Strategische Personalentwicklung (w/m/d)
Strategische Personalentwicklung (w/m/d)

Strategische Personalentwicklung (w/m/d)

Freiburg im Breisgau Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines kreativen Teams in der strategischen Personalentwicklung und -gewinnung.
  • Arbeitgeber: Die Erzdiözese Freiburg bietet eine bedeutende Rolle in einem dynamischen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fortbildungen und ein Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Personalentwicklung und arbeite für eine sinnvolle Mission.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in BWL, Psychologie oder verwandten Bereichen sowie Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und kann auch teilbar sein.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Strategische Personalentwicklung (w/m/d)

Die Erzdiözese Freiburg sucht für das Erzbischöfliche Ordinariat zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einem Beschäftigungsumfang von 100 % (39,5 Wochenstunden) unbefristet eine

Ihre Aufgaben werden sein:

  • Sie arbeiten in einem sich neuformierenden Team zu den Themen Personalentwicklung und -gewinnung.
  • Kreativität trifft auf Strategie!
  • Sie verantworten eine nachhaltige, systematische, bedarfs- und personenbezogene Personalentwicklung.
  • Sie gestalten methodisch vielfältige Entwicklungsangebote.
  • Sie entwickeln Strategien und Maßnahmen zur langfristigen Bindung von Mitarbeitenden.
  • Sie definieren Erfolgskriterien für Ihr Tun und evaluieren Ihre Strategien und Maßnahmen.

Sie bringen dafür mit:

  • Abgeschlossenes Masterstudium in einer der folgenden Fachrichtungen BWL/VWL mit Schwerpunkt Personal, Verwaltungswissenschaften, Personalmanagement, Psychologie, Arbeitspsychologie, Sozialpsychologie, Organisations- und Personalentwicklung, unternehmerische Strategieentwicklung oder vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt Personal.
  • Fundierte Berufserfahrung in der strategischen Personalentwicklung.
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche.

Unser Angebot:

  • Eine unbefristete Stelle in Entgeltgruppe 13 nach AVO (in Anlehnung an den TV-L) bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen.
  • Ein Arbeitsplatz mitten in Freiburg.
  • Flexible Arbeitszeiten, Regelungen zur Vereinbarkeit von Beruf & Familie.
  • Besinnungszeiten als Dienstzeit.
  • Zusatzversorgung (Kirchliche Zusatzversorgungskasse Köln).
  • Fortbildungen.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Zuschuss zur „Regiokarte-Job“ des Regio-Verkehrsverbundes Freiburg oder zum „Deutschland-Ticket Job“.

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Für Fragen steht Ihnen die Referatsleiterin Katrin Kendel unter der Telefonnr. 0761 2188 726 gerne zur Verfügung.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis 26.01.2025 unter der Angabe der folgenden Bezeichnung sowie Ihrem Namen in der Betreffzeile: 2441220-EO-HA7-strat.-Personalentwicklung per E-Mail in einem zusammengefügten PDF-Dokument an:

#J-18808-Ljbffr

Strategische Personalentwicklung (w/m/d) Arbeitgeber: Erzdiözese Freiburg

Die Erzdiözese Freiburg bietet Ihnen als Arbeitgeber eine unbefristete Stelle in einem dynamischen und kreativen Team, das sich der strategischen Personalentwicklung widmet. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einem Arbeitsplatz im Herzen von Freiburg fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten sowie ein umfassendes Gesundheitsmanagement. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Zusatzversorgung und einem Zuschuss zu den öffentlichen Verkehrsmitteln, was Ihre Anstellung bei uns nicht nur sinnvoll, sondern auch besonders attraktiv macht.
E

Kontaktperson:

Erzdiözese Freiburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Strategische Personalentwicklung (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der strategischen Personalentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Erzbischöflichen Ordinariat geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Werte und Ziele der katholischen Kirche. Zeige in Gesprächen und Netzwerken, dass du dich mit diesen identifizieren kannst. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Motivation zu verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalentwicklung vor. Überlege dir kreative Ansätze und Strategien, die du in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast. Dies zeigt deine Expertise und dein Engagement für die Position.

Tip Nummer 4

Besuche Veranstaltungen oder Workshops zum Thema Personalentwicklung. Dies kann dir nicht nur neue Ideen bringen, sondern auch die Möglichkeit bieten, direkt mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und dein Interesse an der Stelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategische Personalentwicklung (w/m/d)

Strategisches Denken
Kreativität
Personalentwicklung
Methodenvielfalt in der Personalentwicklung
Evaluierung von Strategien
Bedarfsanalyse
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche
Projektmanagement
Organisationsentwicklung
Psychologische Kenntnisse
Verwaltungswissenschaftliche Kenntnisse
Langfristige Mitarbeiterbindung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position in der strategischen Personalentwicklung unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die strategische Personalentwicklung wichtig sind.

Bewerbungsunterlagen prüfen: Überprüfe alle Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Stelle sicher, dass dein PDF-Dokument gut strukturiert ist und alle erforderlichen Informationen enthält, bevor du es per E-Mail versendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzdiözese Freiburg vorbereitest

Verstehe die Werte der Erzdiözese

Es ist wichtig, dass du dich mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche identifizierst. Informiere dich über die Mission und die aktuellen Projekte der Erzdiözese Freiburg, um in deinem Gespräch zu zeigen, dass du diese Werte teilst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Da die Position strategische Personalentwicklung umfasst, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Personalentwicklung und -gewinnung demonstrieren. Zeige, wie du kreative Lösungen für Herausforderungen gefunden hast.

Zeige deine strategischen Denkfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, über deine Ansätze zur Entwicklung von Strategien und Maßnahmen zur langfristigen Bindung von Mitarbeitenden zu sprechen. Überlege dir, welche Erfolgskriterien du definiert hast und wie du deren Wirksamkeit evaluiert hast.

Fragen zur Teamdynamik

Da du in einem neuformierenden Team arbeiten wirst, ist es hilfreich, Fragen zur Teamdynamik und zur Zusammenarbeit zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Teamkultur und deiner Bereitschaft, aktiv zur Teamentwicklung beizutragen.

Strategische Personalentwicklung (w/m/d)
Erzdiözese Freiburg
E
  • Strategische Personalentwicklung (w/m/d)

    Freiburg im Breisgau
    Vollzeit
    45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-01

  • E

    Erzdiözese Freiburg

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>