Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Referat Personalservice und sorge für eine effiziente Personalverwaltung.
- Arbeitgeber: Erzdiözese Freiburg mit einem starken Fokus auf Werte und Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stelle, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte Veränderungsprozesse aktiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium im Personalwesen und Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitoptionen verfügbar und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 67200 € pro Jahr.
Overview
Die Erzdiözese Freiburg sucht für das Erzbischöfliche Ordinariat zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einem Beschäftigungsumfang von 100 Prozent (39,5 Wochenstunden) unbefristet eine/n Referatsleitung Personalservice (w/m/d).
Das Referat Personalservice übernimmt die administrative Abwicklung und Betreuung aller Personalangelegenheiten. Durch eine umfassende und dienstleistungsorientierte Beratung der Einrichtungen, Führungskräfte und der Mitarbeitenden übernimmt der Bereich eine wichtige Schnittstellen- und Expertenrolle in der Personalverwaltung.
Ihre Aufgaben
- Strategische und fachliche Leitung des Referats
- Disziplinarische Führung der Referenten Personalservice
- Sicherstellung einer rechtssicheren, effizienten und serviceorientierten Personalverwaltung und -betreuung
- Wahrnehmung einer zentralen Schnittstellenfunktion zu Fachbereichen und Gremien
- Verantwortung für die Arbeitsorganisation sowie die Festlegung von Rahmenbedingungen im Referat
- Qualitätssicherung, Budgetsteuerung, Risikoinventur und Begleitung von Prüfungen
- Wahrnehmung der Dienstgeberfunktion gegenüber der MAV inkl. Aushandlung und Umsetzung von Dienstvereinbarungen
Sie Bringen Dafür Mit
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Master) mit personalwirtschaftlichem oder verwaltungsbezogenem Schwerpunkt
- Führungserfahrung in einem personaladministrativen oder vergleichbaren Bereich, idealerweise in einer kirchlichen oder öffentlichen Einrichtung
- Change-Kompetenz und die Fähigkeit, Veränderungsprozesse mit Engagement und Weitblick zu begleiten und zu gestalten
- Fundierte Kenntnisse im staatlichen und kirchlichen Tarif-, Dienst- und Arbeitsrecht
- Grundlegende Kenntnisse im Sozialversicherungs- und Steuerrecht
- Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche
Unser Angebot
- Eine unbefristete Stelle in Entgeltgruppe 14 nach AVO (in Anlehnung an den TV-L) bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen; bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die Übernahme in ein Beamtenverhältnis möglich
- Flexible Arbeitszeiten, Regelungen zur Vereinbarkeit von Beruf & Familie
- Besinnungszeiten als Dienstzeit
- Zusatzversorgung (Kirchliche Zusatzversicherungskasse Köln)
- Fortbildungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Hansefit und Jobrad
- Zuschuss zur „Regiokarte-Job“ des Regio-Verkehrsverbundes Freiburg oder zum „Deutschland-Ticket Job“
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Für Fragen steht Ihnen Wolfgang Stolz unter der Telefonnummer gerne zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis unter Angabe der folgenden Bezeichnung sowie Ihrem Namen in der Betreffzeile: -EO-HA7-Referatsleitung-Personalservice
per E-Mail in einem zusammengefügten PDF-Dokument an:
Weitere interessante Stellenangebote finden Sie unter:
#J-18808-Ljbffr
Referatsleitung Personalservice (w/m/d) Arbeitgeber: Erzdiözese Freiburg
Kontaktperson:
Erzdiözese Freiburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referatsleitung Personalservice (w/m/d)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Ob auf Messen, in sozialen Netzwerken oder bei Veranstaltungen – wir sollten uns vernetzen und Kontakte knüpfen, die uns helfen können, die richtige Stelle zu finden.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen offenen Positionen. Wir können auch Initiativbewerbungen in Betracht ziehen, um unser Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Informiere dich über die Erzdiözese Freiburg und deren Werte. Wenn wir im Vorstellungsgespräch zeigen, dass wir die Ziele und Werte der katholischen Kirche verstehen und schätzen, hebt uns das von anderen Bewerbern ab.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du eine passende Stelle gefunden hast, bewirb dich direkt über unsere Website. Das zeigt, dass du motiviert bist und erleichtert uns die Bearbeitung deiner Bewerbung. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referatsleitung Personalservice (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Position der Referatsleitung Personalservice interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Sei präzise und strukturiert: Halte deine Unterlagen klar und übersichtlich. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf so, dass wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das zeigt uns, dass du organisiert bist!
Beziehe dich auf die Anforderungen: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und gehe auf die geforderten Qualifikationen ein. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die du bei uns übernehmen würdest.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle gelangt und du keine wichtigen Schritte verpasst!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzdiözese Freiburg vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Referatsleitung Personalservice vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Führungskompetenz und Change-Kompetenz zeigen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu erklären, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse im Arbeitsrecht
Da fundierte Kenntnisse im staatlichen und kirchlichen Tarif-, Dienst- und Arbeitsrecht gefordert sind, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und relevante Gesetze, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Identifikation mit den Werten
Zeige deine Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen kannst und sei bereit, darüber zu sprechen, warum dir diese Aspekte wichtig sind.