Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Leitungsinstrumente für Führungskräfte und Mitarbeitende in der Erzdiözese Freiburg.
- Arbeitgeber: Die Erzdiözese Freiburg ist eine bedeutende Institution mit einem starken Fokus auf Gemeinschaft und Werte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungen und Gesundheitsmanagement warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kirche und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in relevanten Bereichen und Erfahrung im Personalmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet 50% Beschäftigungsumfang.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Die Erzdiözese Freiburg sucht für das Erzbischöfliche Ordinariat zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einem Beschäftigungsumfang von 50 Prozent (19,75 Wochenstunden) unbefristet eine/n REFERENT/IN (w/m/d) für die Weiterentwicklung von Leitungsinstrumenten mit dem Schwerpunkt Leitungspersonen und Mitarbeitende IHRE AUFGABEN WERDEN SEIN: Verantwortung der aufgrund von K2030 notwendigen Weiterentwicklung der Leitungsinstrumente und ihrer Implementierung mit dem Schwerpunkt Leitungspersonen und Mitarbeitende: Weiterentwicklung des Zielvereinbarungsgesprächs Entwicklung weiterer geeigneter Leitungsinstrumente in Bezug zu Leitungspersonen und Mitarbeitende Entwicklung von Maßnahmen zur Implementierung, Überprüfung und Weiterentwicklung der Leitungsinstrumente in Bezug zu Leitungspersonen und Mitarbeitende SIE BRINGEN DAFÜR MIT: Hochschulstudium Personal, Wirtschaftspsychologie, Sozialwissenschaften, Theologie, Religionspädagogik oder vergleichbare Qualifizierung Fundierte Berufserfahrung wünschenswert Kenntnisse in strategischem Personalmanagement, Instrumentarien der Mitarbeitendenführung, Evaluationstools und Transformationsprozesse Fähigkeit zu Teamarbeit und Kooperation sowie zu selbstorganisiertem und eigenverantwortlichem Arbeiten Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche UBSER ANGEBOT: eine Stelle in Entgeltgruppe 13 nach AVO (in Anlehnung an den TV-L) Ein Arbeitsplatz mitten in Freiburg Flexible Arbeitszeiten, Regelungen zur Vereinbarkeit von Beruf & Familie Besinnungszeiten als Dienstzeit Zusatzversorgung (Kirchliche Zusatzversorgungskasse Köln) Fortbildungen Betriebliches Gesundheitsmanagement Hansefit Jobrad Zuschuss zur „Regiokarte-Job“ des Regio-Verkehrsverbundes Freiburg oder zum „Deutschland-Ticket Job“ Für Fragen stehen Ihnen Barbara Winter-Riesterer unter der Telefonnr. 0761- 2188 850 und Martin J. Müller unter der Telefonnr. 0761-2188-373 gerne zur Verfügung. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis 31.08.2025 unter Angabe der folgenden Bezeichnung sowie Ihrem Namen in der Betreffzeile: 250703-EO-Sst Kirchenentwicklung-ReferentIn per E-Mail in einem zusammengefügten PDF-Dokument an: bewerbung@ordinariat-freiburg.de
Referent/in (w/m/d) für die Weiterentwicklung von Leitungsinstrumenten mit Schwerpunkt Leitungspersonen und Mitarbeitende Arbeitgeber: Erzdiözese Freiburg
Kontaktperson:
Erzdiözese Freiburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent/in (w/m/d) für die Weiterentwicklung von Leitungsinstrumenten mit Schwerpunkt Leitungspersonen und Mitarbeitende
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Personalmanagement und Kirchenentwicklung zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung einbringen.
✨Informiere dich über die Erzdiözese Freiburg
Setze dich intensiv mit den Zielen und Werten der Erzdiözese auseinander. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Mission der Kirche verstehst und dich mit ihr identifizieren kannst.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Entwicklung von Leitungsinstrumenten und zur Implementierung von Maßnahmen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit und Kooperation gefordert sind, bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu teilen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent/in (w/m/d) für die Weiterentwicklung von Leitungsinstrumenten mit Schwerpunkt Leitungspersonen und Mitarbeitende
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im strategischen Personalmanagement und deine Teamarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit denen der katholischen Kirche übereinstimmen. Gehe auch auf deine Erfahrungen in der Weiterentwicklung von Leitungsinstrumenten ein.
E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Achte darauf, dass deine Bewerbung als zusammengefügtes PDF-Dokument vorliegt. Vergiss nicht, die Betreffzeile korrekt zu formatieren, indem du die angegebene Bezeichnung sowie deinen Namen einfügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzdiözese Freiburg vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Kompetenzen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in den Bereichen strategisches Personalmanagement und Mitarbeitendenführung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige deine Identifikation mit den Werten
Da die Erzdiözese Freiburg eine enge Verbindung zur katholischen Kirche hat, ist es wichtig, dass du deine Identifikation mit den Zielen und Werten der Kirche klar kommunizierst. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.