Röm.-kath. Kindergarten St. Monika in Ostrach - Päd. Fachkraft, 50 bis 70%, zunächst befristet ab 01.09.2025
Jetzt bewerben
Röm.-kath. Kindergarten St. Monika in Ostrach - Päd. Fachkraft, 50 bis 70%, zunächst befristet ab 01.09.2025

Röm.-kath. Kindergarten St. Monika in Ostrach - Päd. Fachkraft, 50 bis 70%, zunächst befristet ab 01.09.2025

Ostrach Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Arbeiten Sie mit Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren in einem engagierten Team.
  • Arbeitgeber: Der katholische Kindergarten St. Monika in Ostrach bietet eine herzliche und unterstützende Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Vergütung nach AVO und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie die Entwicklung von Kindern und erleben Sie eine erfüllende, kreative Tätigkeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern, Kreativität und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung als Elternzeitvertretung bis Januar 2027.

Sie sind motiviert und haben Freude an der Arbeit mit Kindern? Sie haben Spaß am gemeinsamen Spielen, Lernen und Wachsen und sind gerne in einem engagierten Team tätig? Dann sind Sie bei uns genau richtig!Die Röm.- kath. Kirchengemeinde Ostrachtal sucht für den kath. Kindergarten St. Monika in Ostrach zum 01.09.2025 einePädagogische Fachkraft (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 50% bis 70%, zunächst befristet als Elternzeitvertretung bis zum 12.01.2027Der Kindergarten arbeitet:mit Kindern im Alter von einem bis sechs Jahren in zwei Kindergartengruppen und zwei Kleinkindgruppenmit Ganztagesbetreuung, Regelöffnungszeit und verlängerter ÖffnungszeitWas wir uns von Ihnen wünschen:Freude an der Arbeit mit Kindern und Eltern.Interesse an der Umsetzung des christlichen und religionspädagogischen Erziehungsauftrags auf der Grundlage des katholischen Profils.Eigeninitiative, Kreativität und Zuverlässigkeit.Team- und Kommunikationsfähigkeit.Was Sie bei uns erwartet:Ein aufgeschlossenes, motiviertes Team und eine angenehme Arbeitsatmosphäre.Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit.Anleitung durch eine erfahrene Fachkraft.Eine Vergütung nach AVO (in Anlehnung an den TV-SuE).Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.Wir haben Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich bitte schriftlich bei der Verrechnungsstelle für Kath. Kirchengemeinden Sigmaringen, Gorheimer Str. 28, 72488 Sigmaringen, oder auch per E-Mail an kgf-bewerbungen@vst-sigmaringen.de. Bei Fragen steht Ihnen Frau Maurer-Taylor (Kindergartenleitung, Tel. 07585 / 2422) oder Frau Ströbel (Geschäftsführung, Tel. 07571 / 730257) gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Erzdiözese Freiburg | Verrechnungsstelle Sigmaringen | Gorheimer Straße 28 | 72488 Sigmaringen

Röm.-kath. Kindergarten St. Monika in Ostrach - Päd. Fachkraft, 50 bis 70%, zunächst befristet ab 01.09.2025 Arbeitgeber: Erzdiözese Freiburg - Verrechnungsstelle für Katholische Kirchengemeinden Sigmaringen

Die Röm.-kath. Kirchengemeinde Ostrachtal bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten und aufgeschlossenen Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Entwicklung von Kindern einsetzt. Mit einer angenehmen Arbeitsatmosphäre, der Unterstützung durch erfahrene Fachkräfte und den Vorteilen des öffentlichen Dienstes, einschließlich attraktiver Sozialleistungen, ist dies ein hervorragender Arbeitsplatz für alle, die Freude an der Arbeit mit Kindern haben und sich in einem christlichen Umfeld engagieren möchten.
E

Kontaktperson:

Erzdiözese Freiburg - Verrechnungsstelle für Katholische Kirchengemeinden Sigmaringen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Röm.-kath. Kindergarten St. Monika in Ostrach - Päd. Fachkraft, 50 bis 70%, zunächst befristet ab 01.09.2025

Tip Nummer 1

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern in persönlichen Gesprächen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, die sich auf frühkindliche Bildung konzentrieren, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Werte und die pädagogische Ausrichtung des katholischen Kindergartens St. Monika. Dies hilft dir, in Gesprächen authentisch zu zeigen, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 3

Nutze soziale Medien und Plattformen, um dich mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung zu vernetzen. Teile deine Erfahrungen und lerne von anderen, um deine eigene Sichtweise zu erweitern.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und Kommunikation vor, da diese Fähigkeiten in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Röm.-kath. Kindergarten St. Monika in Ostrach - Päd. Fachkraft, 50 bis 70%, zunächst befristet ab 01.09.2025

Freude an der Arbeit mit Kindern
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Kreativität
Eigeninitiative
Zuverlässigkeit
Interesse an religionspädagogischen Themen
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivation und Leidenschaft zeigen: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren Aussage über deine Motivation, mit Kindern zu arbeiten. Teile deine Freude am Spielen, Lernen und Wachsen mit und betone, wie wichtig dir die Arbeit im Team ist.

Christlicher Erziehungsauftrag: Gehe auf den christlichen und religionspädagogischen Erziehungsauftrag ein. Erkläre, wie du diesen in deiner täglichen Arbeit umsetzen möchtest und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.

Team- und Kommunikationsfähigkeit hervorheben: Betone deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit Eltern und Kollegen kommunizierst.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben beifügst. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzdiözese Freiburg - Verrechnungsstelle für Katholische Kirchengemeinden Sigmaringen vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Kindern gearbeitet hast. Deine Leidenschaft und Freude an der Arbeit mit Kindern sollten in deinem Gespräch deutlich werden.

Verstehe den christlichen Erziehungsauftrag

Informiere dich über die Grundsätze des katholischen Profils und wie diese in der pädagogischen Arbeit umgesetzt werden. Sei bereit, deine Ansichten und Ideen dazu im Interview zu teilen.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten hervor. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Eigeninitiative und Kreativität zeigen

Bereite einige kreative Ideen oder Projekte vor, die du in den Kindergarten einbringen könntest. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, zur Weiterentwicklung des Kindergartens beizutragen.

Röm.-kath. Kindergarten St. Monika in Ostrach - Päd. Fachkraft, 50 bis 70%, zunächst befristet ab 01.09.2025
Erzdiözese Freiburg - Verrechnungsstelle für Katholische Kirchengemeinden Sigmaringen
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>