Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte spannende Programme für Kinder und Jugendliche in einer lebendigen Gemeinde.
- Arbeitgeber: Die Pfarrei St. Ansverus ist ein Ort des Glaubens und der Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer engagierten Gemeinschaft und mache einen Unterschied im Leben junger Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet viele Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum 01.08.2025 eine_n Mitarbeiter_in (m/w/d) für die Kinder- und Jugendpastoral. Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit (39 Std./ Woche) oder Teilzeit zu besetzen.
Die Pfarrei St. Ansverus umfasst die Gemeinden Ahrensburg, Bad Oldesloe, Trittau, Bargteheide, Mölln, Ratzeburg. Orte kirchlichen Lebens der Pfarrei sind:
- das Don Bosco-Haus für das behinderte Kind e.V.
- das Benediktiner-Kloster Nütschau
- der Kindergarten „Wunderland“
- der Jugendzeltplatz am Ansveruskreuz
- die Kindertagesstätte St. Vicelin
- die Kindertagesstätte St. Marien
Zur Pfarrei gehören mehr als 13.200 Katholiken.
Mitarbeiter_in (m/w/d) für die Kinder- und Jugendpastoral Arbeitgeber: Erzbistum Hamburg

Kontaktperson:
Erzbistum Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter_in (m/w/d) für die Kinder- und Jugendpastoral
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen der Kinder- und Jugendpastoral in der Pfarrei St. Ansverus. Zeige in Gesprächen, dass du die lokalen Gegebenheiten verstehst und bereit bist, aktiv zur Gemeinschaft beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Kinder- und Jugendpastoral. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeit in der Pfarrei zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen konkret darstellen kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Werte und Ziele der Pfarrei. Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen und überlege, wie du dich aktiv einbringen kannst. Dies zeigt, dass du nicht nur an einem Job interessiert bist, sondern auch an der Mission der Pfarrei.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter_in (m/w/d) für die Kinder- und Jugendpastoral
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Pfarrei: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Pfarrei St. Ansverus und ihre Gemeinden. Verstehe die Werte und die Mission der Pfarrei, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Kinder- und Jugendpastoral hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du für diese Position geeignet bist und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine sozialen Kompetenzen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzbistum Hamburg vorbereitest
✨Informiere dich über die Pfarrei
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Pfarrei St. Ansverus und ihre verschiedenen Einrichtungen informieren. Zeige, dass du die Werte und die Mission der Pfarrei verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kinder- und Jugendpastoral unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Geschichten zu teilen, um deine Eignung für die Stelle zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Sei authentisch
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Authentizität kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.