Erzdiözese Freiburg Katholische Akademie | Empfangssekretariat 35-48% Mitarbeiter/in (m/w/d)
Erzdiözese Freiburg Katholische Akademie | Empfangssekretariat 35-48% Mitarbeiter/in (m/w/d)

Erzdiözese Freiburg Katholische Akademie | Empfangssekretariat 35-48% Mitarbeiter/in (m/w/d)

Freiburg im Breisgau Teilzeit Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Be the friendly face welcoming guests and managing bookings at our vibrant academy.
  • Arbeitgeber: Join the Catholic Academy of Freiburg, a hub for dialogue and community engagement.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic work environment with opportunities for personal growth and development.
  • Warum dieser Job: Connect with diverse people while contributing to meaningful events in a supportive atmosphere.
  • Gewünschte Qualifikationen: Experience in reception or customer service, plus language skills, are essential.
  • Andere Informationen: Evening and weekend shifts required; alignment with Catholic values is appreciated but not mandatory.

Die Katholische Akademie der Erzdiözese Freiburg ist ein Ort der Gastfreundschaft für Menschen und Meinungen, ein Forum des Dialogs und der Begegnung von Kirche, Gesellschaft und Wissen-schaft.

Das Haus der Katholischen Akademie unweit des Freiburger Stadtzentrums verfügt über acht Ta-gungsräume unterschiedlicher Größe und einen eigenen Verpflegungs- und Übernachtungsbetrieb. Es dient den eigenen Veranstaltungen der Katholischen Akademie und steht darüber hinaus auch Gastgruppen und Einzelpersonen zur Verfügung. Eine konsequente nachhaltige Bewirtschaftung wird durch die regelmäßige EMAS-Zertifizierung bescheinigt.

• Empfang und Betreuung von Tagungs- und Übernachtungsgästen

• Bearbeitung von Buchungsanfragen und Gästekorrespondenz

• Weitere anfallende Rezeptionstätigkeiten für Akademie und Tagungshaus

• Ausbildung im Rezeptionsbereich oder kfm. Ausbildung mit Erfahrung im Rezeptionsbereich

• Fremdsprachenkenntnisse (u. a. Englisch)

• Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten und Teamfähigkeit

• Organisationsgeschick und Belastbarkeit

• Freundliches Auftreten und Freude im Um-gang mit Menschen

• Bereitschaft zur Arbeit auch abends und an Wochenenden

• Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche , Zugehörigkeit nicht erforderlich

Erzdiözese Freiburg Katholische Akademie | Empfangssekretariat 35-48% Mitarbeiter/in (m/w/d) Arbeitgeber: Erzdiözese Freiburg Katholische Akademie

Die Katholische Akademie der Erzdiözese Freiburg bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Gastfreundschaft und einem offenen Dialog geprägt ist. Mit einer starken Ausrichtung auf Nachhaltigkeit und regelmäßiger EMAS-Zertifizierung fördert die Akademie nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter, sondern auch eine positive Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich für die Werte der katholischen Kirche einsetzt und gleichzeitig Raum für individuelle Entfaltung und Weiterbildung bietet.
E

Kontaktperson:

Erzdiözese Freiburg Katholische Akademie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzdiözese Freiburg Katholische Akademie | Empfangssekretariat 35-48% Mitarbeiter/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige deine Begeisterung für die Werte und Ziele der Katholischen Akademie. Informiere dich über ihre Veranstaltungen und Projekte, um in einem möglichen Gespräch zu zeigen, dass du dich mit ihrer Mission identifizierst.

Tip Nummer 2

Hebe deine Erfahrungen im Rezeptionsbereich hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Gäste betreut hast oder Buchungsanfragen bearbeitet hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Betone deine Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere Englisch. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten in der täglichen Arbeit einsetzen kannst, um den internationalen Gästen einen hervorragenden Service zu bieten.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität bezüglich Arbeitszeiten zu beantworten. Zeige, dass du bereit bist, auch abends und an Wochenenden zu arbeiten, um den Bedürfnissen der Akademie gerecht zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzdiözese Freiburg Katholische Akademie | Empfangssekretariat 35-48% Mitarbeiter/in (m/w/d)

Empfangs- und Betreuungskompetenz
Buchungsmanagement
Gästekorrespondenz
Fremdsprachenkenntnisse (insbesondere Englisch)
Eigenverantwortliches Arbeiten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Belastbarkeit
Freundliches Auftreten
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität in der Arbeitszeit
Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Katholische Akademie: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Katholische Akademie der Erzdiözese Freiburg. Verstehe ihre Werte, Ziele und das Umfeld, in dem sie tätig ist. Dies wird dir helfen, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Rezeptionsbereich oder in der Kundenbetreuung hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Fremdsprachenkenntnisse angeben: Da Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere Englisch, gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf deutlich angibst. Erwähne auch, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast.

Persönliche Note einbringen: Zeige in deinem Anschreiben dein freundliches Auftreten und deine Freude am Umgang mit Menschen. Dies ist besonders wichtig für eine Position im Empfangssekretariat, wo der Kontakt zu Gästen im Vordergrund steht.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzdiözese Freiburg Katholische Akademie vorbereitest

Zeige deine Gastfreundschaft

Da die Katholische Akademie ein Ort der Gastfreundschaft ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur freundlichen und hilfsbereiten Betreuung von Gästen betonen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Gäste empfangen und betreut hast.

Bereite dich auf Fragen zur Organisation vor

Die Position erfordert Organisationsgeschick. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Buchungsanfragen und der Koordination von Veranstaltungen zu sprechen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Fremdsprachenkenntnisse hervorheben

Da Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere Englisch, wichtig sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten im Interview aktiv ansprechen. Bereite dich darauf vor, in einer Fremdsprache zu kommunizieren oder Fragen zu beantworten, um deine Sprachkompetenz zu demonstrieren.

Identifikation mit den Werten der Akademie

Obwohl eine Zugehörigkeit zur katholischen Kirche nicht erforderlich ist, ist es wichtig, dass du dich mit den Zielen und Werten der Akademie identifizieren kannst. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen würdest und teile deine Gedanken dazu im Interview.

Erzdiözese Freiburg Katholische Akademie | Empfangssekretariat 35-48% Mitarbeiter/in (m/w/d)
Erzdiözese Freiburg Katholische Akademie
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>