Abteilungsleitung (w/m/d) IT Katholino
Abteilungsleitung (w/m/d) IT Katholino

Abteilungsleitung (w/m/d) IT Katholino

Köln Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Erzbistum Paderborn

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die IT-Abteilung und entwickle innovative digitale Prozesse für Kitas.
  • Arbeitgeber: Katholino ist der Träger von 530 Kitas im Erzbistum Köln, fokussiert auf hochwertige Bildung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Urlaubstage pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Kitas und mache einen echten Unterschied für Kinder und Familien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Betriebswirtschaft mit IT-Schwerpunkt und Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Digital. Innovativ. Zukunftssicher. – Dein IT-Impact für unsere Kitas im Erzbistum!

Das Erzbistum Köln hat eine Trägergesellschaft (Katholino Kindertagesstätten im Erzbistum Köln gGmbH) gegründet, die die Einrichtung und den Betrieb der rund 530 katholischen Kindertagesstätten des Erzbistums Köln verantworten und deren strategische Weiterentwicklung fördern soll. Ziel der Katholino ist es, qualitativ hochwertige Bildungs- und Betreuungsangebote zu schaffen, die sich an den Werten und Zielen der Katholischen Kirche orientieren.

Gemeinsam mit der Fröbel Bildung und Erziehung gGmbH, Deutschlands größtem freigemeinnützigen Träger von Kindertageseinrichtungen, hat das Erzbistum Köln zudem eine Servicegesellschaft für die Verwaltung der Kitas des Erzbistums Köln gegründet. Durch die Bündelung der Kompetenzen beider Organisationen etablieren wir in der neu gegründeten Servicegesellschaft eine moderne Verwaltung, die die besten Rahmenbedingungen für die Förderung von Kindern und die Entlastung von Familien ermöglicht.

Mit dieser Gesamtstruktur im neuen Kita-Träger entwickeln wir zusammen innovative Arbeitsprozesse und Strukturen, die den Fokus auf das Wesentliche lenken: Gutes tun für Kinder und Familien.

Deine Kernaufgaben:

  • Ausbau, Betrieb und strategische Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur für die Trägergesellschaft, die Servicegesellschaft und die angeschlossenen Kitas im Erzbistum Köln
  • Aufbau, Entwicklung und Führung eines leistungsfähigen IT-Teams
  • Digitalisierung, Optimierung und Standardisierung von Prozessen
  • Umsetzung von IT-Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen, Sicherstellung der Compliance sowie Auswahl und Steuerung externer IT-Servicegesellschaften
  • Bereichsübergreifender Austausch zur Optimierung gemeinsamer Geschäftsprozesse und einer effizienten Zusammenarbeit

Unsere Anforderungen:

  • Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Betriebswirtschaft mit IT-Schwerpunkt oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im IT-Bereich, idealerweise in mittelständischen oder größeren Organisationen
  • Fundierte Kenntnisse in den Bereichen IT-Strategie, -Sicherheit und -Infrastruktur, Digitalisierung, Cloud-Technologien und Systemadministration
  • Freude am Aufbau neuer Strukturen sowie Prozesse mit hoher Innovationsorientierung
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche sowie die Bereitschaft, diese im beruflichen Kontext umzusetzen

Mit Deinem ausgeprägten Gründergeist und Deiner Leidenschaft für Innovation gestaltest Du die IT-Landschaft unseres neuen Kita-Trägers und die digitale Zukunft der Kitas im Erzbistum Köln aktiv mit. Du bringst nicht nur zukunftsweisende Technologien auf den Weg, sondern entwickelst auch digitale Prozesse, die nachhaltig Mehrwert schaffen. Deine Kommunikationsstärke ermöglicht Dir den Austausch auf Augenhöhe mit internen und externen Partnern, während Du mit strategischem Weitblick den gesamten IT-Bereich aufbaust, optimierst und weiterentwickelst. So wirst Du zu einer zentralen Schlüsselperson für die digitale Transformation und den Erfolg unserer Organisation.

Wir bieten eine attraktive Vergütung nach KAVO (TVöD vergleichbar, Informationen zur Entgelttabelle) mit zusätzlichen Sozialleistungen und betrieblicher Altersvorsorge sowie Jahressonderzahlungen und einen Zuschuss zum Deutschland-Ticket. Freue Dich auf flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Urlaubstage im Jahr – ergänzt durch Exerzitien/Einkehrtage sowie freie Tage am 24., 31. Dezember sowie 6. Januar. Zudem profitierst Du von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie spannenden Karrierechancen in einem dynamischen Start-up-Umfeld mit einem hohen Gestaltungsspielraum.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Interessiert? Bewirb Dich direkt bei der von uns beauftragten Beratungsgesellschaft zfm. Für einen ersten vertraulichen Kontakt stehen Dir dort unter der Rufnummer 0228 265004 Elisa Heinen, Alexander Wodara oder Sarah Jankowski gerne zur Verfügung. Lass uns Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 04.05.2025 über die zfm-Jobbörse zukommen. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Abteilungsleitung (w/m/d) IT Katholino Arbeitgeber: Erzbistum Paderborn

Katholino Kindertagesstätten im Erzbistum Köln gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der innovative Arbeitsprozesse und eine moderne IT-Infrastruktur für die rund 530 Kitas im Erzbistum Köln aufbaut. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer attraktiven Vergütung nach KAVO bietet das Unternehmen nicht nur ein unterstützendes Arbeitsumfeld, sondern auch die Chance, aktiv an der digitalen Transformation und der Zukunft der frühkindlichen Bildung mitzuwirken.
Erzbistum Paderborn

Kontaktperson:

Erzbistum Paderborn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsleitung (w/m/d) IT Katholino

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.

Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen

Nimm an Konferenzen, Workshops oder Meetups teil, die sich auf IT und Digitalisierung konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Aktive Teilnahme in Online-Communities

Engagiere dich in Foren oder sozialen Medien, die sich mit IT-Themen beschäftigen. Teile dein Wissen, stelle Fragen und baue dir so eine Reputation als kompetente/r Ansprechpartner/in auf.

Fachliche Weiterbildung

Investiere in deine Weiterbildung, insbesondere in Bereichen wie IT-Sicherheit, Cloud-Technologien und digitale Transformation. Zertifikate oder Kurse können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung (w/m/d) IT Katholino

Führungskompetenz
IT-Strategie
IT-Sicherheit
IT-Infrastruktur
Digitalisierung
Cloud-Technologien
Systemadministration
Prozessoptimierung
Projektmanagement
Kommunikationsstärke
Teamführung
Analytisches Denken
Compliance-Kenntnisse
Innovationsorientierung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und Ziele der katholischen Kirche sowie der Katholino Kindertagesstätten. Zeige in deiner Bewerbung, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Hebe deine Führungserfahrung hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im IT-Bereich. Nenne konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet und innovative Prozesse implementiert hast.

Zeige deine Innovationskraft: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du neue Strukturen und Prozesse aufbauen möchtest. Verwende Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, um deine Innovationsorientierung zu verdeutlichen.

Bereite ein starkes Motivationsschreiben vor: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Position der Abteilungsleitung IT geeignet bist. Gehe auf deine Kenntnisse in IT-Strategie, -Sicherheit und -Infrastruktur ein und erläutere, wie du zur digitalen Transformation beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzbistum Paderborn vorbereitest

Verstehe die Mission der Organisation

Informiere dich über die Werte und Ziele der katholischen Kirche sowie über die spezifischen Anforderungen der Katholino Kindertagesstätten. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Rolle zu vertreten.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du IT-Strategien erfolgreich umgesetzt oder Teams geleitet hast. Konkrete Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Zeige Innovationsgeist

Da die Position eine hohe Innovationsorientierung erfordert, sei bereit, Ideen zur Digitalisierung und Prozessoptimierung zu präsentieren. Überlege dir, wie du neue Technologien in die bestehende IT-Infrastruktur integrieren könntest.

Kommunikationsfähigkeit betonen

Die Rolle erfordert den Austausch mit internen und externen Partnern. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern und wie du sicherstellst, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind.

Abteilungsleitung (w/m/d) IT Katholino
Erzbistum Paderborn
Erzbistum Paderborn
  • Abteilungsleitung (w/m/d) IT Katholino

    Köln
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • Erzbistum Paderborn

    Erzbistum Paderborn

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>