Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere Veranstaltungen und unterstütze Projekte in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Ökumenischen Forums HafenCity, einem innovativen Ort für Begegnungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Zuschuss zum ÖPNV-Ticket und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte Kirche neu und arbeite in einem vielfältigen Team mit spannenden Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder gleichwertige Erfahrung sowie gute IT-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 31.01.2025 – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 24000 € pro Jahr.
Der Verein Brücke - Ökumenisches Forum HafenCity e.V. sucht ab sofort eine_n Mitarbeiter_in Sekretariat und Verwaltung. Die Stelle ist unbefristet und hat einen Umfang von 50 % (20 Wochenstunden). Das Ökumenische Forum HafenCity liegt mittendrin in der aufstrebenden Hamburger HafenCity. Als Projekt verschiedener christlicher Kirchen ist das Ökumenische Forum ein Ort, an dem zwischen Tradition und Innovation Begegnungen für und mit Menschen geschaffen werden.
Ihre Aufgaben:
- Veranstaltungsorganisation und Unterstützung von Projekten (inkl. Kommunikation mit Teilnehmenden, Erstellung von Informationsmaterial und digitaler Werbung)
- allgemeine Verwaltungs- und Büroaufgaben (u.a. Dokumentenmanagement, vorbereitende Buchhaltung, Kalenderführung, Materialpflege)
- vielfältige Zuarbeit und Unterstützung für die Leitung
Ihr Profil:
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung im Bereich Büromanagement oder gleichwertige Fähigkeiten und Berufserfahrungen in entsprechender Tätigkeit (auch Wiedereinsteiger_in)
- IT-Affinität: Fundierte Office-Kenntnisse (Word, Excel, Adressverwaltungsprogramme)
- Erfahrungen in der Büroorganisation
- Teamfähigkeit, Organisationstalent und Kommunikationsfreudigkeit
- Fähigkeit zu organisierter und selbstständiger Arbeitsweise
- gute Deutsch- und grundlegende Englischkenntnisse
Unser Angebot an Sie:
- eine vielseitige, interessante, verantwortungsvolle und selbstständige Tätigkeit
- einen Arbeitsplatz in einem attraktiven Stadtteil mit guter Infrastruktur in der Hamburger HafenCity
- 20 Wochenstunden als Wochenarbeitszeit bei einer flexiblen Gestaltung der Stunden/Tage
- Zuschuss zum ÖPNV-Ticket
- Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
- eine Vergütung angelehnt an die kirchlichen Ordnungen
Mit dem Ökumenischen Forum in der HafenCity, mitten im Herzen des Stadtteils, wurde ein Ort geschaffen, der Menschen unterschiedlicher Konfessionen zusammenkommen lässt. Wir setzten daher voraus, dass Sie die Ziele und Werte der Ökumene in Ihrem beruflichen Handeln vertreten und fördern. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Die Bewerbungsfrist endet am 31.01.2025. Bewerbungsgespräche finden in der 6. und 7. Kalenderwoche 2025 statt. Sie finden sich in dem genannten Profil wieder, haben Lust auf die Aufgaben und wollen bei uns arbeiten? Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen ausschließlich per Mail an: bewerbung(AT)oefh.de. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Rubbert unter Tel.: 0 40 36 90 027 81 oder E-Mail: anna.rubbert(AT)oefh.de gerne zur Verfügung.
Mitarbeiter_in Sekretariat und Verwaltung Arbeitgeber: Erzbistum Hamburg

Kontaktperson:
Erzbistum Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter_in Sekretariat und Verwaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und Ziele des Ökumenischen Forums. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese verstehst und unterstützen möchtest. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent unter Beweis stellen. Konkrete Geschichten machen dich greifbarer und zeigen, wie du in das Team passen würdest.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Stelle und den Projekten zu stellen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Aufgaben, die auf dich zukommen könnten.
✨Tip Nummer 4
Falls du bereits Erfahrungen in der Veranstaltungsorganisation hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein. Erkläre, wie du Veranstaltungen geplant und durchgeführt hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter_in Sekretariat und Verwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und IT-Kenntnisse, um den Anforderungen der Position gerecht zu werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Werte mit den Zielen des Ökumenischen Forums übereinstimmen. Zeige deine Begeisterung für die Aufgaben und die Organisation.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzbistum Hamburg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Veranstaltungsorganisation und Dokumentenmanagement. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine IT-Affinität
Da fundierte Office-Kenntnisse gefordert sind, solltest du dich mit den Programmen Word und Excel gut auskennen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Programmen zu beantworten oder sogar praktische Fähigkeiten während des Interviews zu demonstrieren.
✨Betone Teamfähigkeit und Kommunikationsfreudigkeit
Das Ökumenische Forum legt Wert auf Teamarbeit und Kommunikation. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du effektiv mit anderen kommuniziert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Identifiziere dich mit den Werten der Ökumene
Da die Stelle in einem ökumenischen Kontext ist, ist es wichtig, dass du die Ziele und Werte der Ökumene verstehst und unterstützen kannst. Überlege dir, wie du diese Werte in deinem beruflichen Handeln vertreten kannst und bringe dies im Gespräch zur Sprache.