Referent_in Aufsicht & Beratung
Referent_in Aufsicht & Beratung

Referent_in Aufsicht & Beratung

Hamburg Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Erzbistum Hamburg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze in der Aufsicht, arbeite eng mit verschiedenen Teams zusammen.
  • Arbeitgeber: Das Erzbistum Hamburg fördert Gemeinschaft und ökumenische Verbundenheit im Norden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine zukunftsreiche Kirche und arbeite mit engagierten Menschen zusammen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an kirchlichen Themen und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit 20 Stunden pro Woche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein_e Referent_in Aufsicht & Beratung. Die Stelle ist unbefristet und in Teilzeit (20 Std./ Woche) zu besetzen.

Katholisch im Norden: Im Erzbistum Hamburg, dem jüngsten und nördlichsten Bistum, wird Gemeinschaft und ökumenische Verbundenheit gelebt. Bei uns gestalten 2.000 Hauptamtliche und viele Ehrenamtliche eine zeitgerechte und zukunftsreiche Kirche im Norden. Ob in der Buchhaltung, den pastoralen Berufen, in der Immobilienabteilung, im Controlling oder als Lehrkraft an unseren Schulen: Die Arbeit im Erzbistum bietet viele Chancen, sich immer neu mit den Menschen, der Gesellschaft und der Weltkirche in Beziehung zu setzen. Werfen auch Sie Ihren Anker und finden Sie Ihren neuen beruflichen Hafen bei uns!

Referent_in Aufsicht & Beratung Arbeitgeber: Erzbistum Hamburg

Das Erzbistum Hamburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und gemeinschaftliche Arbeitsatmosphäre bietet. Mit flexiblen Teilzeitmodellen und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten fördern wir das Wachstum unserer Mitarbeiter_innen und ermöglichen eine sinnstiftende Tätigkeit in einer dynamischen und zukunftsorientierten Kirche. Genießen Sie die Vorteile einer engagierten Gemeinschaft im Norden, wo ökumenische Verbundenheit und innovative Ansätze Hand in Hand gehen.
Erzbistum Hamburg

Kontaktperson:

Erzbistum Hamburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent_in Aufsicht & Beratung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Themen, die das Erzbistum Hamburg aktuell beschäftigen. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein Verständnis für die Bedürfnisse der Gemeinschaft hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits im Erzbistum arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Aufsicht und Beratung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Werte und Ziele des Erzbistums. Eine persönliche Verbindung zur katholischen Kirche und deren Mission kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent_in Aufsicht & Beratung

Kommunikationsfähigkeiten
Beratungskompetenz
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Kenntnisse im Bereich Aufsicht und Regulierung
Empathie
Konfliktlösungsfähigkeiten
Projektmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Vertrautheit mit kirchlichen Strukturen
Selbstständigkeit
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Referent_in Aufsicht & Beratung wichtig sind.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Arbeit im Erzbistum Hamburg und deine Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Betone insbesondere deine Fähigkeiten in der Aufsicht und Beratung.

Unterlagen sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und gut strukturiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzbistum Hamburg vorbereitest

Informiere dich über das Erzbistum Hamburg

Es ist wichtig, dass du dich über die Werte und die Mission des Erzbistums informierst. Zeige im Interview, dass du die ökumenische Verbundenheit und die Gemeinschaftsarbeit schätzt und verstehst.

Bereite Beispiele für deine Beratungskompetenz vor

Da die Position einen starken Fokus auf Aufsicht und Beratung hat, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem Umfeld mit vielen Haupt- und Ehrenamtlichen ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb eines Teams betreffen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur im Erzbistum zu erfahren.

Referent_in Aufsicht & Beratung
Erzbistum Hamburg
Erzbistum Hamburg
  • Referent_in Aufsicht & Beratung

    Hamburg
    Teilzeit
    24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-10

  • Erzbistum Hamburg

    Erzbistum Hamburg

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>