Sachbearbeitung (w/m/d) Betriebliches Gesundheitsmanagement
Sachbearbeitung (w/m/d) Betriebliches Gesundheitsmanagement

Sachbearbeitung (w/m/d) Betriebliches Gesundheitsmanagement

Freiburg im Breisgau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Organisation und Durchführung von Gesundheitsprojekten.
  • Arbeitgeber: Die Erzdiözese Freiburg fördert Gesundheit und Wohlbefinden in der Gemeinschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und Zuschüsse für öffentliche Verkehrsmittel.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesundheitsförderung und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Gesundheits- oder Sozialwissenschaften und Erfahrung im Kommunikationsbereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit 50% Beschäftigungsumfang in Freiburg.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Erzdiözese Freiburg sucht für das Erzbischöfliche Ordinariat zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einem Beschäftigungsumfang von 50 Prozent (19,75 Wochenstunden) unbefristet eine SACHBEARBEITUNG (w/m/d) Betriebliches Gesundheitsmanagement Mitarbeit bei der Organisation, Koordination, Evaluierung und Weiterentwicklung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements Planung, Organisation und Durchführung von Projekten und Angeboten im Bereich Gesundheitsförderung (z.B. Erstellen eines BGM-Jahresprogramms, Kampagnen, Aktionstage sowie Informationsveranstaltungen und Workshops) Organisation und Betreuung von Veranstaltungen wie z.B. B2Run, Online-Meetings und -vorträgen Beratung von Mitarbeitenden der Erzdiözese in allen Bereichen der Betrieblichen Gesundheitsförderung Weiterbildung im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement von Vorteil Eine unbefristete Stelle in Entgeltgruppe 9b nach AVO (in Anlehnung an den TV-L) Flexible Arbeitszeiten, Regelungen zur Zusatzversorgung (Kirchliche Zusatzversorgungskasse Köln) Fortbildungen Jobrad Zuschuss zur „Regiokarte-Job“ des Regio-Verkehrsverbundes Freiburg oder zum „Deutschland-Ticket Job“ 250804-EO-HA7-Sachbearbeitung-BFG

Sachbearbeitung (w/m/d) Betriebliches Gesundheitsmanagement Arbeitgeber: Erzdiözese Freiburg

Die Erzdiözese Freiburg bietet eine unbefristete Stelle im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement, die nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in einem wertschätzenden Umfeld ermöglicht, sondern auch flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten bietet. Mit einem Arbeitsplatz im Herzen von Freiburg profitieren Mitarbeitende von einer positiven Work-Life-Balance, attraktiven Zusatzleistungen wie der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse und einem engagierten Team, das die Werte der katholischen Kirche lebt und fördert.
E

Kontaktperson:

Erzdiözese Freiburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (w/m/d) Betriebliches Gesundheitsmanagement

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Erzdiözese Freiburg und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Zielen der katholischen Kirche identifizierst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Gesundheits- oder Kommunikationsbereich vor. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten zur Organisation und Durchführung von Projekten im Betrieblichen Gesundheitsmanagement unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stelle und das Arbeitsumfeld zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in der Erzdiözese arbeitet oder dort gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Onlinepräsenz des Betrieblichen Gesundheitsmanagements zu beantworten. Überlege dir, wie du die Kommunikationskanäle effektiv nutzen würdest, um die Angebote der Erzdiözese zu fördern und Mitarbeitende zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (w/m/d) Betriebliches Gesundheitsmanagement

Organisationstalent
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Kenntnisse im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
Erfahrung in der Gesundheitsförderung
Erstellung von Kommunikationsmitteln
Online-Präsenz Management
Beratungskompetenz
Flexibilität
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse der Organisationsstruktur der Erzdiözese Freiburg
Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Fokus: Achte darauf, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen klar hervorhebst. Zeige, wie dein abgeschlossenes Studium und deine Berufserfahrung im Gesundheits- oder Kommunikationsbereich zu den Aufgaben der Stelle passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche darlegst. Erkläre, warum du dich für das Betriebliche Gesundheitsmanagement interessierst und welche Ideen du zur Weiterentwicklung einbringen kannst.

Onlinepräsenz und Kommunikationsmittel: Wenn du Erfahrung in der Erstellung und Pflege von Onlineinhalten hast, erwähne dies in deiner Bewerbung. Beschreibe konkrete Projekte oder Kampagnen, an denen du beteiligt warst, um deine Fähigkeiten in der Kommunikation zu unterstreichen.

Prüfe die Fristen: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 24.08.2025 einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie als zusammengefügtes PDF-Dokument an die angegebene E-Mail-Adresse sendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzdiözese Freiburg vorbereitest

Informiere dich über die Erzdiözese Freiburg

Es ist wichtig, dass du die Werte und Ziele der Erzdiözese kennst. Informiere dich über ihre Projekte im Bereich Gesundheitsmanagement und zeige, dass du dich mit ihrer Mission identifizieren kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Projekte im Gesundheitsbereich organisiert oder kommuniziert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast. Bereite einige Anekdoten vor, die deine Kooperations- und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Sachbearbeitung (w/m/d) Betriebliches Gesundheitsmanagement
Erzdiözese Freiburg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

E
  • Sachbearbeitung (w/m/d) Betriebliches Gesundheitsmanagement

    Freiburg im Breisgau
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-29

  • E

    Erzdiözese Freiburg

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>