Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Konten, erstelle SchriftstĂĽcke und bearbeite die Korrespondenz.
- Arbeitgeber: Gemeindeverband Mitte im Erzbistum Paderborn – ein lebendiges Netzwerk aus 16 katholischen Pfarreien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive VergĂĽtung mit sozialen Leistungen.
- Warum dieser Job: Sinnstiftende Tätigkeit in einem wertschätzenden Umfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Buchhaltungskenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Teilzeitstelle mit individueller Arbeitszeit von 19-24 Stunden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Der Gemeindeverband Mitte im Erzbistum Paderborn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunktfür den Pastoralen Raum Sundern eine/n
Arbeiten im Pastoralen Raum Sundern – das heißt, Teil eines lebendigen Netzwerks aus 16 katholischen Pfarreien in der Stadt Sundern zu sein. Wir gestalten kirchliches Leben gemeinsam – vor Ort, im Team, mit viel Engagement und Wertschätzung für die Menschen, die unsere Arbeit tragen. Dazu gehören auch gut strukturierte Verwaltungsprozesse – und genau hier suchen wir Verstärkung.
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einer individuell vereinbaren wöchentlichen Arbeitszeit von 19 – 24 Stunden.
Ihre Aufgaben:
- Sie führen selbstständig die Konten vor Ort.
- Sie erstellen SchriftstĂĽcke und ĂĽbernehmen die Korrespondenz.
- Sie bearbeiten die eingehende Post und E-Mails zuverlässig.
- Sie ĂĽbernehmen allgemeine Verwaltungsaufgaben
- Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie arbeiten sicher mit den gängigen MS-Office-Anwendungen.
- Sie verfĂĽgen ĂĽber Buchhaltungskenntnisse
- Sie handeln organisiert, verantwortungsvoll und eigenständig
- Sie identifizieren sich mit den Aufgaben und Werten der katholischen Kirche
Wir bieten Ihnen:
- Eine sichere, unbefristete Anstellung an einem modernen Arbeitsplatz
- Ein flexibles Arbeitszeitmodell fĂĽr die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten und wertschätzenden Umfeld
- Strukturierte Einarbeitung und die Möglichkeiten zur Weiterbildung
- 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- Attraktive VergĂĽtung und soziale Leistungen wie Weihnachtsgeld nach KAVO sowie eine betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gerne bis zum 22.09.2025 ĂĽber den folgenden Link:
Sie haben noch Fragen?
Dann wenden Sie sich gerne an die Verwaltungsleitung des Pastoralverbunds, Frau Stephanie Ludwig-Weise, per Mail: st.ludwig-weise@pr-sundern.de.
GemeindeVerband Mitte im Erzbistum Paderborn
Bewerbermanagement
Stiftsplatz 13
59872 Meschede
Entdecken Sie unsere vielfältigen Berufsfelder
In unseren aktuellen Stellenangeboten haben Sie nicht das Passende fĂĽr sich gefunden? Dann ergreifen Sie gerne die Initiative und bewerben Sie sich auf Ihre Wunschposition.
#J-18808-Ljbffr
Verwaltungsangestellten (m/w/d) Arbeitgeber: Erzbistum Paderborn

Kontaktperson:
Erzbistum Paderborn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsangestellten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im kirchlichen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die katholische Kirche und ihre Werte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den Aufgaben und Werten der Kirche identifizieren kannst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Verwaltung und Buchhaltung vor. Da diese Kenntnisse für die Stelle wichtig sind, solltest du sicherstellen, dass du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement und Interesse an der Gemeinde. Besuche Veranstaltungen oder informiere dich über aktuelle Projekte im Pastoralen Raum Sundern. Dies zeigt, dass du aktiv am Gemeindeleben teilnehmen möchtest und dich für die Arbeit interessierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsangestellten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich ĂĽber den Arbeitgeber: Recherchiere den Gemeindeverband Mitte im Erzbistum Paderborn. Informiere dich ĂĽber die Werte und Ziele der Organisation, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du dich mit ihnen identifizieren kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Verwaltungsangestellten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und Buchhaltungskenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur positiven Entwicklung des Pastoralen Raums Sundern beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzbistum Paderborn vorbereitest
✨Verstehe die Werte der katholischen Kirche
Da die Stelle eng mit den Werten und Aufgaben der katholischen Kirche verbunden ist, solltest du dich im Vorfeld über deren Grundsätze informieren. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.
✨Bereite Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten vor
Da die Position eine organisierte und verantwortungsvolle Arbeitsweise erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Verwaltungsaufgaben gemeistert hast.
✨Zeige deine MS-Office-Kenntnisse
Die gängigen MS-Office-Anwendungen sind ein wichtiger Bestandteil der täglichen Arbeit. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Word, Excel und anderen Programmen zu demonstrieren, vielleicht sogar durch praktische Beispiele oder kleine Tests während des Interviews.
✨Frage nach der Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet eine strukturierte Einarbeitung und Weiterbildung an. Zeige dein Interesse, indem du Fragen dazu stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.