Sachbearbeitung (m/w/d) Im Kirchlichen Meldewesen Mit Schwerpunkt Kirchenbuchführung Und Schulungen
Jetzt bewerben
Sachbearbeitung (m/w/d) Im Kirchlichen Meldewesen Mit Schwerpunkt Kirchenbuchführung Und Schulungen

Sachbearbeitung (m/w/d) Im Kirchlichen Meldewesen Mit Schwerpunkt Kirchenbuchführung Und Schulungen

Freiburg im Breisgau Vollzeit 18000 - 30000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst für die Kirchenbuchführung und Schulungen im kirchlichen Meldewesen verantwortlich sein.
  • Arbeitgeber: Die Erzdiözese Freiburg ist eine bedeutende religiöse Institution mit einem starken Fokus auf Gemeinschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unbefristeter Vertrag bieten dir Sicherheit und Freiheit.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die kirchliche Gemeinschaft und lerne wertvolle Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an kirchlichen Themen und gute organisatorische Fähigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Stelle umfasst 50 Prozent der Arbeitszeit, ideal für Studierende oder Teilzeitkräfte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.

Die Erzdiözese Freiburg sucht für das Erzbischöfliche Ordinariat zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einem Beschäftigungsumfang von 50 Prozent (19,75 Wochenstunden) unbefristet eine/n Sachbearbeitung im kirchlichen Meldewesen mit Schwerpunkt Kirchenbuchführung und Schulungen
SACHBEARBEITUNG (m/w/d) im kirchlichen Meldewesen mit Schwerpunkt Kirchenbuchführung und Schulungen
Aufgaben . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Sachbearbeitung (m/w/d) Im Kirchlichen Meldewesen Mit Schwerpunkt Kirchenbuchführung Und Schulungen Arbeitgeber: Erzdiözese Freiburg

Die Erzdiözese Freiburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im kirchlichen Meldewesen bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch gezielte Schulungen fördern wir das Wachstum unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von den Vorteilen einer unbefristeten Anstellung in einer traditionsreichen Institution, die Wert auf Gemeinschaft und Zusammenhalt legt.
E

Kontaktperson:

Erzdiözese Freiburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) Im Kirchlichen Meldewesen Mit Schwerpunkt Kirchenbuchführung Und Schulungen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im kirchlichen Meldewesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung der Kirchenbuchführung verstehst und bereit bist, Schulungen zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits im kirchlichen Meldewesen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kirchenbuchführung und den damit verbundenen rechtlichen Aspekten vor. Zeige, dass du dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften auskennst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, insbesondere wenn es um Schulungen geht. Überlege dir Beispiele, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) Im Kirchlichen Meldewesen Mit Schwerpunkt Kirchenbuchführung Und Schulungen

Kenntnisse im kirchlichen Meldewesen
Erfahrung in der Kirchenbuchführung
Schulungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Detailgenauigkeit
Teamfähigkeit
Vertrautheit mit Datenschutzbestimmungen
Analytisches Denken
Flexibilität
IT-Kenntnisse (z.B. MS Office)
Eigenverantwortliches Arbeiten
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir die Zeit, die vollständige Stellenbeschreibung auf der Website der Erzdiözese Freiburg zu lesen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen im kirchlichen Meldewesen sowie in der Kirchenbuchführung hervorhebt. Zeige, warum du die ideale Besetzung für diese Position bist.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Weiterbildungen, die dich für die Sachbearbeitung im kirchlichen Meldewesen qualifizieren.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung über die offizielle Website der Erzdiözese Freiburg fristgerecht einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzdiözese Freiburg vorbereitest

Verstehe die Aufgaben

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben der Sachbearbeitung im kirchlichen Meldewesen vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Kontext passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Kirchenbuchführung und Schulungen verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu zeigen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. In einem kirchlichen Umfeld ist es wichtig, respektvoll und professionell aufzutreten, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Sachbearbeitung (m/w/d) Im Kirchlichen Meldewesen Mit Schwerpunkt Kirchenbuchführung Und Schulungen
Erzdiözese Freiburg
Jetzt bewerben
E
  • Sachbearbeitung (m/w/d) Im Kirchlichen Meldewesen Mit Schwerpunkt Kirchenbuchführung Und Schulungen

    Freiburg im Breisgau
    Vollzeit
    18000 - 30000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-03-13

  • E

    Erzdiözese Freiburg

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>