Sachbearbeiter/in (m/w/d) Liegenschaften / Erbbaurechte
Sachbearbeiter/in (m/w/d) Liegenschaften / Erbbaurechte

Sachbearbeiter/in (m/w/d) Liegenschaften / Erbbaurechte

Köln Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Erbbaurechtsverträge und arbeite an spannenden Projekten im kirchlichen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Erzbischöfliches Generalvikariat Köln – eine zentrale Verwaltung mit über 800 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Option und 30 Urlaubstage.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Nutzung von kirchlichem Grundvermögen und mache einen Unterschied in der Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Immobilienbereich und Erfahrung in der Vertragsverwaltung.
  • Andere Informationen: Familienfreundliche Kultur mit Entwicklungsmöglichkeiten und Gesundheitsangeboten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sachbearbeiter/in (m/w/d) Liegenschaften / Erbbaurechte

Beschäftigungsart: Teilzeit, Vollzeit

Befristung: Unbefristet

Vergütung: EG 9a (KAVO)

Starttermin: ab sofort

Bewerbungsfrist: 10.11.2025

mit einem Beschäftigungsumfang von 60-100 %. Die Stelle ist unbefristet.

Das Erzbischöfliche Generalvikariat ist die zentrale Verwaltung des Erzbistums Köln. Wir leisten mit rund 800 Mitarbeitenden die Finanz-, Bau- und Personalverwaltung des Erzbistums Köln und sind Servicestelle für Kirchengemeinden und kirchliche Einrichtungen.

Der Bereich Liegenschaften Kirchengemeinden betreut rund 23.000 liegenschaftsbezogene Verträge der Kirchengemeinden und stellt damit eine Nutzung des kirchlichen Grundvermögens durch Dritte sowie eine zugehörige Ertragserzielung sicher.

Wenn Sie Interesse an abwechslungsreichen Aufgaben in einem sinnstiftenden Umfeld haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Aufgaben

  • Verwaltung und Abwicklung von Erbbaurechtsverträgen, inkl. einer Prüfung der zugehörigen Vertragswerke und Grundbücher, Fristverfolgung der Vertragslaufzeiten sowie Bearbeitung von Vertragsübertragungen und Belastung von Erbbaurechten
  • Verhandlung und Abschluss neuer Erbbaurechtsverträge oder Nachtragsverträge einschließlich der vertraglichen (notariellen) und grundbuchrechtlichen Umsetzung sowie der Bestimmung angemessener Erbbauzinsen
  • Abrechnung und Wertsicherung der vereinbarten Nutzungsentgelte
  • Führung der Korrespondenzen mit Vertragspartnern, Banken, Behörden etc. sowie den Vertretern der kirchlichen Rechtsträger (Kirchenvorstand) als Grundstückseigentümer inkl. Vorbereitung der erforderlichen Beschlussfassungen
  • Ersteingabe und Fortschreibung der Daten zu den Erbbaurechten im Liegenschaftsinformationssystem sowie Führung der Vertragsakten nach einheitlichen Vorgaben

Profil

  • abgeschlossene immobilienwirtschaftliche Berufsausbildung, wie Immobilienkaufmann/-frau, Notariatsfachangestellte/r, Rechtspfleger/in oder vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung in der Verwaltung von Liegenschaften und grundstücksbezogenen Verträgen
  • Kenntnisse im allgemeinen Grundstücks- und Vertragsrecht insbesondere nach BGB, ErbbauRG und GBO
  • versierter Umgang mit MS Office, Kenntnisse der Software LIS sind von Vorteil
  • freundliche, kommunikative und serviceorientierte Persönlichkeit, die auch in stressigen Situationen den Überblick behält
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und eine selbständige, sorgfältige Arbeitsweise
  • Vertrautheit mit den kirchlichen Strukturen ist von Vorteil
  • Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche
  • attraktive Vergütung mit Weihnachtsgeld und Altersvorsorge (KAVO)

  • flexible Arbeitszeiten mit bis zu 39 Std./Woche und Homeoffice-Option

  • 30 Urlaubstage und
    8,5 Brauchtums-/
    Exerzitientage

  • familienfreundliche
    Kultur mit Beratung und Unterstützung

  • individuelle Entwicklung durch Fortbildungen und Coaching

  • Gesundheitsangebote mit Vorsorge und Sportkursen

  • Betriebskantine mit Frühstück und Mittagessen

  • nachhaltige Mobilität mit Fahrradleasing und Jobticket

  • Zentrale Lage,
    verkehrsgünstig nahe am Kölner Hbf

Weitere Informationen finden Sie unter den Stellenangeboten auf unserer Homepage www.erzbistum-koeln.de.

Online-Bewerbungsformular

https://karriere.erzbistum-koeln.de/jobposting/3ba9d13e604a3362d0d80066d5031a17323515a9?ref=aushang

Ihre Ansprechpersonen

Für Auskünfte stehen Ihnen Mareike Heydenreich und Maximilian Bröckermann unter der Rufnummer 0221 1642 1637 gerne zur Verfügung.

Ihre Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte über das verlinkte Bewerbungsformular bis zum 10.11.2025 ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Stelle teilen

Mail

Facebook

Xing

LinkedIn

WhatsApp

Datenschutz Impressum

Sachbearbeiter/in (m/w/d) Liegenschaften / Erbbaurechte Arbeitgeber: Erzbistum Köln

Das Erzbischöfliche Generalvikariat Köln bietet eine sinnstiftende Arbeitsumgebung, in der Sie mit einem engagierten Team von rund 800 Mitarbeitenden an der Verwaltung des Erzbistums Köln mitwirken können. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer familienfreundlichen Kultur und umfangreichen Fortbildungs- sowie Gesundheitsangeboten fördern wir Ihre individuelle Entwicklung und Ihr Wohlbefinden. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, 30 Urlaubstagen und einer zentralen Lage in der Nähe des Kölner Hauptbahnhofs.
E

Kontaktperson:

Erzbistum Köln HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in (m/w/d) Liegenschaften / Erbbaurechte

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte mehr über die Unternehmenskultur und kann sich besser auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten.

Tipp Nummer 2

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Erzbistum Köln und die spezifischen Aufgaben im Bereich Liegenschaften. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen kennst, sondern auch, wie du einen Mehrwert für das Team bringen kannst.

Tipp Nummer 3

Sei authentisch! Zeige deine Persönlichkeit und deine Motivation für die Stelle. Die Arbeitgeber suchen nicht nur nach Qualifikationen, sondern auch nach jemandem, der ins Team passt und die Werte der katholischen Kirche teilt.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du so die Möglichkeit, alle Informationen zur Stelle und zum Unternehmen auf einen Blick zu sehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in (m/w/d) Liegenschaften / Erbbaurechte

Verwaltung von Erbbaurechtsverträgen
Prüfung von Vertragswerken und Grundbüchern
Fristverfolgung
Verhandlung und Abschluss von Verträgen
Abrechnung von Nutzungsentgelten
Korrespondenz mit Vertragspartnern und Behörden
Datenmanagement im Liegenschaftsinformationssystem
Kenntnisse im Grundstücks- und Vertragsrecht
Versierter Umgang mit MS Office
Teamfähigkeit
Flexibilität
Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise
Kommunikative und serviceorientierte Persönlichkeit
Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Stelle als Sachbearbeiter/in interessierst und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.

Betone deine relevanten Erfahrungen!: Hebe deine beruflichen Qualifikationen und Erfahrungen hervor, die direkt mit der Verwaltung von Liegenschaften und Erbbaurechtsverträgen zu tun haben. Zeig uns, dass du die nötigen Kenntnisse im Grundstücks- und Vertragsrecht hast!

Achte auf die Details!: Stelle sicher, dass deine Bewerbungsunterlagen fehlerfrei sind. Ein gut strukturiertes Dokument ohne Rechtschreibfehler zeigt uns, dass du sorgfältig arbeitest und Wert auf Qualität legst.

Bewirb dich über unsere Website!: Nutze das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage, um deine Unterlagen einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alles schnell und unkompliziert erhalten und deine Bewerbung nicht im Spam landet!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzbistum Köln vorbereitest

Informiere dich über die kirchlichen Strukturen

Da die Stelle im Erzbischöflichen Generalvikariat angesiedelt ist, ist es wichtig, sich mit den kirchlichen Strukturen und Werten vertraut zu machen. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Ziele der katholischen Kirche verstehst und schätzt.

Bereite dich auf Vertragsfragen vor

Da die Verwaltung von Erbbaurechtsverträgen ein zentraler Bestandteil der Position ist, solltest du dich mit den relevanten rechtlichen Aspekten, wie dem BGB und dem ErbbauRG, auseinandersetzen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit ähnlichen Verträgen umgegangen bist.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle wirst du viel Korrespondenz mit verschiedenen Partnern führen. Übe, wie du deine kommunikativen Fähigkeiten im Interview unter Beweis stellen kannst, indem du klare und präzise Antworten gibst und aktiv zuhörst.

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität

Die Stelle erfordert eine enge Zusammenarbeit im Team und die Fähigkeit, in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Flexibilität in herausfordernden Situationen verdeutlichen.

Sachbearbeiter/in (m/w/d) Liegenschaften / Erbbaurechte
Erzbistum Köln
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

E
  • Sachbearbeiter/in (m/w/d) Liegenschaften / Erbbaurechte

    Köln
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-21

  • E

    Erzbistum Köln

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>