Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Geschäftsprozesse und entwickle innovative Lösungen für die Verwaltung.
- Arbeitgeber: Erzbischöfliches Generalvikariat Köln – eine zentrale Verwaltung mit über 800 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und Homeoffice-Option.
- Warum dieser Job: Gestalte Veränderungen aktiv mit und trage zur Modernisierung der Verwaltung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Wirtschaft oder Sozialwissenschaften und Kommunikationsfähigkeit.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Kultur mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und Gesundheitsangeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Junior Consultant (m/w/d) Beschäftigungsart: Vollzeit Befristung: Unbefristet Vergütung: EG 9c Starttermin: ab sofort Bewerbungsfrist: 05.10.2025 Das Erzbischöfliche Generalvikariat ist die zentrale Verwaltung des Erzbistums Köln. Wir leisten mit rund 800 Mitarbeitenden die Finanz-, Bau- und Personalverwaltung des Erzbistums Köln und sind Servicestelle für Kirchengemeinden und kirchliche Einrichtungen. Das Inhouse Consulting ist die interne Beratungseinheit des Erzbistums Köln. Es begleitet strategische Projekte zur Weiterentwicklung und Modernisierung der Verwaltung und unterstützt verschiedene Träger im Erzbistum Köln bei Veränderungsprozessen. Die Themen reichen von der Digitalisierung über die Organisationsentwicklung bis hin zur Begleitung umfassender Transformationen. Aufgaben Analyse bestehender Geschäftsprozesse, Identifikation von Verbesserungspotenzialen und das Mitgestalten von praxistauglichen Lösungen aktives Mitwirken bei der Erstellung von Business Cases, Roadmaps sowie bei strategischen Konzepten Unterstützung bei internen Beratungsprozessen und bei der Einführung effektiver Methoden, Tools und einheitlicher Standards selbstständige Vorbereitung und Durchführung von Workshops, Meetings und Präsentationen Begleitung von Veränderungsprozessen sowie Mitwirkung bei der Gestaltung von Kommunikationsstrategien Profil Bachelor in Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften oder gleichwertige Qualifikation Berufserfahrung in der Unternehmensberatung oder vergleichbare Erfahrung ist wünschenswert Projektmanagement-Kenntnisse Analysefähigkeit sowie Methodenkompetenz ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Integrations- und Dialogfähigkeit hohe Leistungs- und Gestaltungsmotivation sowie selbständige, kollegiale, sorgfältige und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise Freude daran, Dinge voranzutreiben und Bestehendes weiterzuentwickeln Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werte der katholischen Kirche attraktive Vergütung mit Weihnachtsgeld und Altersvorsorge (KAVO) flexible Arbeitszeiten mit 39 Std./Woche und Homeoffice-Option 30 Urlaubstage und 8,5 Brauchtums-/ Exerzitientage familienfreundliche Kultur mit Beratung und Unterstützung individuelle Entwicklung durch Fortbildungen und Coaching Gesundheitsangebote mit Vorsorge und Sportkursen Betriebskantine mit Frühstück und Mittagessen nachhaltige Mobilität mit Fahrradleasing und Jobticket Zentrale Lage, verkehrsgünstig nahe am Kölner Hbf Weitere Informationen finden Sie unter den Stellenangeboten auf unserer Homepage www.erzbistum-koeln.de. Online-Bewerbungsformular https://karriere.erzbistum-koeln.de/jobposting/a3924fc9d68bee649ce185ab526000672e4bc38a?ref=aushang Ihre Ansprechperson Für Auskünfte steht Ihnen Maximilian Bröckermann unter der Rufnummer 0221 1642 1864 gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte über das verlinkte Bewerbungsformular bis zum 05.09.2025 ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Das Erzbischöfliche Generalvikariat Köln will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Stelle teilen Mail Facebook Xing LinkedIn WhatsApp Datenschutz Impressum
Junior Consultant (m/w/d) Arbeitgeber: Erzbistum Köln
Kontaktperson:
Erzbistum Köln HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Consultant (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und präzise formulierst. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Erzbistums Köln verstehst und teilst.
✨Tipp Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen! Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frag nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, und wie du helfen kannst, diese zu meistern.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es einfacher für uns, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du so die besten Chancen, schnell eine Rückmeldung zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Consultant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Stelle als Junior Consultant interessierst und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Betone deine Erfahrungen!: Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du in der Unternehmensberatung oder in ähnlichen Bereichen gesammelt hast. Zeig uns, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse zu den Aufgaben passen, die wir im Erzbistum Köln haben.
Sei strukturiert!: Achte darauf, dass deine Unterlagen gut strukturiert sind. Ein klarer Lebenslauf und ein übersichtliches Anschreiben helfen uns, schnell einen Überblick über deine Qualifikationen zu bekommen. Mach es uns leicht, dich kennenzulernen!
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Nutze das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und wir sie schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzbistum Köln vorbereitest
✨Verstehe die Mission
Mach dich mit den Werten und Zielen des Erzbistums Köln vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission der Organisation verstehst und dich mit ihr identifizieren kannst. Das wird dir helfen, deine Motivation und dein Engagement zu verdeutlichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Analysefähigkeit und Kommunikationskompetenz zeigen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Problemlösung und zur Mitgestaltung von Veränderungsprozessen unter Beweis stellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage nach den aktuellen Projekten im Inhouse Consulting oder wie das Team zusammenarbeitet, um Veränderungen zu gestalten.
✨Präsentation üben
Da die Rolle auch Workshops und Präsentationen umfasst, solltest du deine Präsentationsfähigkeiten im Vorfeld üben. Überlege dir, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, um im Interview selbstbewusst aufzutreten.