Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Kinder in einer liebevollen Umgebung.
- Arbeitgeber: Kath. Kindertageseinrichtungen Östliches Ruhrgebiet gGmbH betreibt 86 Kitas in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, familienbewusste Personalpolitik und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern und arbeite in einem engagierten Team mit wertschätzender Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder vergleichbar sowie soziale Kompetenz.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kath. Kindertageseinrichtungen Östliches Ruhrgebiet gGmbH ist Träger von 86 Kath. Kindertageseinrichtungen in den Jugendamtsbezirken Dortmund, Lünen, Herne und Castrop-Rauxel.
Für unsere Kindertageseinrichtung St. Bonifatius, Glockenstr. 6 in 44623 Herne suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Die Anstellung erfolgt unbefristet mit einem wöchentlichen Beschäftigungsumfang von 39 Stunden.
Unsere Kita St. Bonifatius ist eine 5-gruppige Einrichtung in der aktuell 100 Kinder betreut werden.
- Eine Berufsausbildung zum/zur Erzieher/in; Heilpädagoge/in; Heilerziehungspfleger/in
- Soziale Kompetenz und eine positive und wertschätzende Grundhaltung
- Einfühlungsvermögen für die Bedürfnisse von Kindern und deren Eltern
- Flexibilität und persönliches Engagement
- Bereitschaft zur Durchführung systematischer Qualitätsentwicklung
- Freude im Umgang mit den Kindern
- Kontaktfreudigkeit, zuverlässiges und verbindliches Auftreten
- Sie identifizieren sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche
Wir bieten Ihnen:
Wir bieten Ihnen:
- Ein gutes System an Unterstützung, Beratung und Fortbildung
- Eine familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Eine Vergütung und soziale Leistungen nach den Bestimmungen der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) sowie eine Zusatzversorgung
- Einen vielseitigen Arbeitsplatz
- Die Mitarbeit in einem engagierten Team
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich.
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Entdecken Sie unsere vielfältigen Berufsfelder
In unseren aktuellen Stellenangeboten haben Sie nicht das Passende für sich gefunden? Dann ergreifen Sie gerne die Initiative und bewerben Sie sich auf Ihre Wunschposition.
#J-18808-Ljbffr
Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Erzbistum Paderborn

Kontaktperson:
Erzbistum Paderborn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und Ziele der katholischen Kirche, da dies für die Position wichtig ist. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine soziale Kompetenz und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Kindern und Eltern eingegangen bist.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und dein persönliches Engagement, indem du konkrete Situationen nennst, in denen du dich über das übliche Maß hinaus engagiert hast. Dies kann in der Kita oder in anderen sozialen Kontexten sein.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur systematischen Qualitätsentwicklung zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Weiterentwicklung der Einrichtung und dass du bereit bist, aktiv daran teilzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften, die für die Position als Fachkraft in der Kindertageseinrichtung wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Erzieher/in oder Heilpädagoge/in wichtig sind. Betone deine sozialen Kompetenzen und dein Engagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du dich mit den Werten der katholischen Kirche identifizierst. Zeige deine Freude am Umgang mit Kindern und deine Flexibilität.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzbistum Paderborn vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur sozialen Kompetenz
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner sozialen Kompetenz und deinem Einfühlungsvermögen zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Kindern oder Eltern kommuniziert hast.
✨Vertrautheit mit den Werten der katholischen Kirche
Informiere dich über die Werte und Ziele der katholischen Kirche, insbesondere im Kontext der Kinderbetreuung. Zeige während des Interviews, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, sie in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Flexibilität und Engagement betonen
Hebe deine Flexibilität und dein persönliches Engagement hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit auf unterschiedliche Bedürfnisse von Kindern und deren Eltern eingegangen bist.
✨Fragen zur Qualitätssicherung stellen
Zeige dein Interesse an der systematischen Qualitätsentwicklung, indem du Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Einrichtung beizutragen und die Standards hochzuhalten.