Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Controlling-Projekten und Prozessmodellierung in der Erzdiözese Freiburg.
- Arbeitgeber: Die Erzdiözese Freiburg ist eine bedeutende religiöse Institution mit einem starken Fokus auf Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungen und Zuschüsse für öffentliche Verkehrsmittel warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur positiven Entwicklung der Kirche bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor im betriebswirtschaftlichen Bereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit 40% Beschäftigungsumfang und attraktiven Zusatzleistungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Erzdiözese Freiburg sucht für das Erzbischöfliche Ordinariat zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einem Beschäftigungsumfang von 40 Prozent (15,8 Wochenstunden) unbefristet eine SACHBEARBEITUNG (w/m/d) Controlling für die Hauptabteilung 8 â Finanzen Sachbearbeitung im Sachgebiet Kirchengemeinde Die Mitarbeit an Projekten und Unterstützung bei der Modellierung von Prozessen Unterstützung bei allgemeinen Aufgaben im Referat Controlling und Reporti Bachelorstudium im betriebs- oder verwaltungswirtschaftlichen Bereich, Diplom Finanzwirt/in, Diplom Betriebswirt/in oder vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung im Bereich Controlling von Vorteil Gute Kenntnisse im Rechnungswesen Sicherer Umgang mit MS-Office- Anwendungen, insbesondere Excel Eine unbefristete Stelle in Entgeltgruppe 9b nach AVO (in Anlehnung an den TV-L) bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen Flexible Arbeitszeiten, Regelungen zur Vereinbarkeit von Beruf & Familie Zusatzversorgung (Kirchliche Zusatzversorgungskasse Köln) Fortbildungen Jobrad Zuschuss zur âRegiokarte-Jobâ des Regio-Verkehrsverbundes Freiburg oder zum âDeutschland-Ticket Jobâ Für Fragen steht Ihnen Frau Elisabeth Adler-Gößmann unter der Telefonnr.EO-HA8-SB-Controlling
Betriebswirt Sachbearbeitung Finanzen/ Controlling Arbeitgeber: Erzdiözese Freiburg
Kontaktperson:
Erzdiözese Freiburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebswirt Sachbearbeitung Finanzen/ Controlling
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Bereich Finanzen oder Controlling arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Erzdiözese Freiburg und deren Projekte im Bereich Controlling. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihren Zielen hast. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Kenntnissen im Rechnungswesen und MS-Office vor, insbesondere Excel. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Die Stelle bietet Fortbildungsmöglichkeiten, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich weiterentwickeln möchtest und welche Themen dich interessieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebswirt Sachbearbeitung Finanzen/ Controlling
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen zusammen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und notiere dir die wichtigsten Anforderungen und Qualifikationen. Achte darauf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen der Erzdiözese Freiburg übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich Controlling und Rechnungswesen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in MS-Office, insbesondere Excel, und deine beruflichen Stationen, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Unterstützung der Hauptabteilung Finanzen beitragen kannst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Controlling ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einer kirchlichen Institution.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzdiözese Freiburg vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Stelle im Controlling angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu Rechnungswesen und Controlling-Prozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse in MS-Office betonen
Insbesondere Excel wird in dieser Position eine große Rolle spielen. Sei bereit, deine Fähigkeiten in der Anwendung von Excel zu demonstrieren, vielleicht sogar durch praktische Beispiele oder Erklärungen, wie du Excel in früheren Projekten genutzt hast.
✨Verstehe die Werte der Erzdiözese Freiburg
Informiere dich über die Erzdiözese und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringst, sondern auch die Mission und die ethischen Grundsätze der Organisation verstehst und respektierst.
✨Fragen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie stellen
Da flexible Arbeitszeiten und Regelungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie angeboten werden, könntest du Fragen dazu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer ausgewogenen Work-Life-Balance und gibt dir gleichzeitig wichtige Informationen für deine Entscheidung.