Bezirksleiter (m/w/d)

Bezirksleiter (m/w/d)

Köln Vollzeit 66000 - 92000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und entwickle die Regionalleitungen für unsere Kindertagesstätten.
  • Arbeitgeber: Katholino Kindertagesstätten setzt sich für Kinder und Familien im Erzbistum Köln ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und Familien in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL oder Sozialer Arbeit und Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 66000 - 92000 € pro Jahr.

Katholino Kindertagesstätten im Erzbistum Köln gGmbH und Katholino Service gGmbH haben eine Trägergesellschaft gegründet, um die Einrichtung und den Betrieb von Kindertagesstätten sicherzustellen und deren strategische Weiterentwicklung zu fördern. Für den neuen Kita-Träger suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Gebietsleitung (m/w/d). In dieser Position unterstützt Du die Geschäftsführung bei der strategischen und operativen Steuerung des Verantwortungsbereichs, übernimmst die Führung und Entwicklung der Regionalleitungen und trägst maßgeblich zur wirtschaftlichen, personellen und inhaltlichen Weiterentwicklung des Kita-Trägers bei.

Deine Aufgaben:

  • Gesamtverantwortung für die Führung und Steuerung von den Regionalleitungen innerhalb des zugewiesenen Gebiets
  • Steuerung der regionalen Personalgewinnung und Personalentwicklung in Zusammenarbeit mit den zentralen Fachabteilungen
  • Sicherstellung der Personalvorhaltung in Abstimmung mit der Fachabteilung
  • Konzeption, Leitung und Teilnahme an relevanten Konferenzen, Arbeits- und Projektgruppen zur Weiterentwicklung der strategischen und operativen Themen des Trägers
  • Übernahme der betriebswirtschaftlichen Verantwortung aller Kindertageseinrichtungen innerhalb des Gebiets, einschließlich Finanzierungsvereinbarungen mit Kommunen, Wirtschaftsplanung, Budgetverantwortung und Kostenkontrolle
  • Sicherstellung eines strukturierten Informationsflusses zwischen Gebietsleitungen, Regionalleitungen, Geschäftsführung und relevanten Schnittstellen
  • Repräsentation der Trägergesellschaft im Gebiet, einschließlich regelmäßiger Kita-Besuche und enger Begleitung des Übertragungsprozesses
  • zentrale Ansprechperson und Schnittstelle für Akteure der Jugendhilfe sowie für Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung, Verbänden, Kommunen und lokalen Kooperationspartnern
  • Verhandlungs- und Ansprechpartner für die Mitarbeitervertretung
  • strategische Netzwerkpflege und Interessenvertretung, sowohl auf regionaler als auch überregionaler Ebene in relevanten Gremien

Die Voraussetzungen:

  • abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Betriebswirtschaftslehre, Soziale Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation
  • mehrjährige Führungserfahrung, idealerweise in einer gemeinnützigen Organisation oder im sozialen Bereich
  • Reisebereitschaft für regelmäßige Besuche der Kitas und externen Partnern im Zuständigkeitsbereich
  • sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von MS Office und weiteren digitalen Tools

Faire Vergütung: attraktive Bezahlung nach KAVO (TvÖD vergleichbar; ) je nach Erfahrungsstufe zwischen 66 und 92 TEUR (bei Vorliegen der Voraussetzungen der Entgeltgruppe 15)

Weitere Leistungen: zusätzliche Sozialleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge

Weiterbildung: die Möglichkeit zur beruflichen Fort- und Weiterbildung

Flexible Arbeitszeiten: Unterstützung einer gesunden Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

Urlaubsanspruch: 30 Urlaubstage im Jahr, 3 Tage Exerzitien/Einkehrtage und freie Tage am 24.

Finanzieller Bonus: Jahressonderzahlungen und Bezuschussung zum Deutschland Ticket

Entwicklungsmöglichkeiten: attraktive Karrierechancen eines Startups

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wenn Du Lust hast, Deine Kompetenz und Dein Organisationstalent in den Dienst einer Marke zu stellen, die sich für Kinder, Familien und gesellschaftlichen Zusammenhalt einsetzt, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Bezirksleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Erzbistum Köln Generalvikariat

Die Katholino Kindertagesstätten im Erzbistum Köln gGmbH bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Du aktiv zur positiven Entwicklung von Kindern und Familien beiträgst. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer fairen Vergütung nach KAVO schätzen wir die Work-Life-Balance unserer Mitarbeiter. Zudem profitierst Du von einem starken Teamgeist und der Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen und Deine Ideen einzubringen.
E

Kontaktperson:

Erzbistum Köln Generalvikariat HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bezirksleiter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich der sozialen Arbeit und der Kindertagesstätten zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit Themen rund um die frühkindliche Bildung beschäftigen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Kindertagesstätten. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Personalentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Werte und Ziele von Katholino. Informiere dich über deren Projekte und Initiativen und überlege, wie du aktiv zur Weiterentwicklung des Kita-Trägers beitragen kannst. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bezirksleiter (m/w/d)

Führungskompetenz
Strategisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Projektmanagement
Kenntnisse in der Personalentwicklung
Betriebswirtschaftliches Wissen
Netzwerkpflege
Teamfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität
Erfahrung im sozialen Bereich
MS Office Kenntnisse
Digitale Kompetenz
Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Katholino Kindertagesstätten und das Erzbistum Köln. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Bezirksleiter relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im sozialen Bereich oder in gemeinnützigen Organisationen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Rolle geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Personalentwicklung und -gewinnung ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Kindertagesstätten beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzbistum Köln Generalvikariat vorbereitest

Verstehe die Mission der Organisation

Informiere dich gründlich über die Katholino Kindertagesstätten und deren Ziele. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission der Organisation verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Führungsqualitäten oder strategisches Denken unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position als Bezirksleiter zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Akteuren erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu stellen, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.

Sei bereit für Fragen zur Personalentwicklung

Da ein wesentlicher Teil der Rolle die Personalgewinnung und -entwicklung ist, bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du Mitarbeiter motivierst und entwickelst. Überlege dir Strategien, die du in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.

Bezirksleiter (m/w/d)
Erzbistum Köln Generalvikariat
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>