Wir suchen für den Bereich Medien & Kommunikation, für den Fachbereich Medienproduktion & Service zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Redakteur/in (m/w/d) für Audio- & Crossmedia
mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %. Die Stelle ist unbefristet.
Ihre Aufgaben
- Koordination der Programmzulieferung für den privaten Lokalfunk (inkl. Verkündungssendungen und lokale Bei träge)
- redaktionelle Betreuung und Entwicklung eines Autoren pools
- Produktion und Bereitstellung von Rundfunk- und Multime diainhalten für die lokale Berichterstattung
- redaktionelle Steuerung und Umsetzung multimedialer Konzepte in Zusammenarbeit mit anderen Akteuren
- Beratung und Vernetzung mit kirchlichen Einrichtungen zu medialen Themen und Bürgerfunk
Ihr Profil
- Master in Theologie, Journalistik oder Kommunikationswissen schaft sowie praktische journalistische Qualifikation
- Erfahrung im Rundfunk- und Crossmedia-Bereich, idealerweise im redaktionellen Umfeld
- sicherer Umgang mit journalistischen und multimedialen For maten
- Erfahrung in der Autorenbetreuung und redaktionellen Quali tätssicherung
- Gute Kenntnisse des lokalen Rundfunks in NRW sowie redakti onelle Vernetzung und Wissen über die kirchlichen Medien strukturen
- Interesse an gesellschaftspolitischer Auseinandersetzung, kirchlichen Themen und Strukturen
- Organisationstalent und strategisches Denken für Programm- und Projektsteuerung
- Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
- Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche
Das sind wir
Themenvielfalt, Kreativität und intensiver Dialog mit Kommuni katoren aus Kirche und Gesellschaft: Das zeichnet den Bereich Medien & Kommunikation aus.
Unser dynamischer Fachbereich ist die kreative Drehscheibe, an der alle Kommunikationskanäle zusammenlaufen. Hier ge stalten wir die Zukunft der Medien im Erzbistum Köln – von der konzeptionellen Planung bis zur finalen Veröffentlichung.
Wenn Sie Leidenschaft für Medienproduktion haben und ge meinsam mit uns die Kommunikationslandschaft gestalten möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten Ihnen
- Vergütung, Weihnachtsentgelt, vermögenswirksame Leistungen und zusätzliche Altersvorsorge nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungs ordnung (bei Vorlie gen der Voraussetzungen voraussichtlich nach Entgelt gruppe 13)
- gleitende Arbeitszeiten bei 19,5 Std./Woche und die Mög lichkeit zur Arbeit im Homeoffice
- 30 Tage Erholungsurlaub, 5,5 Brauchtumstage sowie 3 Tage für Exerzitien
- eine familienbewusste Kultur zur guten Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit, mit Beratungs- und Vermitt lungsangebot bei Fragen zur Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen
- die Möglichkeit zur beruflichen Fort- und Weiterbildung sowie Coaching
- ein Gesundheitsmanagement mit Vorsorgeuntersuchun gen, Sport-, Gesundheitskursen
- eine Betriebskantine mit Frühstücks- und Mittagessens angeboten
- Fahrradleasing, vergünstigtes Jobticket sowie verkehrs günstige Lage in der Nähe des Kölner Hbf
Das Erzbischöfliche Generalvikariat Köln will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Johanna Peters (Tel. -1721 ) und Herr Maximilian Bröckermann (Tel. – 1864 ) gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse senden Sie bitte bis zum 4. Mai 2025 unter Angabe der Kennziffer 22430-10-25 in einer PDF-Datei an bewerbung AT erzbistum-koeln.de .
Kontaktperson:
Erzbistum Köln HR Team