sei bereit, diese im Interview zu teilen, um zu zeigen, dass du für den Freiwilligendienst geeignet bist.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamdynamik, zu den täglichen Aufgaben oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Sei authentisch und empathisch

Im sozialen Bereich ist Empathie eine wichtige Eigenschaft. Sei während des Interviews du selbst und zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen. Authentizität wird geschätzt und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Freiwilligendienst (FSJ/ BFD) im Alten- und Pflegeheim St. Nikolaus (ES ID 62)
Erzbistum Hamburg
Jetzt bewerben
Erzbistum Hamburg
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>