Referent_in Aufsicht & Beratung
Referent_in Aufsicht & Beratung

Referent_in Aufsicht & Beratung

Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Erzbistum Hamburg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du berätst und unterstützt in der Aufsicht, um Gemeinschaft zu fördern.
  • Arbeitgeber: Katholisch im Norden ist das jüngste Bistum in Hamburg mit einem starken Gemeinschaftsgefühl.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine positive Gemeinschaft und erlebe ökumenische Verbundenheit in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an kirchlicher Arbeit und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet Raum für persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein_e Referent_in Aufsicht & Beratung. Die Stelle ist unbefristet und in Teilzeit (20 Std./ Woche) zu besetzen.

Katholisch im Norden: Im Erzbistum Hamburg, dem jüngsten und nördlichsten Bistum, wird Gemeinschaft und ökumenische Verbundenheit gelebt. Bei uns gestalten 2.000 Hauptamtliche und viele Ehrenamtliche eine zeitgerechte und.

Referent_in Aufsicht & Beratung Arbeitgeber: Erzbistum Hamburg

Als Arbeitgeber im Erzbistum Hamburg bieten wir Ihnen eine sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Unsere Arbeitskultur fördert Gemeinschaft und ökumenische Verbundenheit, während wir Ihnen flexible Teilzeitmöglichkeiten und individuelle Entwicklungschancen bieten. Genießen Sie die Vorteile einer unbefristeten Anstellung und die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung einer zeitgerechten und lebendigen Gemeinschaft mitzuwirken.
Erzbistum Hamburg

Kontaktperson:

Erzbistum Hamburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent_in Aufsicht & Beratung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Themen, die im Erzbistum Hamburg aktuell sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Bedürfnisse der Gemeinschaft hast und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits im Erzbistum oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung einbringen, die deine Chancen erhöht.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Aufsicht und Beratung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu den Werten und der Mission des Erzbistums zu beantworten. Zeige, dass du dich mit der katholischen Kirche identifizieren kannst und wie du deren Ziele unterstützen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent_in Aufsicht & Beratung

Kommunikationsfähigkeit
Beratungskompetenz
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationsgeschick
Empathie
Kenntnisse im Bereich Aufsicht und Regulierung
Projektmanagement
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Vertrautheit mit kirchlichen Strukturen
Selbstorganisation
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung genau lesen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an die Position als Referent_in Aufsicht & Beratung zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Stelle und deine Verbindung zur katholischen Gemeinschaft im Norden hervorhebt. Erkläre, warum du gut zu dieser Position passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten für die Rolle als Referent_in Aufsicht & Beratung betont. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung über unsere Website rechtzeitig einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzbistum Hamburg vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Erzbistum Hamburg und seine Werte informieren. Verstehe die Bedeutung von Gemeinschaft und ökumenischer Verbundenheit, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Aufsicht und Beratung verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle in einem gemeinschaftlichen Umfeld ist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zusammenarbeit mit anderen und deine Kommunikationsfähigkeiten betreffen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Stelle mit sich bringt, oder nach den Zielen des Teams.

Referent_in Aufsicht & Beratung
Erzbistum Hamburg
Erzbistum Hamburg
  • Referent_in Aufsicht & Beratung

    Teilzeit
    24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-10

  • Erzbistum Hamburg

    Erzbistum Hamburg

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>