Anerkennungspraktikum und Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zum/zur Erzieher*in oder Kinderpfleger*in oder sozialpädagogischen Assistent*in (m/w/d) - Röm.-kath. Kindergarten St. Monika in Ostrach
Anerkennungspraktikum und Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zum/zur Erzieher*in oder Kinderpfleger*in oder sozialpädagogischen Assistent*in (m/w/d) - Röm.-kath. Kindergarten St. Monika in Ostrach

Anerkennungspraktikum und Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zum/zur Erzieher*in oder Kinderpfleger*in oder sozialpädagogischen Assistent*in (m/w/d) - Röm.-kath. Kindergarten St. Monika in Ostrach

Ostrach Ausbildung Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du arbeitest mit Kindern von 1 bis 6 Jahren in einem motivierten Team.
  • Arbeitgeber: Der katholische Kindergarten St. Monika in Ostrach bietet eine herzliche und unterstützende Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine faire Vergütung, Sozialleistungen und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit viel Raum für Kreativität und Eigeninitiative.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern und Interesse an christlicher Erziehung sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewirb dich schriftlich oder per E-Mail und werde Teil unseres Teams!

Du absolvierst gerade eine Ausbildung zum/zur Erzieher/-in oder Kinderpfleger/-in und suchst noch nach der passenden Stelle für dein Anerkennungspraktikum? Du hast bereits eine Ausbildung abgeschlossen und hast Lust, etwas Neues zu probieren und eine praxisintegrierte Ausbildung zum/zur Erzieher/-in oder sozialpädagogischen Assistent/-in zu beginnen? Dann bist du bei uns genau richtig!

Die Röm.-kath. Kirchengemeinde Ostrachtal bietet im kath. Kindergarten St. Monika in Ostrach zum Kindergartenjahr 2025/2026:

  • einen Platz für ein Anerkennungspraktikum (m/w/d)
  • eine Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) (m/w/d)

Der Kindergarten arbeitet:

  • Mit Kindern im Alter von einem bis sechs Jahren in zwei Kindergartengruppen und zwei Kleinkindgruppen.
  • Mit Ganztagesbetreuung, Regelöffnungszeit und verlängerter Öffnungszeit.

Wir wünschen uns von dir:

  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Eltern.
  • Interesse an der Umsetzung des christlichen und religionspädagogischen Erziehungsauftrags auf der Grundlage des katholischen Profils.
  • Eigeninitiative, Kreativität und Zuverlässigkeit.
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit.

Was dich bei uns erwartet:

  • Ein aufgeschlossenes, motiviertes Team und eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
  • Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit.
  • Anleitung durch eine erfahrene Fachkraft.
  • Eine Vergütung nach AVO (in Anlehnung an den TV-SuE).
  • Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.

Du bist interessiert? Dann bewirb dich bitte schriftlich bei:

Verrechnungsstelle für Kath. Kirchengemeinden Gorheimer Str. 28, 72488 Sigmaringen

Oder per E-Mail an: kgf-bewerbungen@vst-sigmaringen.de

Bei Fragen steht dir:

  • Frau Maurer-Taylor (Kindergartenleitung, Tel. 07585 / 2422)
  • Frau Grawunder (Geschäftsführung, Tel. 07571 / 730257)

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Anerkennungspraktikum und Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zum/zur Erzieher*in oder Kinderpfleger*in oder sozialpädagogischen Assistent*in (m/w/d) - Röm.-kath. Kindergarten St. Monika in Ostrach Arbeitgeber: Erzdiözese Freiburg - Verrechnungsstelle für Katholische Kirchengemeinden Sigmaringen

Die Röm.-kath. Kirchengemeinde Ostrachtal bietet dir als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern entfalten kannst. Mit einem engagierten Team und einer positiven Arbeitsatmosphäre fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung durch individuelle Anleitung und praxisnahe Erfahrungen. Zudem profitierst du von den Vorteilen des öffentlichen Dienstes, einschließlich attraktiver Sozialleistungen und einer fairen Vergütung nach AVO.
E

Kontaktperson:

Erzdiözese Freiburg - Verrechnungsstelle für Katholische Kirchengemeinden Sigmaringen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Anerkennungspraktikum und Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zum/zur Erzieher*in oder Kinderpfleger*in oder sozialpädagogischen Assistent*in (m/w/d) - Röm.-kath. Kindergarten St. Monika in Ostrach

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Werte und die Erziehungsphilosophie des Röm.-kath. Kindergartens St. Monika. Zeige in deinem Gespräch, dass du die christlichen und religionspädagogischen Aspekte verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika vor, die deine Kreativität und Eigeninitiative im Umgang mit Kindern zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, wenn du mit der Kindergartenleitung oder der Geschäftsführung sprichst. Das zeigt dein Interesse und deine Teamfähigkeit, was für die Position wichtig ist.

Tip Nummer 4

Verknüpfe deine Antworten während des Gesprächs mit den Werten des Kindergartens. Wenn du zeigst, dass du die Philosophie des Hauses teilst, wird das deine Chancen erhöhen, die Stelle zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anerkennungspraktikum und Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zum/zur Erzieher*in oder Kinderpfleger*in oder sozialpädagogischen Assistent*in (m/w/d) - Röm.-kath. Kindergarten St. Monika in Ostrach

Freude an der Arbeit mit Kindern
Interesse an christlicher und religionspädagogischer Erziehung
Eigeninitiative
Kreativität
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Flexibilität
Konfliktlösungsfähigkeiten
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Röm.-kath. Kindergarten St. Monika in Ostrach informieren. Verstehe die Werte und die pädagogische Ausrichtung der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude an der Arbeit mit Kindern und Eltern betonst. Gehe darauf ein, warum du dich für die praxisintegrierte Ausbildung oder das Anerkennungspraktikum interessierst und wie du die christlichen Werte in deiner Arbeit umsetzen möchtest.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt. Betone Praktika oder Tätigkeiten, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen, insbesondere im Bereich der Kinderbetreuung.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzdiözese Freiburg - Verrechnungsstelle für Katholische Kirchengemeinden Sigmaringen vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Erzieher*innen und Kinderpfleger*innen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Arbeit mit Kindern und Eltern am besten präsentieren kannst.

Christliche Werte betonen

Da der Kindergarten auf einem katholischen Profil basiert, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zeigst, den christlichen und religionspädagogischen Erziehungsauftrag zu unterstützen. Bereite Beispiele vor, die deine Einstellung dazu verdeutlichen.

Teamfähigkeit hervorheben

Betone deine Team- und Kommunikationsfähigkeit. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.

Anerkennungspraktikum und Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zum/zur Erzieher*in oder Kinderpfleger*in oder sozialpädagogischen Assistent*in (m/w/d) - Röm.-kath. Kindergarten St. Monika in Ostrach
Erzdiözese Freiburg - Verrechnungsstelle für Katholische Kirchengemeinden Sigmaringen
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>