JUGENDREFERENT/IN (w/m/d), JPT Mittlerer Oberrhein-Pforzheim
JUGENDREFERENT/IN (w/m/d), JPT Mittlerer Oberrhein-Pforzheim

JUGENDREFERENT/IN (w/m/d), JPT Mittlerer Oberrhein-Pforzheim

Pforzheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und entwickle die Jugendarbeit in der neuen Kirchengemeinde Rastatt St. Alexander.
  • Arbeitgeber: Die Erzdiözese Freiburg sucht engagierte Menschen für die kirchliche Jugendarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Zugang zu Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit, Pädagogik oder Theologie erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbung bis 01.09.2025 per E-Mail mit Lebenslauf und Zeugnissen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

JUGENDREFERENT/IN (w/m/d), JPT Mittlerer Oberrhein-Pforzheim

31.07.2025|für die neue Kirchengemeinde / Pfarrei Rastatt St. Alexander Die Erzdiözese Freiburg sucht für das Erzbischöfliche Seelsorgeamt zum 01.11.2025 mit einem Beschäftigungsumfang von 100 Prozent (39,5 Wochenstunden), unbefristet, eine*n Jugendreferent*In (w/m/d). Die Stelle in der Kirchlichen Jugendarbeit ist im Referat Jugendpastorale Teams, Jugendpastorales Team Mittlerer Oberrhein-Pforzheim für die neue Kirchengemeinde /
Pfarrei Rastatt St.Alexander zu besetzen. Dienstsitz ist Rastatt.

Ihre Aufgaben werden sein:

  • Unterstützung verbandlicher und nichtverbandlicher Gruppierungen
  • Konzeptionelle Entwicklung der Jugendarbeit in der neu errichteten Kirchengemeinde Rastatt St. Alexander
  • Vernetzung Kooperation und Zusammenarbeit mit ehrenamtlich und hauptamtlich Mitarbeitenden in der Kirchengemeinde Rastatt St. Alexander
  • Kooperation mit der Jugendarrestanstalt Rastatt
  • Begleitung der Teams der Jugendkirche VIA
  • Aus- und Weiterbildung von ehrenamtlich Mitarbeitenden in der Pfarrei und im Gebiet Mittlerer Oberrhein-Pforzheim
  • Konzeption und Verantwortung verschiedenster Angebote in den Bereichen Bildung, Spiritualität, Politik und Freizeit
  • Jugendpolitische Vertretungsarbeit und Öffentlichkeitsarbeit
  • Zusammenarbeit im Jugendpastoralen Team

Sie bringen dafür mit:

  • Motivation und Spaß an der Begleitungund Bildung von jungen Menschen
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
    und eigenständigem Arbeiten
  • Fähigkeit zu Teamarbeit und Kooperation
  • Abgeschlossenes Studium der sozialenArbeit, Pädagogik, Theologie oder vergleichbare Qualifizierung
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der kirchlichen Jugendarbeit in derErzdiözese Freiburg

Unser Angebot:

  • Eine Stelle in Entgeltgruppe 11 nach AVO (in Anlehnung an den TV-L)
  • Zusatzversorgung zur Altersvorsorge (KZVK)
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Gute Zusammenarbeit im Jugendpastoralen Team und in der Abteilung
  • Qualifizierte Einarbeitung und Möglichkeit zur Personalentwicklung
  • Flexible Arbeitszeiten; Regelung zur Vereinbarkeit von Beruf & Familie
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Kooperation mit „HANSEFIT“)
  • Zugang zu Dienstfahrradleasing mit Jobrad
  • Zuschuss zum Deutschland-Ticket Job

Nähere Informationen erhalten Sie auch auf http://www.kja-freiburg.de oder bei andreas.fink@seelsorgeamt-freiburg.de (Leitung Jugendpastorales Team) Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 01.09.2025 mit

  • Anschreiben
  • tabellarischem Lebenslauf
  • Abschlusszeugnissen (Studium, Schule)
  • ggf. weitere Referenzen

und unter Angabe der folgenden Bezeichnung sowie Ihrem Namen in der Betreffzeile: Bewerbung JR für RA_St. Alexander ausschließlich per E-Mail in einem zusammengefügten pdf-Dokument < 10 MB an:
bewerbung@kja-freiburg.de

Datei zum Downloaden

250730_JR RA_St. Alexander.pdf [214.2 kB]

Quelle: Erzbistum Freiburg

Ansprechperson

Andreas Fink

Leitung Jugendpastorales Team Ortenau und Mittlerer Oberrhein-Pforzheim +49 177 378 48 70 andreas.fink@seelsorgeamt-freiburg.de mehr

#J-18808-Ljbffr

JUGENDREFERENT/IN (w/m/d), JPT Mittlerer Oberrhein-Pforzheim Arbeitgeber: Erzdiözese Freiburg

Die Erzdiözese Freiburg bietet Ihnen als Jugendreferent*in in Rastatt eine sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden und kooperativen Umfeld. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und einem starken Fokus auf persönliche Weiterbildung und Gesundheit, fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich leidenschaftlich für die Bildung und Begleitung junger Menschen einsetzt.
E

Kontaktperson:

Erzdiözese Freiburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: JUGENDREFERENT/IN (w/m/d), JPT Mittlerer Oberrhein-Pforzheim

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der kirchlichen Jugendarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der neuen Kirchengemeinde Rastatt St. Alexander. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Jugendarbeit in dieser Region verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und Kooperation beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Identifikation mit den Werten der kirchlichen Jugendarbeit. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum dir diese Werte wichtig sind und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen möchtest. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: JUGENDREFERENT/IN (w/m/d), JPT Mittlerer Oberrhein-Pforzheim

Motivation und Spaß an der Begleitung und Bildung von jungen Menschen
Fähigkeit zu Teamarbeit und Kooperation
Flexibilität in den Arbeitszeiten
Eigenständiges Arbeiten
Konzeptionelle Entwicklung von Jugendarbeit
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Mitarbeitenden
Kenntnisse in der Jugendpastoralen Arbeit
Aus- und Weiterbildungskompetenz
Identifikation mit den Zielen und Werten der kirchlichen Jugendarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Öffentlichkeitsarbeit
Jugendpolitische Vertretungsarbeit
Netzwerkbildung und Kooperation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Jugendreferenten/der Jugendreferentin wichtig sind.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die kirchliche Jugendarbeit und deine Qualifikationen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die Ziele der Kirchengemeinde unterstützen kannst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen im Bereich soziale Arbeit, Pädagogik oder Theologie klar darstellt. Betone auch deine Teamfähigkeit und Flexibilität.

E-Mail-Bewerbung formatieren: Achte darauf, dass deine Bewerbung als PDF-Dokument in einem zusammengefügten Format unter 10 MB versendet wird. Vergiss nicht, die Betreffzeile korrekt mit "Bewerbung JR für RA_St. Alexander" und deinem Namen zu versehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzdiözese Freiburg vorbereitest

Verstehe die Werte der kirchlichen Jugendarbeit

Informiere dich über die Ziele und Werte der kirchlichen Jugendarbeit in der Erzdiözese Freiburg. Zeige im Interview, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu vertreten.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du junge Menschen begleitet oder Projekte in der Jugendarbeit geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Motivation und Fähigkeiten anschaulich darzustellen.

Flexibilität und Teamarbeit betonen

Da die Stelle flexible Arbeitszeiten und Teamarbeit erfordert, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast und bereit bist, dich an wechselnde Anforderungen anzupassen.

Fragen zur Zusammenarbeit stellen

Bereite Fragen vor, die sich auf die Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitenden beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Teamdynamik und deiner Bereitschaft, aktiv zur Vernetzung beizutragen.

JUGENDREFERENT/IN (w/m/d), JPT Mittlerer Oberrhein-Pforzheim
Erzdiözese Freiburg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

E
  • JUGENDREFERENT/IN (w/m/d), JPT Mittlerer Oberrhein-Pforzheim

    Pforzheim
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-20

  • E

    Erzdiözese Freiburg

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>