Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Förderung von Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren.
- Arbeitgeber: Die Röm.-kath. Kirchengemeinde Überlingen bietet eine engagierte und herzliche Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Vergütung nach AVO und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern in einem kreativen und unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern, Teamfähigkeit und Interesse an christlicher Erziehung.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 50-70% Beschäftigungsumfang.
Sie sind motiviert und haben Freude am Umgang mit Kindern? Sie haben Spaß am gemeinsamen Spielen, Lernen und Wachsen und sind gerne in einem engagierten Team tätig? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Die Röm.-kath. Kirchengemeinde Überlingen sucht für die kath. Kindertagesstätte St. Suso in Überlingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft (m / w / d) mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % bis 70 %.
Der Kindergarten arbeitet:
- Mit Kindern im Alter von einem Jahr bis sechs Jahren in zwei Kindergartengruppen und zwei Kleinkindgruppen.
- Mit Ganztagesbetreuung und verlängerter Öffnungszeit.
Was wir uns von Ihnen wünschen:
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Eltern.
- Interesse an der Umsetzung des christlichen und religionspädagogischen Erziehungsauftrags auf der Grundlage des katholischen Profils.
- Team- und Kommunikationsfähigkeit.
- Kreatives und eigenverantwortliches Handeln.
Was Sie bei uns erwartet:
- Ein aufgeschlossenes, motiviertes Team und eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
- Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit.
- Eine Vergütung nach AVO (in Anlehnung an den TV-SuE).
- Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte schriftlich bei:
Verrechnungsstelle für Kath. Kirchengemeinden
Frau Gäng (Kindergartenleitung, Tel. 07551 / 805161)
Frau Grawunder (Geschäftsführung, Tel. 07571 / 730257)
Röm.-kath. Kindergarten St. Suso in Überlingen - Päd. Fachkraft (m / w / d) 50-70% Arbeitgeber: Erzdiözese Freiburg - Verrechnungsstelle für Katholische Kirchengemeinden Sigmaringen
Kontaktperson:
Erzdiözese Freiburg - Verrechnungsstelle für Katholische Kirchengemeinden Sigmaringen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Röm.-kath. Kindergarten St. Suso in Überlingen - Päd. Fachkraft (m / w / d) 50-70%
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern in persönlichen Gesprächen. Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Infoabenden der Einrichtung teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um dich vorzustellen und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Werte und das pädagogische Konzept der Röm.-kath. Kirchengemeinde Überlingen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Team und die Gemeinschaft einzufügen.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien oder Plattformen, um dich mit aktuellen Mitarbeitern des Kindergartens zu vernetzen. Frage nach ihren Erfahrungen und Tipps, um einen besseren Eindruck von der Arbeitsatmosphäre und den Erwartungen zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Team- und Kommunikationsfähigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Röm.-kath. Kindergarten St. Suso in Überlingen - Päd. Fachkraft (m / w / d) 50-70%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivation und Begeisterung zeigen: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren Aussage über deine Motivation, mit Kindern zu arbeiten. Betone deine Freude am Spielen, Lernen und Wachsen im Team.
Christliches Profil berücksichtigen: Stelle sicher, dass du in deinem Bewerbungsschreiben auf dein Interesse an der Umsetzung des christlichen und religionspädagogischen Erziehungsauftrags eingehst. Dies zeigt, dass du die Werte der Einrichtung verstehst und respektierst.
Team- und Kommunikationsfähigkeit hervorheben: Gib konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeit belegen. Dies kann durch Projekte oder Situationen geschehen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Kreativität und Eigenverantwortung betonen: Erwähne spezifische Situationen, in denen du kreativ und eigenverantwortlich gehandelt hast. Dies könnte die Planung von Aktivitäten oder die Lösung von Problemen in der Arbeit mit Kindern betreffen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzdiözese Freiburg - Verrechnungsstelle für Katholische Kirchengemeinden Sigmaringen vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Freude am Umgang mit Kindern hast. Erzähle von Erlebnissen, in denen du kreativ und einfühlsam auf die Bedürfnisse der Kinder eingegangen bist.
✨Verstehe den christlichen Erziehungsauftrag
Informiere dich über die Grundsätze des katholischen Profils und überlege, wie du diese in deiner pädagogischen Arbeit umsetzen kannst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Werte wie Gemeinschaft und Respekt in den Alltag integrieren würdest.
✨Teamarbeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeit zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Kreativität und Eigenverantwortung hervorheben
Denke an Situationen, in denen du kreativ Lösungen gefunden hast oder eigenverantwortlich gehandelt hast. Zeige, dass du in der Lage bist, neue Ideen einzubringen und Verantwortung zu übernehmen.