Schulsekretär/in (m/w/d) für das Erzbischöfliche St.-Ursula-Gymnasium in Düsseldorf
Schulsekretär/in (m/w/d) für das Erzbischöfliche St.-Ursula-Gymnasium in Düsseldorf

Schulsekretär/in (m/w/d) für das Erzbischöfliche St.-Ursula-Gymnasium in Düsseldorf

Düsseldorf Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Anfragen und Informationen im Schulsekretariat und unterstütze den reibungslosen Ablauf.
  • Arbeitgeber: Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium in Düsseldorf mit einem freundlichen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stelle, attraktive Altersversorgung und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Kommunikation an einer renommierten Schule und trage zur Schulgemeinschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, Erfahrung im Sekretariat und gute Microsoft Office Kenntnisse.
  • Andere Informationen: 50% Beschäftigungsumfang mit 19,9 Stunden pro Woche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Wir suchen für das Erzbischöfliche St.-Ursula-Gymnasium in Düsseldorf zum 01.11.2025 oder später eine/n SCHULSEKRETÄR/IN (M/W/D). Das Sekretariat ist Anlaufstelle für alle von außen kommenden Kontakte. Der/Die Sekretär/in nimmt Anfragen und Informationen entgegen und leitet diese an die zuständigen Stellen weiter. Im Auftrag des/der Schulleiters/in trägt er/sie die gemeinsame Verantwortung für den ordnungsgemäßen Verwaltungs- und Kommunikationsablauf im Schulsekretariat. AUFGABENPROFIL * allgemeine Sekretariatsaufgaben * schulspezifische Sekretariatsaufgaben, u.a. Aufnahmeverfahren * Bearbeitung und Sicherung von Daten mithilfe von EDV-Programmen PERSONENPROFIL * abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation * einschlägige Berufserfahrung * Bereitschaft, sich in neue Arbeitsinstrumente einzuarbeiten * offene, freundliche, serviceorientierte und belastbare Persönlichkeit * sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office, insbesondere Word, Excel, Outlook * überzeugendes Eintreten für das katholische Profil der Einrichtung Der Beschäftigungsumfang beträgt 50 %, das sind zurzeit 19,9 Stunden wöchentlich; die Stelle ist unbefristet. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 5 / 6 TV-L. Darüber hinaus bieten wir eine attraktive betriebliche Altersversorgung über die Kirchliche Zusatzversorgung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Für den Fall der Einlad

Schulsekretär/in (m/w/d) für das Erzbischöfliche St.-Ursula-Gymnasium in Düsseldorf Arbeitgeber: Erzbistum Köln

Das Erzbischöfliche St.-Ursula-Gymnasium in Düsseldorf bietet eine wertvolle Arbeitsumgebung, die von einem starken Gemeinschaftsgeist und einer engagierten Schulkultur geprägt ist. Als Schulsekretär/in haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur positiven Entwicklung der Schule beizutragen und sich in einem unterstützenden Team weiterzuentwickeln. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung und einer betrieblichen Altersversorgung, die Ihre Zukunft absichert.
E

Kontaktperson:

Erzbistum Köln HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulsekretär/in (m/w/d) für das Erzbischöfliche St.-Ursula-Gymnasium in Düsseldorf

Tip Nummer 1

Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und dich mit der Schule auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 2

Übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen. Wir können uns auch gegenseitig helfen, indem wir Rollenspiele machen, um sicherer zu werden.

Tip Nummer 3

Kleide dich angemessen für das Gespräch. Ein professionelles Auftreten kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

Tip Nummer 4

Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulsekretär/in (m/w/d) für das Erzbischöfliche St.-Ursula-Gymnasium in Düsseldorf

Kaufmännische Ausbildung
EDV-Kenntnisse
Microsoft Office Kenntnisse
Word
Excel
Outlook
Kommunikationsfähigkeiten
Serviceorientierung
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Offenheit für neue Arbeitsinstrumente
Verantwortungsbewusstsein
Freundlichkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deinen Lebenslauf lebendig!: Dein Lebenslauf sollte nicht nur eine Auflistung von Stationen sein, sondern deine Persönlichkeit widerspiegeln. Zeig uns, was dich ausmacht und warum du die perfekte Wahl für das Schulsekretariat bist!

Zeugnisse und Referenzen sind wichtig!: Vergiss nicht, alle relevanten Zeugnisse und Referenzen beizufügen. Das gibt uns einen besseren Einblick in deine Qualifikationen und Erfahrungen. Wenn du kirchliche Referenzen hast, pack die auch mit rein!

Sei klar und präzise!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Verwende einfache Sprache und vermeide zu viele Fachbegriffe, damit wir schnell verstehen, was du uns sagen möchtest.

Bewirb dich direkt über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle kommt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzbistum Köln vorbereitest

Informiere dich über die Schule

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über das Erzbischöfliche St.-Ursula-Gymnasium einholen. Schau dir die Webseite an, lies über die Schulphilosophie und die aktuellen Projekte. So kannst du im Gespräch zeigen, dass du wirklich interessiert bist und die Werte der Schule verstehst.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Sekretariatsbereich unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten oder deine Kommunikationsstärke eingesetzt hast. Das macht einen guten Eindruck!

Zeige deine Serviceorientierung

Da die Position eine serviceorientierte Rolle ist, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir der Kontakt zu Schülern, Eltern und Lehrern ist. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit auf Anfragen reagiert hast und wie du stets freundlich und hilfsbereit geblieben bist.

Technische Kenntnisse hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Microsoft Office, insbesondere in Word, Excel und Outlook, klar kommunizierst. Vielleicht kannst du sogar spezifische Funktionen oder Projekte nennen, bei denen du diese Programme erfolgreich eingesetzt hast. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und die technischen Anforderungen der Stelle erfüllst.

Schulsekretär/in (m/w/d) für das Erzbischöfliche St.-Ursula-Gymnasium in Düsseldorf
Erzbistum Köln
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

E
  • Schulsekretär/in (m/w/d) für das Erzbischöfliche St.-Ursula-Gymnasium in Düsseldorf

    Düsseldorf
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-20

  • E

    Erzbistum Köln

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>