Leiter / Koordinator (m/w/d) Fachbereich Diözesane Kirchenmusik
Leiter / Koordinator (m/w/d) Fachbereich Diözesane Kirchenmusik

Leiter / Koordinator (m/w/d) Fachbereich Diözesane Kirchenmusik

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Erzbistum Paderborn

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und entwickle die Kirchenmusik im Erzbistum Paderborn strategisch weiter.
  • Arbeitgeber: Das Erzbistum Paderborn fördert eine vielfältige kirchenmusikalische Kultur.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Leasingangebote warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Kirchenmusik aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium in Katholischer Kirchenmusik und relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag und Möglichkeit zur Teilzeitarbeit sind gegeben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Das Erzbistum Paderborn sucht für den Fachbereich \“Diözesane Kirchenmusik in der Abteilung \“Glaube im Dialog\“ einen Leiter / Koordinator (m/w/d) des Fachbereichs \“Diözesane Kirchenmusik\“ Die unbefristete Anstellung streben wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden an. Die Tätigkeit kann ebenfalls in Teilzeit ausgeübt werden. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung den gewünschten Stundenumfang an. Die Stelle ist bewertet nach EG 15 KAVO. Ihre Aufgaben: Steuern und Weiterentwickeln des Feldes \“Kirchenmusik\“ im Erzbistum Paderborn mit dem Ziel der Förderung einer vielfältigen kirchen musika lischen Kultur Strategisches Ausrichten und Koordinieren der Kirchenmusik unter Berücksichtigung des Transformationsprozesses des Erzbistums Paderborn Fachliches Begleiten und Wahrnehmen der Fachaufsicht der haupt amt lichen Kirchenmusiker/-innen im Erzbistum Paderborn Aus- und Weiterbilden von Kirchenmusikern/-innen bzw. pastoral Tätigen im Feld Kirchenmusik Kommunizieren des Themas Kirchenmusik auf allen Ebenen der Bistumskommunikation (z. B. Kirchenmusikalische Mitteilungen, Flyer, Werbematerial, Internetauftritt) in Zusammenarbeit mit der Abteilung Kommunikation Planen und Durchführen von kirchenmusikalischen Veranstaltungen auf Bistumsebene Ihr Profil: Sie besitzen ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Katholischer Kirchenmusik (A-Examen / Master) und bringen einschlägige Berufs erfahrungen als Kirchenmusiker/-in mit Sie verfügen idealerweise über eine Zusatzqualifikation im Bereich Schulmusik und/oder Musikwissenschaft Ihre kreative und eigenständige Arbeitsweise ist geprägt durch Partizipation und hohe Einsatzbereitschaft Sie besitzen einen gültigen Führerschein der Klasse B und bringen die Bereitschaft zu Dienstreisen mit Sie bringen eine positive Grundhaltung und Offenheit gegenüber der Botschaft des Evangeliums mit und können sich mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche identifizieren Wir bieten Ihnen: Ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit großen Gestaltungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeitmodelle Ein gutes System an Unterstützung, Beratung und Fortbildung Eine Vergütung und soziale Leistungen nach den Bestimmungen der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) sowie eine über wie gend durch den Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge (KZVK) Einen unbefristeten Arbeitsvertrag inkl. 30 Tage Urlaub sowie zwei arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester Vergünstigungen über die ökumenische Einkaufsplattform der Wirtschafts gesellschaft der Kirchen WGKD und SportNavi (Eigenanteil von nur 29 EUR/Monat) Attraktive Leasingangebote sowohl für Fahrräder und E-Bikes als auch für Autos Ein vom Arbeitgeber bezuschusstes Jobticket (bis zu 30 %) für Bus und Bahn Die Freistellung an 3 Arbeitstagen pro Jahr zur Teilnahme an Exerzitien Und vieles mehr Erzbischöfliches Generalvikariat Bereich Personal und Verwaltung Domplatz 3 33098 Paderborn Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 20.06.2025. Jetzt bewerben Bewerbungen von Schwer behinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bei Fragen steht Ihnen Herr Marko Oevel unter der Telefonnummer gerne zur Verfügung.

Leiter / Koordinator (m/w/d) Fachbereich Diözesane Kirchenmusik Arbeitgeber: Erzbistum Paderborn

Das Erzbistum Paderborn bietet Ihnen als Leiter / Koordinator im Fachbereich Diözesane Kirchenmusik ein inspirierendes und verantwortungsvolles Arbeitsumfeld, in dem Sie aktiv zur Förderung einer vielfältigen kirchenmusikalischen Kultur beitragen können. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer attraktiven Vergütung nach KAVO sowie zusätzlichen sozialen Leistungen, wie einer betrieblichen Altersvorsorge und einem Jobticket, schaffen wir optimale Bedingungen für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem fördern wir eine positive und partizipative Arbeitskultur, die auf den Werten der katholischen Kirche basiert.
Erzbistum Paderborn

Kontaktperson:

Erzbistum Paderborn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter / Koordinator (m/w/d) Fachbereich Diözesane Kirchenmusik

Netzwerken im kirchenmusikalischen Bereich

Nutze die Gelegenheit, um dich mit anderen Kirchenmusikern und Fachleuten in deinem Bereich zu vernetzen. Besuche Veranstaltungen, Konferenzen oder Workshops, die sich mit Kirchenmusik beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Stelle zu sammeln.

Engagement in der Gemeinde

Zeige dein Engagement in der Kirchenmusik durch aktive Teilnahme an Projekten oder Veranstaltungen in deiner Gemeinde. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, was für die Position von Vorteil sein kann.

Vertrautmachen mit den Zielen des Erzbistums

Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte des Erzbistums Paderborn. Zeige in Gesprächen und Netzwerken, dass du die Vision und Mission der Kirche verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.

Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche

Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir Fragen über die Herausforderungen und Chancen in der Kirchenmusik überlegst. Überlege dir auch, wie du deine kreativen Ideen zur Weiterentwicklung der Kirchenmusik im Erzbistum präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter / Koordinator (m/w/d) Fachbereich Diözesane Kirchenmusik

Fachkenntnisse in Katholischer Kirchenmusik
Erfahrung in der Leitung und Koordination von Musikprojekten
Kenntnisse in Schulmusik und/oder Musikwissenschaft
Kommunikationsfähigkeiten auf verschiedenen Ebenen
Planungs- und Organisationsfähigkeiten für Veranstaltungen
Fähigkeit zur kreativen und eigenständigen Arbeitsweise
Partizipative Arbeitsweise
Bereitschaft zu Dienstreisen
Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Kirchenmusik und deine Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die Ziele des Erzbistums Paderborn unterstützen kannst.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Kirchenmusik sowie deine Ausbildung. Vergiss nicht, auch deine Zusatzqualifikationen und Weiterbildungen zu erwähnen.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 20.06.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzbistum Paderborn vorbereitest

Vorbereitung auf die Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Themen der Kirchenmusik auseinandersetzt. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der Diözesanen Kirchenmusik, um im Interview kompetent antworten zu können.

Präsentation deiner Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Kirchenmusiker/-in und Koordinator/-in unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich Projekte geleitet oder Veranstaltungen organisiert hast.

Identifikation mit den Werten der Kirche

Sei bereit, über deine persönliche Verbindung zur katholischen Kirche und deren Werten zu sprechen. Deine Offenheit gegenüber der Botschaft des Evangeliums ist entscheidend für diese Position.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Ziele des Erzbistums Paderborn zu erfahren.

Leiter / Koordinator (m/w/d) Fachbereich Diözesane Kirchenmusik
Erzbistum Paderborn
Erzbistum Paderborn
  • Leiter / Koordinator (m/w/d) Fachbereich Diözesane Kirchenmusik

    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-13

  • Erzbistum Paderborn

    Erzbistum Paderborn

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>