Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Ganztagsbetrieb und unterstütze Schüler in ihrer Entwicklung.
- Arbeitgeber: Das Erzb. Pater-Rupert-Mayer-Gymnasium ist eine engagierte Bildungseinrichtung in Pullach.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und fördere die Talente junger Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung im Bildungsbereich haben.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und ein inspirierendes Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie für das Erzbischöfliche Pater-Rupert-Mayer-Gymnasium in Pullach zum nächstmöglichen Termin als
Pädagogische Fachkraft im Ganztag – Erzb. Pater-Rupert-Mayer-Gymnasium in Pullach
Referenznummer: 10854
Star…
Pädagogische Fachkraft im Ganztag - Erzb. Pater-Rupert-Mayer-Gymnasium in Pullach Arbeitgeber: Erzdiözese München und Freising Karriere
Kontaktperson:
Erzdiözese München und Freising Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft im Ganztag - Erzb. Pater-Rupert-Mayer-Gymnasium in Pullach
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Programme und Aktivitäten, die am Erzb. Pater-Rupert-Mayer-Gymnasium angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Schule und deren pädagogischen Ansätzen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Schule. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Schülern gearbeitet hast. Dies kann deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Ganztag und wie du zur positiven Entwicklung der Schüler beitragen kannst. Eine authentische Leidenschaft für die Bildung wird oft geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft im Ganztag - Erzb. Pater-Rupert-Mayer-Gymnasium in Pullach
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Recherchiere das Erzbischöfliche Pater-Rupert-Mayer-Gymnasium in Pullach. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Schulphilosophie, das pädagogische Konzept und die Anforderungen an die Stelle zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein aussagekräftiges Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine pädagogischen Ansätze darlegst. Betone, warum du gut ins Team der Schule passt.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzdiözese München und Freising Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Schulphilosophie
Informiere dich über die Werte und die Philosophie des Erzbischöflichen Pater-Rupert-Mayer-Gymnasiums. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit als pädagogische Fachkraft umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Schülern gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Ansätze zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders relevant für eine Position im Ganztag, wo Zusammenarbeit entscheidend ist.