Spezialist/in Vermögensverwaltung (m/w/d)
Spezialist/in Vermögensverwaltung (m/w/d)

Spezialist/in Vermögensverwaltung (m/w/d)

Freiburg im Breisgau Vollzeit 43000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und entwickle Vermögensanlagen in Public und Private Markets.
  • Arbeitgeber: Die Erzdiözese Freiburg bietet eine bedeutende Rolle im Finanzmanagement.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Vermögensverwaltung mit einem starken Fokus auf Werte und soziale Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Wirtschaftswissenschaftliches Studium und Erfahrung im institutionellen Vermögensmanagement sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und kann auch teilzeit besetzt werden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 60000 € pro Jahr.

Die Erzdiözese Freiburg sucht für das Erzbischöfliche Ordinariat zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einem Beschäftigungsumfang von 100 Prozent (39,5 Wochenstunden) unbefristet eine/n Spezialist/in (w/m/d) Vermögensverwaltung.

IHRE AUFGABEN WERDEN SEIN:

  • Die Ganzheitliche Betreuung und Weiterentwicklung der Vermögensanlage über alle Anlageformen im Bereich Public und Private Markets hinweg.
  • Analyse der verfügbaren Dienstleistungen und Produktangebote der Finanzmärkte mit dem Fokus Sekundärresearch und Investment Due Diligence.
  • Monitoring und Betreuung von externen Spezialfondsmandaten.
  • Betreuung des Wertpapier-Direktbestandes und Weiterentwicklung des Liquiditäts- und Cashmanagements.
  • Weiterentwicklung, Prozessoptimierung und Workflow-Automatisierungen für Asset Allocation- und Risikoanalysen, Produkt- u. Manager-Monitoring, Cash Management und Berichtswesen.
  • Allokations- und Risikoanalysen.
  • Eigenständige Erledigung von Projekten (z.B. Auf- und Ausbau ESG-Reporting).

SIE BRINGEN DAFÜR MIT:

  • Ein wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Fundierte Berufserfahrung, idealerweise im institutionellen Vermögensmanagement.
  • Sehr gute Kenntnisse im institutionellen Wertpapiergeschäft einschließlich der rechtlichen Grundlagen.
  • Affinität für volkswirtschaftliche und kapitalmarkttheoretische Themenfelder.
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen, insbesondere Excel.
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche.

UNSER ANGEBOT:

  • Eine unbefristete Stelle in Entgeltgruppe 14 nach AVO (in Anlehnung an den TV-L) bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen.
  • Ein Arbeitsplatz mitten in Freiburg.
  • Flexible Arbeitszeiten, Regelungen zur Vereinbarkeit von Beruf & Familie.
  • Besinnungszeiten als Dienstzeit.
  • Zusatzversorgung (Kirchliche Zusatzversorgungskasse Köln).
  • Fortbildungen.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Hansefit Jobrad.
  • Zuschuss zur „Regiokarte-Job“ des Regio-Verkehrsverbundes Freiburg oder zum „Deutschland-Ticket Job“.

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Für Fragen steht Ihnen Herr Hubert Thoma unter der Telefonnr. 0761-2188 340 gerne zur Verfügung. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis 18.05.2025 unter Angabe der folgenden Bezeichnung sowie Ihrem Namen in der Betreffzeile: 250416-EO-HA8-Spezialist/in Vermögensverwaltung per E-Mail in einem zusammengefügten PDF-Dokument an: bewerbung@ordinariat-freiburg.de.

Ansprechperson: Hubert Thoma, Leitung Referat Vermögensverwaltung, +49 761 2188 340, hubert.thoma@ordinariat-freiburg.de.

Spezialist/in Vermögensverwaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Erzdiözese Freiburg

Die Erzdiözese Freiburg bietet Ihnen als Spezialist/in Vermögensverwaltung eine unbefristete Anstellung in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld, das auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie großen Wert legt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Mitarbeitergesundheit schaffen wir eine Kultur, die persönliches Wachstum und berufliche Entwicklung fördert. Zudem profitieren Sie von einem zentralen Arbeitsplatz in Freiburg, der nicht nur eine attraktive Lage, sondern auch zahlreiche Zusatzleistungen wie ein Jobticket und eine betriebliche Altersvorsorge bietet.
E

Kontaktperson:

Erzdiözese Freiburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spezialist/in Vermögensverwaltung (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Vermögensverwaltung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit institutionellem Vermögensmanagement beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Informiere dich über die Erzdiözese Freiburg

Lerne die Werte und Ziele der katholischen Kirche sowie die spezifischen Anforderungen der Erzdiözese Freiburg kennen. Dies zeigt dein Interesse und deine Identifikation mit der Institution, was in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein kann.

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Themen wie Asset Allocation, Risikoanalysen und ESG-Reporting. Recherchiere aktuelle Trends und Herausforderungen im Vermögensmanagement, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.

Zeige deine Soft Skills

Neben fachlichen Kenntnissen sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten verdeutlichen, da diese in der Zusammenarbeit mit externen Spezialfondsmandaten entscheidend sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist/in Vermögensverwaltung (m/w/d)

Wirtschaftswissenschaftliches Wissen
Fundierte Berufserfahrung im institutionellen Vermögensmanagement
Kenntnisse im institutionellen Wertpapiergeschäft
Vertrautheit mit rechtlichen Grundlagen des Finanzmarktes
Analytische Fähigkeiten
Affinität für volkswirtschaftliche und kapitalmarkttheoretische Themen
Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen, insbesondere Excel
Projektmanagementfähigkeiten
Erfahrung in der Prozessoptimierung
Kenntnisse in Cash Management
Fähigkeit zur selbstständigen Projektarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Aufgaben des Spezialisten für Vermögensverwaltung zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.

Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im institutionellen Vermögensmanagement und deine Kenntnisse im Wertpapiergeschäft.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche darlegst. Erkläre, warum du für diese Position geeignet bist und was dich motiviert, bei der Erzdiözese Freiburg zu arbeiten.

E-Mail-Bewerbung: Bereite deine Bewerbung als ein zusammengefügtes PDF-Dokument vor und achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen enthalten sind. Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse und verwende die korrekte Betreffzeile, um sicherzustellen, dass sie richtig zugeordnet wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzdiözese Freiburg vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position einen tiefen Einblick in die Vermögensverwaltung erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Anlagestrategien, Risikoanalysen und Markttrends vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Finanzsektor und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Zeige deine analytischen Fähigkeiten

Die Stelle erfordert fundierte Analysen und Due Diligence. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Analyse von Finanzdaten und zur Durchführung von Marktanalysen zeigen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Verstehe die Werte der katholischen Kirche

Da die Erzdiözese Freiburg eine wichtige Rolle spielt, ist es wichtig, dass du die Ziele und Werte der katholischen Kirche verstehst und dich mit ihnen identifizieren kannst. Überlege dir, wie du diese Werte in deine Arbeit integrieren würdest und sei bereit, darüber zu sprechen.

Frage nach den nächsten Schritten im Prozess

Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.

Spezialist/in Vermögensverwaltung (m/w/d)
Erzdiözese Freiburg
E
  • Spezialist/in Vermögensverwaltung (m/w/d)

    Freiburg im Breisgau
    Vollzeit
    43000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-04

  • E

    Erzdiözese Freiburg

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>