Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Förderung von Kindern im Kath. Kindergarten St. Hedwig.
- Arbeitgeber: Ein engagierter katholischer Kindergarten in Mönchzell mit einem starken Team.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stelle, flexible Arbeitszeiten, Jobrad und viele Einkaufsvorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder Kinderpfleger*in erforderlich.
- Andere Informationen: Einstieg ab 1.9.2025, Teilzeit oder Vollzeit möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie als Erzieher/in (m/w/d) in Mönchzell zur Unterstützung im Kath. Kindergarten St. Hedwig Mönchzell in Teilzeit / Vollzeit (19,50 Std./Wo bis 39,00 Std./Wo). Erzieher/in (m/w/d) in Mönchzell Ort: Mönchzell Art der Stelle: Teilzeit / Vollzeit Eintrittsdatum: 1.9.2025 Ihre Aufgaben: Betreuung und Förderung der Kinder gemeinsam mit Kollegen*innen und Eltern Sicherstellung des Bildungs- und Erziehungsauftrages auf Grundlage unseres christlichen Profils und Organisation aller damit verbundenen Abläufe und Prozesse Ausgestaltung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzeptes und bedarfsorientierte Weiterentwicklung der Einrichtung Vertretung der Einrichtung nach außen und Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern Sie bringen mit: eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieher*in oder Kinderpfleger*in die Identifikation mit den Zielen der Katholischen Kirche Teamfähigkeit, Engagement und Flexibilität Selbstständigkeit und Eigenständigkeit eine kreative und offene Art Wir bieten Ihnen: eine unbefristete Stelle mit attraktiver Bezahlung nach Tarif inkl. Sonderzahlungen und regelmäßigen Tariferhöhungen Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein Jobrad und viele Einkaufsvorteile durch Corporate Benefits umfassende Einarbeitung die Chance, sich permanent weiter zu qualifizieren flexible Arbeitszeiten ein gutes Wissens- und Qualitätsmanagement sowie ein Team, das Sie in Ihrer Aufgabe unterstützt betriebliche Altersversorgung und weitere zusätzliche Sozialleistungen ein abwechslungsreiches Gesundheitsmanagement die Möglichkeit Arbeit und Ihr Privatleben in eine gute Balance zu bringen Interessiert? Dann bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns auf Sie. Ich bin Ihr Ansprechpartner und freue mich, Sie kennenzulernen. Ulrike Braasch Verrechnungsstelle Obrigheim – mehr unter: https://www.verrechnungsstelle-obrigheim.de/
Erzieher/in (m/w/d) in Mönchzell Arbeitgeber: Erzdiözese Freiburg - Verrechnungsstelle für Kath. Kirchengemeinden
Kontaktperson:
Erzdiözese Freiburg - Verrechnungsstelle für Kath. Kirchengemeinden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher/in (m/w/d) in Mönchzell
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und das pädagogische Konzept des Kath. Kindergartens St. Hedwig Mönchzell. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Ziele der katholischen Kirche verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Einrichtung und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts zu beantworten. Überlege dir, wie du aktiv zur Verbesserung der Einrichtung beitragen kannst und bringe deine Ideen im Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher/in (m/w/d) in Mönchzell
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Erzieher/in in Mönchzell wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfassen Sie ein individuelles Motivationsschreiben, das Ihre Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Ihre Identifikation mit den Zielen der Katholischen Kirche hervorhebt. Gehen Sie auf Ihre Teamfähigkeit und Flexibilität ein.
Lebenslauf aktualisieren: Stellen Sie sicher, dass Ihr Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Ihre Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieher/in oder Kinderpfleger/in klar darstellt. Heben Sie besondere Qualifikationen hervor.
Bewerbung über unsere Website einreichen: Reichen Sie Ihre vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achten Sie darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfen Sie, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor Sie die Bewerbung absenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzdiözese Freiburg - Verrechnungsstelle für Kath. Kirchengemeinden vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Einrichtung
Informiere dich über die katholischen Werte und das pädagogische Konzept des Kindergartens St. Hedwig. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Teamarbeit, Kreativität oder Flexibilität gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Einrichtung zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Wähle eine angemessene, professionelle Kleidung für das Interview. Achte darauf, freundlich und offen aufzutreten, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.