Gemeinde- oder Pastoralreferent_in (m/w/d) Pfarrei St. Anna Schwerin
Jetzt bewerben
Gemeinde- oder Pastoralreferent_in (m/w/d) Pfarrei St. Anna Schwerin

Gemeinde- oder Pastoralreferent_in (m/w/d) Pfarrei St. Anna Schwerin

Teilzeit 27000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Erzbistum Hamburg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Gemeinde in der Kinder- und Jugendpastoral sowie bei Bildungsprojekten.
  • Arbeitgeber: Die Pfarrei St. Anna Schwerin ist eine lebendige Gemeinschaft mit 4800 Mitgliedern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem sozialen Netzwerk zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die spirituelle Entwicklung junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an pastoralem Arbeiten und Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist bis zum 17.01.2026 befristet und umfasst 29,25 Stunden pro Woche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 27000 - 42000 € pro Jahr.

Das Erzbistum Hamburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n (m/w/d). Die Stelle ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung bis max. 17.01.2026 befristet und in Teilzeit 75% (29,25 Std./Woche) zu besetzen.

Die Pfarrei St. Anna besteht aus vier Gemeinden in der Landeshauptstadt Schwerin und in Rehna und zählt ca. 4800 Mitglieder. Pastorale Schwerpunkte sind:

  • die Kinder- und Jugendpastoral in enger Zusammenarbeit mit der katholischen KiTa und der katholischen Niels-Stensen-Schule
  • Spiritualität (z.B. Glaubens- und Exerzitienkurse)
  • die Bildungsarbeit
  • die Kirchenmusik
  • die Arbeit mit Migranten

Die Pfarrei ist Teil eines größeren Netzwerks mit zahlreichen sozialen Einrichtungen und Bildungsorten. Zudem bestehen gute Kontakte zu den evangelischen Gemeinden, der Stadtgesellschaft und zur Landespolitik.

Gemeinde- oder Pastoralreferent_in (m/w/d) Pfarrei St. Anna Schwerin Arbeitgeber: Erzbistum Hamburg

Die Pfarrei St. Anna in Schwerin bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, die sich durch ein starkes Gemeinschaftsgefühl und enge Zusammenarbeit mit verschiedenen sozialen und Bildungseinrichtungen auszeichnet. Als Teil eines größeren Netzwerks haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Kinder- und Jugendpastoral sowie an vielfältigen Bildungs- und Spiritualitätsangeboten mitzuwirken. Zudem fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter_innen in einem respektvollen und unterstützenden Umfeld.
Erzbistum Hamburg

Kontaktperson:

Erzbistum Hamburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gemeinde- oder Pastoralreferent_in (m/w/d) Pfarrei St. Anna Schwerin

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Pfarrei St. Anna oder im Erzbistum Hamburg arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen der Pfarrei. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den pastoralen Schwerpunkten wie Kinder- und Jugendpastoral sowie der Arbeit mit Migranten identifizieren kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Bildungsarbeit und Kirchenmusik vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Gemeinschaft! Engagiere dich in sozialen Projekten oder Veranstaltungen in Schwerin, um deine Verbundenheit zur Stadt und zur Gemeinde zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gemeinde- oder Pastoralreferent_in (m/w/d) Pfarrei St. Anna Schwerin

Pastorale Kompetenz
Erfahrung in der Kinder- und Jugendpastoral
Fähigkeit zur interkulturellen Kommunikation
Kenntnisse in der Kirchenmusik
Organisationsfähigkeit
Teamarbeit
Empathie und soziale Sensibilität
Fähigkeit zur Durchführung von Glaubens- und Exerzitienkursen
Netzwerkbildung und -pflege
Engagement in der Bildungsarbeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse über die katholische Kirche und deren Strukturen
Kommunikationsstärke
Interesse an sozialer Arbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Pfarrei St. Anna: Recherchiere die Pfarrei St. Anna und ihre pastoralen Schwerpunkte. Verstehe die Bedürfnisse der Gemeinde, insbesondere in Bezug auf Kinder- und Jugendpastoral sowie die Zusammenarbeit mit sozialen Einrichtungen.

Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Betone in deinem Bewerbungsschreiben deine Erfahrungen in der Pastoralarbeit, insbesondere im Bereich der Kinder- und Jugendpastoral. Zeige auf, wie du zur Spiritualität und Bildungsarbeit der Pfarrei beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Gemeinde- oder Pastoralreferent_in wichtig sind. Achte darauf, auch ehrenamtliche Tätigkeiten und Fortbildungen zu erwähnen.

Dokumente überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe insbesondere die Formatierung und Rechtschreibung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzbistum Hamburg vorbereitest

Verstehe die Gemeinde und ihre Bedürfnisse

Informiere dich über die Pfarrei St. Anna und ihre Mitglieder. Überlege, wie du zur Kinder- und Jugendpastoral sowie zur Arbeit mit Migranten beitragen kannst. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Herausforderungen und Chancen der Gemeinde verstehst.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Kindern, Jugendlichen oder Migranten gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zu verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Einrichtungen erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Teamarbeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen oder Gemeinden betreffen.

Frage nach den pastoralen Schwerpunkten

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die aktuellen pastoralen Projekte und Herausforderungen der Pfarrei zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Gemeinde und hilft dir, besser zu verstehen, wie du dich einbringen kannst.

Gemeinde- oder Pastoralreferent_in (m/w/d) Pfarrei St. Anna Schwerin
Erzbistum Hamburg
Jetzt bewerben
Erzbistum Hamburg
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>