Stellvertretende Verwaltungsleitung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Stellvertretende Verwaltungsleitung (m/w/d)

Stellvertretende Verwaltungsleitung (m/w/d)

Dortmund Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Erzbistum Paderborn

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Finanzprozesse und unterstütze das Qualitätsmanagement in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Das Sozialinstitut Kommende Dortmund ist eine angesehene Bildungseinrichtung mit Fokus auf soziale und politische Bildung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der sozialen Bildung und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Verwaltungsfachangestellten-Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bevorzugt berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stellvertretende Verwaltungsleitung (m/w/d) Das Erzbistum Paderborn sucht für das Sozialinstitut Kommende Dortmund eineStellvertretende Verwaltungsleitung (m/w/d). Die unbefristete Anstellung streben wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von ca.25 Stunden an. Die Stelle ist bewertet nach EG 9a KAVO. Das Sozialinstitut Kommende Dortmund ist als Heimvolkshochschule eine anerkannte Einrichtung der Weiterbildung mitbesonderem Schwerpunkt der politischen und arbeitsweltbezogenen Bildung. Als Sozialinstitut arbeitet die KommendeDortmund in der wissenschaftlichen Weiterentwicklung der Katholischen Soziallehre und christlichen Sozialethik. Sie hatsich durch ihre Arbeit, insbesondere durch die Kombination von außerschulischer politischer und sozialethischer Bildungsowie wissenschaftlicher Förderung und Weiterentwicklung der christlichen Sozialethik im Dialog mit Verantwortlichender gesellschaftlichen Praxis, breite Anerkennung und einen überregionalen Ruf erworben. Ihre Aufgaben: ✓ Übernehmen operativer Verwaltungsaufgaben im Rahmen der Vertretung derVerwaltungsleitung, insbesondere im Bereich Buchhaltung, Rechnungswesen und Investitionsplanung ✓ Sicherstellen eines reibungslosen Ablaufs der Finanzprozesse sowie Durchführen vorbereitender buchhalterischerAufgaben: Kontierung, Mahnwesen, Kassenführung und Datenübermittlung ✓ Koordinieren und Weiterentwickeln des Qualitätsmanagements inkl. Vorbereiten und Begleiten interner und externerAudits ✓ Prüfen, Bearbeiten und Abrechnen von Bildungsmaßnahmen nach dem Weiterbildungsgesetz (WbG) ✓ Unterstützen des Inhouse-Supports für die eingesetzten Softwarelösungen (Protel/Sihot, KuferSQL) sowie Pflegenund Weiterentwickeln der systeminternen Standards Ihr Profil: ✓ Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine abgeschlosseneAusbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten ✓ Sie besitzen fundierte Kenntnisse in den Bereichen Buchhaltung, Finanzwesen und Qualitätsmanagement ✓ Sie sind sicher im Umgang mit Software-Programmen (idealerweise z. B. KuferSQL, Protel/Sihot, MS Office) bzw.besitzen eine hohe IT-Affinität ✓ Sie verfügen über eine strukturierte, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise mit hohemVerantwortungsbewusstsein ✓ Sie bringen eine positive Grundhaltung und Offenheit gegenüber der Botschaft des Evangeliums mit und können sichmit den Zielen und Werten der katholischen Kirche identifizieren Wir bieten Ihnen: ✓ Ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit großenGestaltungsmöglichkeiten ✓ Flexible Arbeitszeitmodelle ✓ Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten ✓ Eine gelebte, familienbewusste und Audit-zertifizierte Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf undFamilie in allen Phasen der Sorgearbeit ✓ Ein gutes System an Unterstützung, Beratung und Fortbildung ✓ Eine Vergütung und soziale Leistungen nach den Bestimmungen der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO)sowie eine überwiegend durch den Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge (KZVK) ✓ Einen unbefristeten Arbeitsvertrag inkl. 30 Tage Urlaub sowie zwei arbeitsfreie Tage an Heiligabend undSilvester ✓ Vergünstigungen über die ökumenische Einkaufsplattform der Wirtschaftsgesellschaft der Kirchen WGKD undSportNavi (Eigenanteil von nur 29€/Monat) ✓ Attraktive Leasingangebote sowohl für Fahrräder und E-Bikes als auch für Autos ✓ Ein vom Arbeitgeber bezuschusstes Jobticket (bis zu 30%) für Bus und Bahn ✓ Kostenfreie Parkplätze in unmittelbarer Nähe zum Arbeitsgebäude ✓ Die Freistellung an 3 Arbeitstagen pro Jahr zur Teilnahme an Exerzitien ✓ Und vieles mehr Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum05.08.2025. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bei Fragen steht Ihnen Frau Verena Vollmer unter der Telefonnummer 05251-125 1513 gerne zur Verfügung. Erzbischöfliches GeneralvikariatBereich Personal und VerwaltungDomplatz 333098 Paderborn

Stellvertretende Verwaltungsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Erzbistum Paderborn

Das Erzbistum Paderborn bietet als Arbeitgeber im Sozialinstitut Kommende Dortmund eine wertvolle und sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld, das sich der politischen und sozialen Bildung widmet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und einer familienbewussten Personalpolitik fördert das Institut die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zudem profitieren Mitarbeiter von umfangreichen Fortbildungsangeboten, einer attraktiven Vergütung nach KAVO sowie zahlreichen Zusatzleistungen wie einem Jobticket und Leasingangeboten für Fahrräder und Autos.
Erzbistum Paderborn

Kontaktperson:

Erzbistum Paderborn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Verwaltungsleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Bereich Verwaltung oder Bildung tätig sind. Sie könnten wertvolle Informationen über die Stelle oder das Sozialinstitut Kommende Dortmund haben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der katholischen Soziallehre und christlichen Sozialethik. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Werten und Zielen der katholischen Kirche identifizieren kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen im Qualitätsmanagement und in der Buchhaltung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine IT-Affinität! Wenn du Kenntnisse in Software-Programmen wie KuferSQL oder Protel/Sihot hast, bereite dich darauf vor, diese in einem Gespräch zu erläutern und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Verwaltungsleitung (m/w/d)

Kaufmännische Ausbildung
Buchhaltungskenntnisse
Kenntnisse im Finanzwesen
Qualitätsmanagement
IT-Affinität
Erfahrung mit Softwarelösungen (z. B. KuferSQL, Protel/Sihot)
MS Office Kenntnisse
Strukturierte Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Positive Grundhaltung zur katholischen Kirche
Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Buchhaltung, Finanzwesen und Qualitätsmanagement sowie deine IT-Affinität.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du dich mit den Werten der katholischen Kirche identifizieren kannst. Zeige deine positive Grundhaltung und dein Verantwortungsbewusstsein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzbistum Paderborn vorbereitest

Vorbereitung auf die spezifischen Aufgaben

Informiere dich gründlich über die operativen Verwaltungsaufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Kenntnisse in Buchhaltung und Finanzwesen

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Buchhaltung und Finanzwesen zu demonstrieren. Du könntest Fragen zu spezifischen Buchhaltungsprozessen oder zur Rechnungslegung erwarten. Zeige, dass du mit den relevanten Software-Programmen vertraut bist.

Qualitätsmanagement im Fokus

Da die Stelle auch das Qualitätsmanagement umfasst, solltest du dich mit den Grundlagen und Methoden des Qualitätsmanagements vertraut machen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.

Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche

Sei bereit, über deine persönliche Verbindung zu den Werten und Zielen der katholischen Kirche zu sprechen. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen kannst und warum sie dir wichtig sind.

Stellvertretende Verwaltungsleitung (m/w/d)
Erzbistum Paderborn
Jetzt bewerben
Erzbistum Paderborn
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>