Sekretär/in (w/m/d) für das Referat Verwaltung der Kirchengemeinden
Sekretär/in (w/m/d) für das Referat Verwaltung der Kirchengemeinden

Sekretär/in (w/m/d) für das Referat Verwaltung der Kirchengemeinden

Freiburg im Breisgau Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei die erste Anlaufstelle für Anfragen und unterstütze bei administrativen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Die Erzdiözese Freiburg bietet eine bedeutende Rolle in der katholischen Kirche.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fortbildungen und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem Team, das Werte der katholischen Kirche lebt und fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich und erste Erfahrung im Sekretariat sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und kann in Teilzeit besetzt werden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Die Erzdiözese Freiburg sucht für das Erzbischöfliche Ordinariat zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einem Beschäftigungsumfang von 50 Prozent (19,75 Wochenstunden) unbefristet eine/n SEKRETÄR/IN (w/m/d) für das Referat Verwaltung der Kirchengemeinden.

IHRE AUFGABEN WERDEN SEIN:

  • Erste Anlaufstelle für interne und externe Anfragen
  • Unterstützung bei administrativen Aufgabenstellungen wie Terminkoordination oder Postbearbeitung
  • Organisation von Meetings, Tagungen und Schulungsveranstaltungen, sowie die entsprechende Protokollerstellung
  • Unterstützung des Referats im Schriftverkehr und in der Ablage - Ausfertigung von Schreiben, Kartei- und Listenführung, Erstellung von Schulungs- und Präsentationsunterlagen

SIE BRINGEN DAFÜR MIT:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich oder in der Verwaltung
  • Erste Berufserfahrung im Sekretariatsbereich wünschenswert
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen
  • Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Spaß an der Arbeit im Team
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche

UNSER ANGEBOT:

  • Eine unbefristete Stelle in Entgeltgruppe 6 nach AVO (in Anlehnung an den TV-L)
  • Ein Arbeitsplatz mitten in Freiburg
  • Flexible Arbeitszeiten, Regelungen zur Vereinbarkeit von Beruf & Familie
  • Besinnungszeiten als Dienstzeit
  • Zusatzversorgung (Kirchliche Zusatzversorgungskasse Köln)
  • Fortbildungen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Hansefit
  • Jobrad
  • Zuschuss zur „Regiokarte-Job“ des Regio-Verkehrsverbundes Freiburg oder zum „Deutschland-Ticket Job“

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Für Fragen steht Ihnen Herr Dietmar Hirt unter der Telefonnr. 0761- 2188 730 gerne zur Verfügung. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis 23.03.2025 unter Angabe der folgenden Bezeichnung sowie Ihrem Namen in der Betreffzeile: 250224-EO-HA8-Sekretariat per E-Mail in einem zusammengefügten PDF-Dokument an: bewerbung@ordinariat-freiburg.de.

Sekretär/in (w/m/d) für das Referat Verwaltung der Kirchengemeinden Arbeitgeber: Erzdiözese Freiburg

Die Erzdiözese Freiburg bietet Ihnen als Sekretär/in (w/m/d) für das Referat Verwaltung der Kirchengemeinden eine unbefristete Anstellung in einem wertschätzenden und teamorientierten Arbeitsumfeld. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie die Vorteile eines Arbeitsplatzes im Herzen von Freiburg, inklusive umfangreicher Fortbildungsangebote und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement.
E

Kontaktperson:

Erzdiözese Freiburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sekretär/in (w/m/d) für das Referat Verwaltung der Kirchengemeinden

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Erzdiözese Freiburg und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Zielen der katholischen Kirche identifizierst und wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen im Sekretariatsbereich zu nennen. Überlege dir, wie du administrative Aufgaben effizient organisiert hast und welche Tools du dafür verwendet hast.

Tip Nummer 3

Praktiziere deine mündliche Ausdrucksfähigkeit, indem du häufige Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, laut beantwortest. Dies hilft dir, sicherer und überzeugender aufzutreten.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur und das Team bei der Erzdiözese Freiburg zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretär/in (w/m/d) für das Referat Verwaltung der Kirchengemeinden

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
MS Office Kenntnisse
Selbstständige Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Terminmanagement
Protokollführung
Vertrautheit mit administrativen Aufgaben
Flexibilität
Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sekretär/in im Referat Verwaltung der Kirchengemeinden unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche identifizierst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Sekretariatsbereich sowie deine Kenntnisse in MS Office hervor. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente in einem zusammengefügten PDF-Dokument bereit hast. Dazu gehören dein Anschreiben, Lebenslauf und eventuell weitere Nachweise wie Zeugnisse oder Zertifikate.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzdiözese Freiburg vorbereitest

Vorbereitung auf häufige Fragen

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Sekretariats-Interview gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung mit administrativen Aufgaben, deinem Umgang mit Stress und wie du Prioritäten setzt.

Kenntnisse über die Organisation

Informiere dich über die Erzdiözese Freiburg und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit den Zielen der katholischen Kirche identifizieren kannst und verstehst, wie deine Rolle zur Erreichung dieser Ziele beiträgt.

Präsentation deiner Fähigkeiten

Hebe deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office und deine organisatorischen Talente hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Meetings organisiert oder administrative Aufgaben effizient erledigt hast.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und Spaß an der Arbeit im Team hast.

Sekretär/in (w/m/d) für das Referat Verwaltung der Kirchengemeinden
Erzdiözese Freiburg
E
  • Sekretär/in (w/m/d) für das Referat Verwaltung der Kirchengemeinden

    Freiburg im Breisgau
    Vollzeit
    24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • E

    Erzdiözese Freiburg

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>