PfarrsekretärIn (m/w/d)

PfarrsekretärIn (m/w/d)

Paderborn Teilzeit Kein Home Office möglich
Erzbistum Paderborn

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage administrative tasks, bookkeeping, and support the pastoral team.
  • Arbeitgeber: Join a welcoming team in the Elsen-Wewer-Borchen pastoral area.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, professional development, and a solid salary package.
  • Warum dieser Job: Make a difference in the community while working in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed training in administration or business; experience in accounting is a plus.
  • Andere Informationen: Applications from people with disabilities are encouraged.

Das Team des Pastoralen Raumes Elsen-Wewer-Borchen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Die Anstellung erfolgt unbefristet mit einem wöchentlichen Beschäftigungsumfang von 10 Stunden.

Der vorrangige Einsatzort wird das Pfarrbüro in Elsen sein.

Ihre Aufgaben:

  • Verwaltungs- und Bürotätigkeiten mit dem Schwerpunkt Buchhaltung
  • Einnahme von Gebühren nach der Stipendien- und Gebührenordnung
  • Kassenführung und Rechnungsabschluss
  • Erstellung von Spendenquittungen und Abrechnung von Veranstaltungen
  • Kontrolle und Kontierung von Eingangsrechnungen sowie Erstellung von Ausgangsrechnungen
  • Ausstellung von Bescheinigungen
  • Unterstützung des Pastoralteams und der ehrenamtlich Mitarbeitenden
  • In Vertretungssituationen sind Sie Ansprechpartner/in für Besucher und Gäste des Pfarrbüros und sind zuständig für Telefondienst, Postbearbeitung und Abwicklung von Schriftverkehr
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungsbereich oder kaufmännischen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung im Rechnungswesen bzw. in der Buchhaltung
  • Sie zeichnen Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein aus
  • Sie haben ein hohes Maß an Sozialkompetenz und Diskretion
  • Sie verfügen über gute MS-Office Kenntnisse
  • Für Sie ist die Bereitschaft zu Fortbildungen sowie zu flexible Arbeitszeiten im Vertretungsfall selbstverständlich
  • Sie identifizieren sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche und haben Interesse am Leben der Pfarrgemeinde

Wir bieten Ihnen:

  • Eine interessante, abwechslungsreiche und unbefristete Tätigkeit
  • Mitarbeit und Einarbeitung in einem freundlichen und aufgeschlossenen Team
  • Ein gutes System an fachlicher Unterstützung, Beratung und Fortbildung
  • Eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD sowie Weihnachtszuwendung, pauschale Jahreszahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • Eine überwiegend durch den Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge (KZVK)

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 28.02.2025 online oder per Mail an

Bei Fragen steht Ihnen die Verwaltungsleitung Herr Philipp Schäfers unter der Telefonnummer 015164434024 gerne zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

PfarrsekretärIn (m/w/d) Arbeitgeber: Erzbistum Paderborn

Der Pastorale Raum Elsen-Wewer-Borchen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen eine unbefristete Anstellung in einem freundlichen und aufgeschlossenen Team bietet. Mit einem starken Fokus auf fachliche Unterstützung und Fortbildung fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung nach TVöD, einer betrieblichen Altersvorsorge und einem wertschätzenden Arbeitsumfeld, das die Werte der katholischen Kirche lebt.
Erzbistum Paderborn

Kontaktperson:

Erzbistum Paderborn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: PfarrsekretärIn (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Werte der katholischen Kirche, um in deinem Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du dich mit der Gemeinde identifizieren kannst. Das Verständnis für die Rolle des Pfarrsekretärs in der Gemeinschaft wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Pfarrgemeinde und deren aktuelle Projekte zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in einer ähnlichen Position arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir wertvolle Anhaltspunkte für das Gespräch geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Rechnungswesen und in der Buchhaltung konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Zuverlässigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten. Dies ist besonders wichtig für die Vertretungssituationen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Ein offenes Ohr für neue Herausforderungen wird positiv wahrgenommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PfarrsekretärIn (m/w/d)

Verwaltungskompetenz
Buchhaltungskenntnisse
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Sozialkompetenz
Diskretion
MS-Office Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Flexibilität
Teamfähigkeit
Interesse an der katholischen Kirche
Bereitschaft zur Fortbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Anschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen sowie eventuell Empfehlungsschreiben.

Anschreiben verfassen: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als PfarrsekretärIn klar darlegen. Betone deine Erfahrungen im Verwaltungsbereich und deine sozialen Kompetenzen, die für die Arbeit in einem Pfarrbüro wichtig sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über unsere Website oder per E-Mail ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie abschickst.

Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird das Team deine Unterlagen prüfen. Sei bereit, auf eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch zu reagieren oder zusätzliche Informationen bereitzustellen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzbistum Paderborn vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Verwaltungs- und Bürotätigkeiten, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigt hast.

Zeige deine Sozialkompetenz

Da die Position viel Kontakt mit Besuchern und ehrenamtlichen Mitarbeitenden erfordert, ist es wichtig, deine Sozialkompetenz zu betonen. Bereite einige Situationen vor, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis gestellt hast.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und Fortbildungen ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast und welche Fortbildungen du in Betracht ziehst.

Identifiziere dich mit den Werten der katholischen Kirche

Da die Stelle eng mit der katholischen Kirche verbunden ist, solltest du deine Identifikation mit den Werten und Zielen der Kirche klar kommunizieren. Überlege dir, wie du dich in die Pfarrgemeinde einbringen möchtest und was dir an dieser Arbeit wichtig ist.

PfarrsekretärIn (m/w/d)
Erzbistum Paderborn
Erzbistum Paderborn
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>