Referent/in (m/w/d) für Katholische Öffentliche Büchereien
Referent/in (m/w/d) für Katholische Öffentliche Büchereien

Referent/in (m/w/d) für Katholische Öffentliche Büchereien

Köln Vollzeit 43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Strategien und unterstütze ehrenamtliche Mitarbeiter in katholischen Büchereien.
  • Arbeitgeber: Erzbischöfliches Generalvikariat Köln, zentrale Verwaltung des Erzbistums Köln.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der katholischen Büchereien und arbeite mit engagierten Ehrenamtlichen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Bibliothekswissenschaft oder gleichwertige Qualifikation, Erfahrung in Bildungsarbeit.
  • Andere Informationen: Zentrale Lage, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und familienfreundliche Kultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.

Referent/in (m/w/d) für Katholische Öffentliche Büchereien

Beschäftigungsart: Vollzeit

Befristung: Unbefristet

Vergütung: EG 12 KAVO

Starttermin: ab sofort

Bewerbungsfrist: 07.11.2025

Das Erzbischöfliche Generalvikariat ist die zentrale Verwaltung des Erzbistums Köln. Wir leisten mit rund 800 Mitarbeitenden die Finanz-, Bau- und Personalverwaltung des Erzbistums Köln und sind Servicestelle für Kirchengemeinden und kirchliche Einrichtungen.

Dem Fachbereich Katholische Öffentliche Büchereien, Familienzentren & Verbände obliegt als Teil des Bereichs Glaubensorte & Verkündigung die fachliche Expertise für die 350 Katholischen Öffentlichen Büchereien (KÖB) im Erzbistum Köln. Gemeinsam unterstützen wir rund 4000 ehrenamtlich engagierten Mitarbeiter/innen. Unser Ziel ist es, die KÖBs an ihren jeweiligen Standorten als pastorale Bildungs- und Begegnungsorte zu etablieren, ihre bibliothekarische Arbeit zu stärken und ihnen Perspektiven für die Zukunft aufzuzeigen.

In diesem spannenden Umfeld wartet eine Schlüsselposition auf Sie. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Aufgaben

  • Strategieentwicklung und Öffentlichkeitsarbeit für die Katholischen Öffentlichen Büchereien und der rund 170 Netzwerke Katholischer Familienzentren im Rahmen der Entwicklung der Pastoralen Einheiten
  • Betreuung, Beratung und Begleitung der Katholischen öffentlichen Büchereien, u.a. in Bezug auf Konzepte, EDV, Statistik sowie Controlling
  • Unterstützung der ehrenamtlich Engagierten in den Netzwerken
  • Planung und Umsetzung von Qualifizierungsangeboten für ehrenamtlichen Mitarbeitenden, z.B. Seminarprogramm, Diözesantag
  • Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationskonzepten, z.B. einen regelmäßigen Newsletters
  • konzeptionelle Weiterentwicklung der katholischen Büchereiarbeit mit Blick auf Zukunftsfähigkeit und pastorale Wirksamkeit

Profil

  • Bachelor in der Fachrichtung Bibliotheks-, Informations- und Dokumentationswissenschaft oder eine gleichwertige Qualifikation im Bereich der Geisteswissenschaften
  • Berufserfahrung im Bibliothekswesen oder in der Kultur-/Bildungsarbeit, ergänzt durch Erfahrung in Konzept- oder Strategieentwicklung
  • Freude an der Arbeit mit Ehrenamtlichen sowie ausgeprägte kommunikative und beratende Kompetenz
  • Fähigkeit, komplexe Prozesse strukturiert zu steuern und Projekte eigenverantwortlich umzusetzen
  • sicherer Umgang mit digitalen Tools und Social Media, Erfahrung in Öffentlichkeitsarbeit von Vorteil
  • Innovationskraft sowie Flexibilität und Belastbarkeit
  • Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche
  • attraktive Vergütung mit Weihnachtsgeld und Altersvorsorge (KAVO)

  • flexible Arbeitszeiten mit 39 Std./Woche und
    Homeoffice-Option

  • 30 Urlaubstage und
    8,5 Brauchtums-/
    Exerzitientage

  • familienfreundliche
    Kultur mit Beratung und Unterstützung

  • individuelle Entwicklung durch Fortbildungen und Coaching

  • Gesundheitsangebote mit Vorsorge und Sportkursen

  • Betriebskantine mit Frühstück und Mittagessen

  • nachhaltige Mobilität mit Fahrradleasing und Jobticket

  • Zentrale Lage,
    verkehrsgünstig nahe am Kölner Hbf

Weitere Informationen finden Sie unter den Stellenangeboten auf unserer Homepage www.erzbistum-koeln.de.

Online-Bewerbungsformular

https://karriere.erzbistum-koeln.de/jobposting/aef18c6bf08671cc3296b4102a31fb9219bd520a?ref=aushang

Ihre Ansprechperson

Für Auskünfte steht Ihnen Mareike Heydenreich unter der Rufnummer 0221 1642 1721 gerne zur Verfügung.

Ihre Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte über das verlinkte Bewerbungsformular bis zum 07.11.2025 ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Das Erzbischöfliche Generalvikariat Köln will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Stelle teilen

Mail

Facebook

Xing

LinkedIn

WhatsApp

Datenschutz Impressum

Referent/in (m/w/d) für Katholische Öffentliche Büchereien Arbeitgeber: Erzbistum Köln

Das Erzbischöfliche Generalvikariat Köln ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine familienfreundliche Kultur und flexible Arbeitszeiten bietet, um die Work-Life-Balance seiner Mitarbeitenden zu fördern. Mit attraktiven Vergütungen, umfangreichen Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf die Unterstützung ehrenamtlicher Mitarbeiter/innen, schafft das Unternehmen ein inspirierendes Umfeld für alle, die sich für die katholische Büchereiarbeit engagieren möchten. Zudem profitieren Mitarbeitende von einer zentralen Lage in Köln, Gesundheitsangeboten und einer nachhaltigen Mobilität.
E

Kontaktperson:

Erzbistum Köln HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent/in (m/w/d) für Katholische Öffentliche Büchereien

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten oder schon bei uns sind. Oft gibt es ungeschriebene Stellen oder Insider-Infos, die dir einen Vorteil verschaffen können.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Katholischen Öffentlichen Büchereien und über unsere Ziele. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch eine Leidenschaft für die Arbeit mit Ehrenamtlichen hast.

Tipp Nummer 3

Sei authentisch! Zeige deine Persönlichkeit und wie du zu den Werten der katholischen Kirche stehst. Wir suchen nach Menschen, die sich mit unserer Mission identifizieren können.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Und vergiss nicht, den Bewerbungsschluss im Auge zu behalten!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent/in (m/w/d) für Katholische Öffentliche Büchereien

Strategieentwicklung
Öffentlichkeitsarbeit
Beratungskompetenz
Projektmanagement
EDV-Kenntnisse
Statistik
Kommunikationsfähigkeit
Erfahrung in der Kultur- und Bildungsarbeit
Umgang mit digitalen Tools
Flexibilität
Innovationskraft
Belastbarkeit
Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche
Erfahrung in der Konzeptentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch. Das macht einen großen Unterschied!

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!

Erzähl von deinen Erfahrungen!: Nutze die Gelegenheit, um uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Bibliothekswesen oder in der Kultur-/Bildungsarbeit zu berichten. Zeige, wie du deine Fähigkeiten in die Position einbringen kannst!

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um deine Bewerbung einzureichen, ist über unser Online-Bewerbungsformular auf der Website. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle gelangt und wir dich schnellstmöglich kontaktieren können!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzbistum Köln vorbereitest

Informiere dich über die katholischen Büchereien

Mach dich mit den Katholischen Öffentlichen Büchereien im Erzbistum Köln vertraut. Schau dir ihre aktuellen Projekte und Herausforderungen an, um im Interview gezielte Fragen stellen und deine Ideen einbringen zu können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Ehrenamtlichen gearbeitet oder komplexe Projekte geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Zeige deine Kommunikationsstärke

Da die Position viel Kommunikation erfordert, solltest du im Interview klar und strukturiert sprechen. Übe, wie du deine Gedanken prägnant und verständlich ausdrücken kannst, um deine beratende Kompetenz zu unterstreichen.

Sei offen für Fragen zur digitalen Welt

Da der Umgang mit digitalen Tools und Social Media wichtig ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in diesem Bereich zu sprechen. Zeige, wie du diese Tools nutzen kannst, um die Öffentlichkeitsarbeit der Büchereien zu unterstützen.

Referent/in (m/w/d) für Katholische Öffentliche Büchereien
Erzbistum Köln
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

E
  • Referent/in (m/w/d) für Katholische Öffentliche Büchereien

    Köln
    Vollzeit
    43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-21

  • E

    Erzbistum Köln

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>