Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Kirchenverwaltung und unterstütze die Seelsorge in Medebach - Hallenberg.
- Arbeitgeber: Gemeindeverband Mitte im Erzbistum Paderborn gestaltet die Zukunft der Kirchenverwaltung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexibles Arbeiten und 31 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Gemeindeleben und arbeite in einem sinnstiftenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 20.07.2025 möglich; flexible Arbeitszeitmodelle und Weiterbildung inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Gestalten Sie die Zukunft der Kirchenverwaltung – als Verwaltungsleitung (m/w/d) in Medebach - Hallenberg! Der GemeindeVerband Mitte im Erzbistum Paderborn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verwaltungsleitung (m/w/d) für den Pastoralen Raum Medebach - Hallenberg. Es handelt sich um eine unbefristete Beschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Wochenstunden.
Zu Ihren Aufgaben zählen:
- Als Verwaltungsleitung sind Sie die zentrale Schnittstelle zwischen Seelsorge und Verwaltung.
- Mit Ihrem umfassenden kaufmännischen Fachwissen entlasten Sie die leitenden Pfarrer von administrativen Aufgaben und schaffen Freiräume für ihre seelsorgliche Arbeit.
- Leitung & Repräsentation der Kirchenverwaltung in den Seelsorgeeinheiten.
- Führung der nicht-pastoralen Mitarbeitenden und enge Zusammenarbeit mit den leitenden Pfarrern.
- Haushalts- und Rechnungswesen sowie Verwaltung der Liegenschaften in Kooperation mit den Kirchenvorständen.
- Beratung & Unterstützung ehrenamtlicher Gremien sowie Förderung des ehrenamtlichen Engagements.
- Netzwerkarbeit mit dem Pastoralteam und enge Abstimmung mit anderen Verwaltungsleitungen.
- Kommunikation & Zusammenarbeit mit den Fachbereichen der Gemeindeverbände.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, öffentlicher Verwaltung, Sozialmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. staatl. gepr. Betriebswirt/in oder Verwaltungsfachwirt/in).
- Interesse am Gemeindeleben & pastoraler Entwicklung.
- Gute Kommunikations- & Organisationsfähigkeit.
- Führungskompetenz & Erfahrung im Veränderungsmanagement.
- Führerschein Klasse B & Reisebereitschaft zwischen den Pfarreien und dem Gemeindeverband Mitte im Erzbistum Paderborn.
- Identifikation mit den Werten & Zielen der katholischen Kirche.
Wir bieten Ihnen:
- Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 11 (EG 11) KAVO, inklusive Weihnachtszuwendung & Leistungsentgelt.
- Betriebliche Altersvorsorge (KZVK) für eine sichere Zukunft.
- Flexibles Arbeiten durch ein flexibles Arbeitszeitmodell und mobiles Arbeiten.
- 31 Tage Jahresurlaub (30 Tage + 1 Brauchtumstag) sowie frei an Heiligabend & Silvester.
- Strukturierte Einarbeitung & regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Zusätzliche Benefits, wie EGYM-Wellpass, Bike-Leasing & Corporate Benefits.
- Ein vielseitiges & sinnstiftendes Arbeitsumfeld mit großem Gestaltungsspielraum.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 20.07.2025. Bei fachlichen Fragen steht Ihnen Frau Petra Sapp unter der Telefonnummer: 0291 9916-8139 gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Sandra Kappe-Justus unter der Telefonnummer 0291 9916-8118 gerne zur Verfügung. Gemeindeverband Mitte im Erzbistum Paderborn, Stiftsplatz 13, 59872 Meschede.
Verwaltungsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Erzbistum Paderborn

Kontaktperson:
Erzbistum Paderborn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Kirchenverwaltung oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Themen, die die Kirchenverwaltung in Medebach - Hallenberg betreffen. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den lokalen Gegebenheiten auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz und zum Veränderungsmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Identifikation mit den Werten und Zielen der katholischen Kirche. Bereite dich darauf vor, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest und welche Ideen du zur pastoralen Entwicklung hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Verwaltungsleitung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungskompetenz und dein kaufmännisches Fachwissen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit denen der katholischen Kirche übereinstimmen. Zeige deine Begeisterung für das Gemeindeleben und die pastorale Entwicklung.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzbistum Paderborn vorbereitest
✨Verstehen Sie die Rolle der Verwaltungsleitung
Machen Sie sich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Verwaltungsleitung vertraut. Zeigen Sie im Interview, dass Sie die zentrale Schnittstelle zwischen Seelsorge und Verwaltung verstehen und wie wichtig diese Rolle für die pastorale Arbeit ist.
✨Heben Sie Ihre Führungskompetenz hervor
Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Führungskompetenz und Erfahrung im Veränderungsmanagement demonstrieren. Sprechen Sie darüber, wie Sie Teams motivieren und unterstützen können, um die Ziele der Kirchenverwaltung zu erreichen.
✨Zeigen Sie Ihr Interesse am Gemeindeleben
Betonen Sie Ihr Interesse am Gemeindeleben und an der pastoralen Entwicklung. Teilen Sie Ihre Ideen, wie Sie das ehrenamtliche Engagement fördern und die Zusammenarbeit mit den Fachbereichen der Gemeindeverbände stärken können.
✨Bereiten Sie Fragen vor
Stellen Sie sicher, dass Sie Fragen zur Organisation und zu den Herausforderungen der Kirchenverwaltung vorbereiten. Dies zeigt Ihr Engagement und Ihr Interesse an der Position sowie Ihre Bereitschaft, aktiv zur Lösung von Problemen beizutragen.