Referent / Referentin (m/w/d) für den Fachbereich Evangelisierung Vollzeit / Teilzeit
Referent / Referentin (m/w/d) für den Fachbereich Evangelisierung Vollzeit / Teilzeit

Referent / Referentin (m/w/d) für den Fachbereich Evangelisierung Vollzeit / Teilzeit

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze neue Gemeindegründungen und entwickle innovative Konzepte zur Glaubensweitergabe.
  • Arbeitgeber: Das Erzbischöfliche Generalvikariat Köln ist die zentrale Verwaltung des Erzbistums Köln mit rund 800 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Evangelisierung und arbeite in einem inspirierenden Team mit bedeutendem sozialen Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Master in katholischer Theologie oder verwandten Bereichen haben und teamfähig sein.
  • Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und begrüßen Bewerbungen von qualifizierten Frauen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen für den Bereich Strategie & Evangelisierung, Fachbereich Evangelisierung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Referenten/Referentin (m/w/d) für den Fachbereich Evangelisierung mit einem Beschäftigungsumfang von 50-100 %. Die Stelle ist unbefristet.

Ihre Aufgaben

  • Begleitung und Unterstützung von Initiativen zur Gründung neuer Gemeinden und neuer Ausdrucksformen einer evangelisierenden Pastoral
  • Inhaltliche Grundlagenarbeit und Aufbereitung relevanter Themen der Evangelisierung und Glaubensweitergabe, sowie Entwicklung entsprechender Konzepte und Angebote
  • Aufbau und Pflege eines Netzwerks von Multiplikatoren für Evangelisierung im Erzbistum Köln
  • Etablierung neuer Formate zur Förderung der Sprachfähigkeit und Glaubensweitergabe
  • Inhaltliche Mitarbeit und Vernetzung im Bereich Strategie und Evangelisierung
  • Aktive und zielorientierte Vorbereitung und Mitarbeit in Konferenzen und regelmäßigen Terminen auf unterschiedlichen Ebenen des Erzbistums
  • Vernetzung und Zusammenarbeit mit den relevanten Fachbereichen im Generalvikariat und Einrichtungen im Erzbistum Köln (insbesondere in den Themen Musik, geistliches Leben, Bibel, Liturgie, Jugend, Berufungspastoral u.a.)

Ihr Profil

  • Magister/Diplom/Master der (vorzugsweise) katholischen Theologie, Religionspädagogik, Psychologie oder gleichwertige Qualifikation
  • Know-how im Umgang mit neuen geistlichen Gemeinschaften, pastoraler Arbeit und Initiativen zu Gemeindegründungen u.a.
  • Idealerweise Erfahrung in geistlicher Begleitung und Prozessbegleitung
  • Hohe Reflexionsfähigkeit und Begeisterung an geistlichen Themen
  • Prozessorientierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Herausragende empathische Fähigkeiten sowie Teamfähigkeit, Serviceorientierung und Belastbarkeit
  • Bewusste Zugehörigkeit zur katholischen Kirche und Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche im Erzbistum Köln

Das sind wir

Das Erzbischöfliche Generalvikariat ist die zentrale Verwaltung des Erzbistums Köln. Wir leisten mit rund 800 Mitarbeitenden die Finanz-, Bau- und Personalverwaltung des Erzbistums Köln und sind Servicestelle für Kirchengemeinden und kirchliche Einrichtungen. Der Fachbereich Evangelisierung wird im Bereich Strategie & Evangelisierung neu eingerichtet, um die Bemühungen des Erzbistums zu verstärken, neue Wege der Verkündigung, des Gemeindeaufbaus und der Glaubensweitergabe zu fördern. Der Fachbereich soll dabei neue Impulse setzen, Vernetzung schaffen und eine zuverlässige Unterstützung unterschiedlicher pastoraler Akteure sicherstellen.

Wir bieten Ihnen

  • Vergütung, Weihnachtsentgelt, vermögenswirksame Leistungen und zusätzliche Altersvorsorge nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13)
  • Gleitende Arbeitszeiten bei 39 Std. / Woche (Vollzeit) und die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
  • 30 Tage Erholungsurlaub, 5,5 Brauchtumstage sowie 3 Tage für Exerzitien
  • Eine familienbewusste Kultur zur guten Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit, mit Beratungs- und Vermittlungsangebot bei Fragen zur Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen
  • Die Möglichkeit zur beruflichen Fort- und Weiterbildung sowie Coaching
  • Ein Gesundheitsmanagement mit Vorsorgeuntersuchungen, Sport-, Gesundheitskursen
  • Eine Betriebskantine mit Frühstücks- und Mittagsessensangebot
  • Fahrradleasing, vergünstigtes Deutschlandticket sowie verkehrsgünstige Lage in der Nähe des Kölner Hbf

Das Erzbischöfliche Generalvikariat Köln will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für Auskünfte steht Ihnen Frau Wiemer unter der Rufnummer 0221 1642 1678 gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Vorstellung über den Beschäftigungsumfang richten Sie bitte bis zum 3. Mai 2025 unter Angabe der Kennziffer 21140-05-25 in einer PDF-Datei an bewerbung[AT]erzbistum-koeln.de.

Referent / Referentin (m/w/d) für den Fachbereich Evangelisierung Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Erzbistum Köln

Das Erzbischöfliche Generalvikariat Köln ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine familienbewusste Kultur und flexible Arbeitszeiten bietet, um die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu fördern. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung, unterstützt das Unternehmen seine Mitarbeitenden dabei, ihre Fähigkeiten in einem inspirierenden Umfeld zu entfalten. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer Betriebskantine, Gesundheitsmanagement und einer verkehrsgünstigen Lage in der Nähe des Kölner Hauptbahnhofs.
E

Kontaktperson:

Erzbistum Köln HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent / Referentin (m/w/d) für den Fachbereich Evangelisierung Vollzeit / Teilzeit

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits im Erzbistum Köln oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Initiativen und Projekte im Bereich Evangelisierung des Erzbistums Köln. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und eigene Ideen zur Weiterentwicklung einbringen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche vor. Überlege dir, wie du deine persönliche Glaubensreise und deine Erfahrungen in der evangelisierenden Pastoral darstellen kannst.

Tipp Nummer 4

Engagiere dich in lokalen Gemeinden oder Projekten, die sich mit Evangelisierung beschäftigen. Praktische Erfahrungen und Engagement zeigen deine Leidenschaft und dein Commitment für die Aufgaben, die auf dich warten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent / Referentin (m/w/d) für den Fachbereich Evangelisierung Vollzeit / Teilzeit

Fundierte Kenntnisse in katholischer Theologie
Erfahrung in der evangelisierenden Pastoral
Fähigkeit zur Konzeptentwicklung
Netzwerkaufbau und -pflege
Empathische Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit und Serviceorientierung
Reflexionsfähigkeit
Prozessorientierte Arbeitsweise
Erfahrung in der geistlichen Begleitung
Kenntnisse in der Religionspädagogik
Vernetzungsfähigkeiten mit verschiedenen Fachbereichen
Engagement für die Ziele und Werte der katholischen Kirche

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Beginne mit einem überzeugenden Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die evangelisierende Pastoral und deine Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für die Stelle qualifizieren.

Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Gemeindegründungen und der geistlichen Begleitung. Achte darauf, dass deine Ausbildung und beruflichen Stationen klar hervorgehoben sind.

Zeugnisse und Nachweise: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen untermauern. Dazu gehören akademische Abschlüsse sowie Nachweise über praktische Erfahrungen in der pastoralen Arbeit oder in der Zusammenarbeit mit neuen geistlichen Gemeinschaften.

Einhaltung der Frist: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 3. Mai 2025 einreichst. Überprüfe, ob alle Dokumente in einer PDF-Datei zusammengefasst sind und die Kennziffer 21140-05-25 korrekt angegeben ist, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung richtig zugeordnet wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzbistum Köln vorbereitest

Verstehe die Mission der Evangelisierung

Informiere dich gründlich über die Ziele und Strategien des Fachbereichs Evangelisierung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Glaubensweitergabe verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zu entwickeln.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der pastoralen Arbeit und der Unterstützung von Gemeindegründungen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle viel Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Sei authentisch und empathisch

Die Rolle erfordert hohe empathische Fähigkeiten. Sei im Interview authentisch und zeige deine Begeisterung für geistliche Themen. Dies wird dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.

Referent / Referentin (m/w/d) für den Fachbereich Evangelisierung Vollzeit / Teilzeit
Erzbistum Köln
E
  • Referent / Referentin (m/w/d) für den Fachbereich Evangelisierung Vollzeit / Teilzeit

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-19

  • E

    Erzbistum Köln

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>